13 Jahre her
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
13 Jahre her
is bei mir auch so :/ blos an füßen und po schwitz ich nicht so stark
13 Jahre her
Lebron schrieb:
Ich hab hier mal gelesen, dass Zitronensaft bei Geruch sehr gut Abhilfe schaffen soll. Außerdem solltest du vielleicht mal ausprobieren, Schuhe aus Echtleder zu tragen.
Woher hattest du das Transpirant? Die meisten lassen es sich in Apotheken mischen (mit 20-30% ALCL, wobei 30% quasi das Maximumg ist) oder kaufen z.B. Yerka oder ähnliche Produkte.
Naja, es ist ja noch nicht richtig erforscht, worin genau die Ursache dieser Krankheit liegt. Und es gibt ja auch unterschiedliche Ausprägungen (Ganzkörper vs. nur bestimmte Stellen, Hitzegefühle vs. keine Hitzegefühle, usw.). Den meisten hier geht es ähnlich wie dir, mir ebenfalls. Zuhause schwitze ich sehr viel weniger, im Urlaub beispielsweise auch weniger. Stress erhöht nunmal den Schweißfluss, auch bei normalen Menschen. Bei uns ist das eben alles etwas extremer, sodass auch ganz leicht erhöhter Stress zu einem spürbaren Anstieg führt. Innere Ruhe kann helfen, aber das ist leicht gesagt als erreicht.
Hallo wie oben schon gennant schwitze fast am ganzen Körper ( vorallem unter den Achseln, Füßen und Händen ). Am Po schwitze ich auch so stark sodass nur meine boxershort hinten etwas nass ist.
Zu meinen Füßen: Seit vielleicht 2-3 Monaten riechen sie ziemlich stark.
Ich hab hier mal gelesen, dass Zitronensaft bei Geruch sehr gut Abhilfe schaffen soll. Außerdem solltest du vielleicht mal ausprobieren, Schuhe aus Echtleder zu tragen.
Ich bin 16 Jahre alt, männlich, und Körpergröße und Gewicht sind ungefähr gleich ( 170cm = 70kg ). Ich bin durch das alles ziemlich schüchtern, in der schule schwitze ich schon wenn ich mit meien freunden rede. Zur info: Meine mutter hat das selbe in Sachen Füße. Sonst ist sie nochmal. Ich hab dies alles schon von geburt an, denke ich. Ich habe bisher nur ein spezielles aluminiumcloridantitranspirant probiert doch ohne wirkung unter den achseln. Ich war bisher nur beim hautarzt und der sagt dass nur noch ops in frage kommen. Gibt es andere ärzte zu denen ich gehen kann?
Woher hattest du das Transpirant? Die meisten lassen es sich in Apotheken mischen (mit 20-30% ALCL, wobei 30% quasi das Maximumg ist) oder kaufen z.B. Yerka oder ähnliche Produkte.
Zuhause schwitze ich eig gar nicht. Kann es sein, dass auch phychologischen ursachen bei mir eine rolle spielen?
Naja, es ist ja noch nicht richtig erforscht, worin genau die Ursache dieser Krankheit liegt. Und es gibt ja auch unterschiedliche Ausprägungen (Ganzkörper vs. nur bestimmte Stellen, Hitzegefühle vs. keine Hitzegefühle, usw.). Den meisten hier geht es ähnlich wie dir, mir ebenfalls. Zuhause schwitze ich sehr viel weniger, im Urlaub beispielsweise auch weniger. Stress erhöht nunmal den Schweißfluss, auch bei normalen Menschen. Bei uns ist das eben alles etwas extremer, sodass auch ganz leicht erhöhter Stress zu einem spürbaren Anstieg führt. Innere Ruhe kann helfen, aber das ist leicht gesagt als erreicht.
13 Jahre her
Danke schon mal für deine antwort.
Zuhause schwitze ich aber überhaupt nicht also nicht mal ein kleines bisschen und zwar an jeder körperstelle. wegen den psychologischen ursachen : Wäre mir eine therapie bei einem psychologen empfehlenswert. weil ich denke oft nach was leute von mir denken( z.B.: Wenn ich rausgehe und neben mir eine straße voller heranfahrenden autos ist, dann denke ich mir fast immer was jeder autofahrer bloß über mich denkt, möglicherweise, dass er über mich lästert <---- ich weiß sowas klingt albern aber so bin ich halt und ich krieg es nicht aus dem Kopf.)
Eine frage hätte ich noch bezüglich der schweißdrüsenabsaugung: Sind diese für immer weg oder muss man alle 5 jahre wiederkommen ?
Zuhause schwitze ich aber überhaupt nicht also nicht mal ein kleines bisschen und zwar an jeder körperstelle. wegen den psychologischen ursachen : Wäre mir eine therapie bei einem psychologen empfehlenswert. weil ich denke oft nach was leute von mir denken( z.B.: Wenn ich rausgehe und neben mir eine straße voller heranfahrenden autos ist, dann denke ich mir fast immer was jeder autofahrer bloß über mich denkt, möglicherweise, dass er über mich lästert <---- ich weiß sowas klingt albern aber so bin ich halt und ich krieg es nicht aus dem Kopf.)
