12 Jahre her
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
12 Jahre her
um was gehts hier bitte ? kläre uns auf. was hast du für symptome, probleme etc ?
lg
lg
12 Jahre her
Ich denke, es handelt sich dabei um ein ähnliches Verfahren wie miraDry, nämlich die gezielte, lokale Erhitzung von Gewebe zur Verödung der Schweißdrüsen. Bei der Thermokoagulation wird wohl eine "Hitzesonde" eingeführt, die eine bestimmte Frequenz aussendet. Die hohe Schwingung erhitzt das GEwebe, ähnlich wie die Mikrowellen von miraDry ...
12 Jahre her
hatte dauernd probleme mit achselnässe, auch wenn es nicht warm war. hatte auch schon Botox injektionen probiert, war gut geht aber ins geld...hatte nun zwei behandlungen in örtl Betäubung mit der Secret Methode, dabei werden ungefähr 1qcm große areale mittels einer Sonde von ca 10-20 Nadeln für Kurze Zeit in die Haut geschoben (automatisch). Dabei wird ein Strom-hitze impuls gesetzt: dieser soll dann die Schweißdrüsen unter der Haut verschmoren. es wurde die Achsel 2x abgefahren. 1x 3mm tiefe und dan 1x 2mm tief. hat etwa wie ein muskelkater für 2-3 tage gezwickt, ich konnte aber arbeiten (Büro. Ich bin auch nach 8 Wochen der ersten und jetzt 4 Wochen nach der 2. Sitzung sehr zufrieden. Im Vergleich zur Schweißproduktion vor der Therapie: Jetzt vielleicht 5-10%. Methode soll demnächt auf RTL vorgestellt werden. :)
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen