Hi
hab ein Problem mit feuchten den Händen und Füßen und weil ich in diesem Forum noch nix gegen Füße gesehn hab wollt ich mal fragen,ob es wenigstens was für die Hände gibt was hilft! Hab gelesen das irgendwas gespritzt werden kann das dann 6-9 Monate hilft,stimmt das????

Hab auch noch nen Link wo ich was dazu gefunden habe:
http://www.aerzte-bl.ch/extern/der_arzt_raet/haut/feuchte_haende.html


Danke für jede hilfe,will nich erst mit irgendwelchen Therapien anfangen sondern wenn dann gleich richtig zur sache kommen!!

Gruß Andy
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
weiss denn keiner eine Antwort?Ich denk ihr kennt euch auf dem Gebiet so gut aus?Gibt es denn keinen der die gleiche Scheiße hat?
Lieber Mippo,
Botulinustoxin spritzen wir in die Haut der Hände, ca. 30-40 Einstiche pro Seite und ca 450 Euro Materialkosten pro Seite (das Zeug ist unglaublich teuer). Zahlt mit etwas Glück die Krankenkasse hält etwa 6 Monate bei manchen Patienten auch sehr viel Kürzer ( Minimum 4 Wochen), vor allem, wenn die Behandlung wiederholt wird.

Auf Dauer hilft die Schweißnervendurchtrennung über eine Brustkorbspiegelung
(Nervenknoten T3) allerdings schwitzt man dann an anderen Stellen stärker, was aber selten störend und von Dauer ist.

Bei Rückfragen anrufen 030/94013420 oder mailen

Gruß Schaarschmidt
Hallo,
ich habe das gleiche Problem (Hände und Füße) ich werde mit dem Iontophoresegerät behandelt. Wenn du glück hast und es bei dir nicht so stark ist dann bist du mit 10-15 Behandlungen (Behandlung: 10-30 Minuten).
Wenn du aber Pech hast wie ich mußt du das Gerät wahrscheinlich auf Lebenszeit benutzen. Oder du bist so mutig und läßt dich operrieren , wenn dann wrde ich dir das letztere vorschlagen (Nervenknoten T3) .
Danke! Bei mir ist es nicht so extrem,nur leicht feuchte Hände aber das auch nicht den ganzen tag! Ist es nach der Behandlung dann für immer, voll verschwunden oder muss man da jährlich hin?
Hätte auf jeden Fall mut so zu so einer OP,denn das Schweiss Problem ist echt zu kotzen,einfach ekelhaft und lästig! Hab im Forum gelesen das so eine OP riesige Narben hinterlässt 10-30cm große Narben stimmt das?
Und was wird mit so einem Iontophoresegerät gemacht,wie funktioniert das?

Danke,

Gruß Andy
Hallo,
laut der Beschreibung des Gerätes müßte nach 10 Behandlungen der Normhydrosisbereich erreicht sein. Die weiteren Behandlungen können dann einmal wöchentlich erfolgen. Ich würde sagen das du es mit erst einmqal mit dem Gerät versuchen soltest, falls es nichts wirkt kannst du ja immer dich immer noch operieren lassen. Die Operation führt auch zu Operationsnarben das kannst du auf der Seite http://www.fortunecity.de/anlagen/nebel/265/sieg.htm sehen.
Unglaublich - fehlt wieder mal das Geld, Herr Schaarschmidt?
Hallo Prof. Schaarschmidt,

da benötigt man allerdings sehr viel Glück, wenn die Krankenkasse die Botoxbehandlung übernehmen soll. Diese machen das in der Regel nämlich nicht,
da doch Botox für die HH-Behandlung noch nicht offiziell zugelassen ist. Oder gibt es hier eine Änderung?
Ich habe mich nämlich nach meiner erhaltenen Abfuhr bei div. Krankenkassen erkundigt, und alle sagten, dass sie die Kosten nicht übernehmen.

Ach ja, sind die Materialkosten mit Euroeinführung gestiegen? Ich habe nämlich ca. 1800,- DM INKLUSIVE Injektionen und Gesprächen bezahlt. Aber das war auch bei einem anderen Arzt.


MfG,
Sonja
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.