Eine frage hätte ich noch bezüglich der schweißdrüsenabsaugung: Sind diese für immer weg oder muss man alle 5 jahre wiederkommen ?
13 Jahre her
Lebron schrieb:
Ja, wenn es nicht warm ist (also unter 15° oder 20° je nach Luftfeuchtigkeit) schwitze ich auch zuhause auch gar nicht also wirklich kein bisschen. Sobald ich zum Supermarkt fahre oder mich mit anderen treffe oder auch nur ein unangenehmes Skype Gespräch führe, fängt es an. Ich vermute das Gehirn schaltet um von Ausruhmodus auf Leistungsmodus. Wenn ich z.B. daran denke, dass ich noch viel zu tun habe oder so, schwitze ich auch teilweise.
Du solltest unbedingt versuchen, solche Gedanken zu unterdrücken und nicht zuzulassen. Mir passiert es manchmal wenn ich Fahrrad fahre, dass mir plötzlich Gedanken zu unangehmen Situationen oder generelle einfach "Depri" Gedanken bzgl. der Hyperhidrose durch den Kopf gehen. Früher war das viel mehr, mittlerweile hab ich es geschafft, diese Gedanken zu unterdrücken. Oft, indem ich an eine thematisch ganz andere Sache denke (oft philosophische Probleme) und mich zwinge, nicht an die HH zu denken.
Wenn dir das nicht gelingt und du das Gefühl hast, dass du diese Gedanken immer öfter hast (z.B. Gedanken darüber, ob jemand anders dir das Schwitzen gerade ansieht oder wie er wohl reagieren würde usw.) oder auch wenn es nicht besser wird, dann kann eine Therapie durchaus sinnvoll sein.
Damit kenne ich mich nicht so gut aus. Bei Botox musst du die Operation soweit ich weiß alle paar Jahre wiederholen. Es gibt auch bestimmte Methoden der Verbrennung der Schweißdrüsen, sodass diese für immer funktionsunfähig sind. Du solltest aber bedenken, dass das Verhindern des Schwitzen durch physische Eingriffe (egal welcher Art) bei den meisten dazu führt, dass sie dann stattdessen an anderen Körperteilen schwitzen (kompensatorisches Schwitzen).
Danke schon mal für deine antwort.
Zuhause schwitze ich aber überhaupt nicht also nicht mal ein kleines bisschen und zwar an jeder körperstelle.
Ja, wenn es nicht warm ist (also unter 15° oder 20° je nach Luftfeuchtigkeit) schwitze ich auch zuhause auch gar nicht also wirklich kein bisschen. Sobald ich zum Supermarkt fahre oder mich mit anderen treffe oder auch nur ein unangenehmes Skype Gespräch führe, fängt es an. Ich vermute das Gehirn schaltet um von Ausruhmodus auf Leistungsmodus. Wenn ich z.B. daran denke, dass ich noch viel zu tun habe oder so, schwitze ich auch teilweise.
wegen den psychologischen ursachen : Wäre mir eine therapie bei einem psychologen empfehlenswert. weil ich denke oft nach was leute von mir denken( z.B.: Wenn ich rausgehe und neben mir eine straße voller heranfahrenden autos ist, dann denke ich mir fast immer was jeder autofahrer bloß über mich denkt, möglicherweise, dass er über mich lästert <---- ich weiß sowas klingt albern aber so bin ich halt und ich krieg es nicht aus dem Kopf.)
Du solltest unbedingt versuchen, solche Gedanken zu unterdrücken und nicht zuzulassen. Mir passiert es manchmal wenn ich Fahrrad fahre, dass mir plötzlich Gedanken zu unangehmen Situationen oder generelle einfach "Depri" Gedanken bzgl. der Hyperhidrose durch den Kopf gehen. Früher war das viel mehr, mittlerweile hab ich es geschafft, diese Gedanken zu unterdrücken. Oft, indem ich an eine thematisch ganz andere Sache denke (oft philosophische Probleme) und mich zwinge, nicht an die HH zu denken.
Wenn dir das nicht gelingt und du das Gefühl hast, dass du diese Gedanken immer öfter hast (z.B. Gedanken darüber, ob jemand anders dir das Schwitzen gerade ansieht oder wie er wohl reagieren würde usw.) oder auch wenn es nicht besser wird, dann kann eine Therapie durchaus sinnvoll sein.
Eine frage hätte ich noch bezüglich der schweißdrüsenabsaugung: Sind diese für immer weg oder muss man alle 5 jahre wiederkommen ?
Damit kenne ich mich nicht so gut aus. Bei Botox musst du die Operation soweit ich weiß alle paar Jahre wiederholen. Es gibt auch bestimmte Methoden der Verbrennung der Schweißdrüsen, sodass diese für immer funktionsunfähig sind. Du solltest aber bedenken, dass das Verhindern des Schwitzen durch physische Eingriffe (egal welcher Art) bei den meisten dazu führt, dass sie dann stattdessen an anderen Körperteilen schwitzen (kompensatorisches Schwitzen).
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen