11 Jahre her
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
11 Jahre her
Hi Ricarda,
ich hatte vor einigen Jahren eine ähnliche Diskussion mit genau der gleichen Krankenkasse.
Bei mir ging es um eine Schweißdrüsen Absaugung unter den Armen.
Nachdem Sie der Übernahme der Kosten für die OP (ich glaube es waren c.a. 1.500 Euro) ablehnten, verfasste der Oberarzt der LMU Klinik in München netter weise ein Schreiben, in dem er genau auf die Gründe die die Kasse nannte einging und diese wider legte.
Ich fügte ein Schreiben hinzu, falls sie nach der Aussage des Oberarztes und der Notwendigkeit der OP immer noch nicht überzeugt sind, werde ich sofort die Krankenkasse wechseln.
Das hat wohl funktioniert und sie haben die Kosten dann doch übernommen. Bei einer ETS (ich hatte Angst davor das Sie falsche Nerven oder ähnliches erwischen, deswegen die nicht ganz richtige Entscheidung zur Schweißdrüsen Absaugung) habe ich keine Ahnung welche Kosten dahinter stecken. Aber versuche es mal mit einem schreiben eines Arztes und der Drohung die KK zu wechseln.
Viel Erfolg!
LG
ich hatte vor einigen Jahren eine ähnliche Diskussion mit genau der gleichen Krankenkasse.
Bei mir ging es um eine Schweißdrüsen Absaugung unter den Armen.
Nachdem Sie der Übernahme der Kosten für die OP (ich glaube es waren c.a. 1.500 Euro) ablehnten, verfasste der Oberarzt der LMU Klinik in München netter weise ein Schreiben, in dem er genau auf die Gründe die die Kasse nannte einging und diese wider legte.
Ich fügte ein Schreiben hinzu, falls sie nach der Aussage des Oberarztes und der Notwendigkeit der OP immer noch nicht überzeugt sind, werde ich sofort die Krankenkasse wechseln.
Das hat wohl funktioniert und sie haben die Kosten dann doch übernommen. Bei einer ETS (ich hatte Angst davor das Sie falsche Nerven oder ähnliches erwischen, deswegen die nicht ganz richtige Entscheidung zur Schweißdrüsen Absaugung) habe ich keine Ahnung welche Kosten dahinter stecken. Aber versuche es mal mit einem schreiben eines Arztes und der Drohung die KK zu wechseln.
Viel Erfolg!
LG
11 Jahre her
Hallo haleesi,
ich habe bereits 3 oder 4 mal Widerspruch eingelegt, jetzt geht es in die letzte Instanz. Wenn das wieder abgelehnt wird kann ich theoretisch nur noch klagen, was ich mir natürlich nicht leisten kann. Die Widersprüche gingen alle mit verschiedenen Unterlagen des Arztes ein. Die Krankenkasse sagt es gäbe keine Belege darüber, dass die ETS bei facialer Hyperhidrose wirksam ist und bleibt bei der Aussage. Tatsächlich glaube ich, dass die Kasse froh ist wenn ich gehe und sie damit in Ruhe lasse. Ich koste für mein Alter wahrscheinlich bereits zu viel!?
ich habe bereits 3 oder 4 mal Widerspruch eingelegt, jetzt geht es in die letzte Instanz. Wenn das wieder abgelehnt wird kann ich theoretisch nur noch klagen, was ich mir natürlich nicht leisten kann. Die Widersprüche gingen alle mit verschiedenen Unterlagen des Arztes ein. Die Krankenkasse sagt es gäbe keine Belege darüber, dass die ETS bei facialer Hyperhidrose wirksam ist und bleibt bei der Aussage. Tatsächlich glaube ich, dass die Kasse froh ist wenn ich gehe und sie damit in Ruhe lasse. Ich koste für mein Alter wahrscheinlich bereits zu viel!?
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen