13 Jahre her
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
13 Jahre her
dann kannst Du ALCl von 10-max 30% versuchen
wenn AlCl wirkt super!
Tabletten wie Sormodren oder -Vagantin sind schon weniger empfehlenswert, sie helfen zwar, haben aber heftige Nebenwirkungen: Mundtrockenheit, Müdigkeit, Einschränkung Fahrtüchtigkeit
wenn gar nichts hilft kann man über ESB OP nachdenken
vor allem bei Handschwitzen (Erfolgsrate > 98%)
und Gesichtsschwitzen (seltener beim extremen Erröten " Erythrodermie")
wir führen seit 12 Jahren nicht ETS also die Entfennung des Nervenknotens durch sondern ESB also Clipping des Nervenknotens durch, was vom Prinzip (durch Clipentfernung) rückgängig gemacht werden kann. Die Erfolgsquote bei etwas über 250 Patienten liegt bei rund 98 %
meine Spezialität ist das Clipping für Gesicht T2 , Hände T 3 , (seltener Achseln T4 - da würde ich eher Schweißdrüsenabsaugung empfehlen)
und eben Füße L3 (bei weiblichen Patienten) und bei Kindern, Jugendlichen( meist ab 12 in Extremfällen ab 6-7 Jahren) und jungen Erwachsenen
Kassen zahlen die Operation !
Prof. Dr. Dr. Klaus Schaarschmidt,
Direktor des Helios Zentrums für Kinder- und Jugendchirurgie
Berlin-Buch, Schwanebecker Chaussee 50
D - 13125 Berlin-Buch
Tel: 0049/30/940154400
Fax: 0049/30/940154409
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: www.helios-kliniken.de/index.php?id=5141
wenn AlCl wirkt super!
Tabletten wie Sormodren oder -Vagantin sind schon weniger empfehlenswert, sie helfen zwar, haben aber heftige Nebenwirkungen: Mundtrockenheit, Müdigkeit, Einschränkung Fahrtüchtigkeit
wenn gar nichts hilft kann man über ESB OP nachdenken
vor allem bei Handschwitzen (Erfolgsrate > 98%)
und Gesichtsschwitzen (seltener beim extremen Erröten " Erythrodermie")
wir führen seit 12 Jahren nicht ETS also die Entfennung des Nervenknotens durch sondern ESB also Clipping des Nervenknotens durch, was vom Prinzip (durch Clipentfernung) rückgängig gemacht werden kann. Die Erfolgsquote bei etwas über 250 Patienten liegt bei rund 98 %
meine Spezialität ist das Clipping für Gesicht T2 , Hände T 3 , (seltener Achseln T4 - da würde ich eher Schweißdrüsenabsaugung empfehlen)
und eben Füße L3 (bei weiblichen Patienten) und bei Kindern, Jugendlichen( meist ab 12 in Extremfällen ab 6-7 Jahren) und jungen Erwachsenen
Kassen zahlen die Operation !
Prof. Dr. Dr. Klaus Schaarschmidt,
Direktor des Helios Zentrums für Kinder- und Jugendchirurgie
Berlin-Buch, Schwanebecker Chaussee 50
D - 13125 Berlin-Buch
Tel: 0049/30/940154400
Fax: 0049/30/940154409
E-Mail:
Web: www.helios-kliniken.de/index.php?id=5141
13 Jahre her
Guten Abend und danke für die ausführliche Antwort.
Über eine Operation habe ich selbstverständlich auch schon viel nachgedacht - dies würde natürlich nur die Hände betreffen, da ich an den Achseln schon eine hatte und das Problem an den Füßen sehr gut mithilfe der Ionto im Griff habe.
Ich habe dabei nur Angst vor möglichen Risiken und vor allem dem kompensatorischen Schwitzen.
Brauch man eigentlich ein Rezept oder kann man ALCL auch einfach in der Apotheke anmischen lassen. Denn das wäre eine Möglichkeit, die ich noch nicht probiert habe und gerne testen würde.
Über eine Operation habe ich selbstverständlich auch schon viel nachgedacht - dies würde natürlich nur die Hände betreffen, da ich an den Achseln schon eine hatte und das Problem an den Füßen sehr gut mithilfe der Ionto im Griff habe.
Ich habe dabei nur Angst vor möglichen Risiken und vor allem dem kompensatorischen Schwitzen.
Brauch man eigentlich ein Rezept oder kann man ALCL auch einfach in der Apotheke anmischen lassen. Denn das wäre eine Möglichkeit, die ich noch nicht probiert habe und gerne testen würde.
13 Jahre her
Hallo Marcel,
ich kann dir aus eigener Erfahrung nur raten, überleg dir die Operation.
Ich hatte selber schon vor ca. 20 Jahren eine für die Hände(allerdings endoskopische Nervdurchtrennung) und es begann ein neues Leben für mich. Kompensat. Schwitzen habe ich kaum bis gar nicht. Ist aber wahrscheinlich unterschiedlich.
Meine Füße behandle ich im Moment mit Ionto. Wirkt recht gut bei mir. AlCl hab ich noch nicht ausprobiert(das Rezept hab ich schon), da für die Haut Nebenwirkungen auftreten können.
Lass dich kompetent beraten, entscheide dann nach Gefühl, es gibt Möglichkeiten der Hilfe.
Viel Glück und Erfolg
Caressa
ich kann dir aus eigener Erfahrung nur raten, überleg dir die Operation.
Ich hatte selber schon vor ca. 20 Jahren eine für die Hände(allerdings endoskopische Nervdurchtrennung) und es begann ein neues Leben für mich. Kompensat. Schwitzen habe ich kaum bis gar nicht. Ist aber wahrscheinlich unterschiedlich.
Meine Füße behandle ich im Moment mit Ionto. Wirkt recht gut bei mir. AlCl hab ich noch nicht ausprobiert(das Rezept hab ich schon), da für die Haut Nebenwirkungen auftreten können.
Lass dich kompetent beraten, entscheide dann nach Gefühl, es gibt Möglichkeiten der Hilfe.
Viel Glück und Erfolg
Caressa
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen