22 Jahre her
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
22 Jahre her
Hallo Steffi,
ich habe, vor sechs Wochen, mir die Schweißdrüsen absaugen lassen.
Ich hatte keine Probleme damit. Meine Achseln sind gut verheilt.
Ich habe keine Verhärtungen mehr. Man sieht nur noch, die zwei kleinen Einschnitte, aber die gehen auch bald weg.
Leider schwitze ich immer noch. Zwar nicht mehr so doll, aber für mich ist es noch zu viel.
Werde mich wohl jetzt noch mal operieren lassen.
Aber sonst kann ich nur gutes über die Op sagen.
Ich hatte ganz schöne angst, weil ich auch noch nie operiert wurde.
Es war aber überhaupt nicht schlimm.
Konnte auch gleich alles wieder machen.
liebe grüße nadine
ich habe, vor sechs Wochen, mir die Schweißdrüsen absaugen lassen.
Ich hatte keine Probleme damit. Meine Achseln sind gut verheilt.
Ich habe keine Verhärtungen mehr. Man sieht nur noch, die zwei kleinen Einschnitte, aber die gehen auch bald weg.
Leider schwitze ich immer noch. Zwar nicht mehr so doll, aber für mich ist es noch zu viel.
Werde mich wohl jetzt noch mal operieren lassen.
Aber sonst kann ich nur gutes über die Op sagen.
Ich hatte ganz schöne angst, weil ich auch noch nie operiert wurde.
Es war aber überhaupt nicht schlimm.
Konnte auch gleich alles wieder machen.
liebe grüße nadine
22 Jahre her
Hallo Nadine,
wo hast du dich operieren lassen? Kosten? Ich bin sehr neugierig!
Gruß
Sarah
wo hast du dich operieren lassen? Kosten? Ich bin sehr neugierig!
Gruß
Sarah
22 Jahre her
Juhhuu
habe mich in Hamburg, in der Kosmed Klinik, operiern lassen.
Und ich habe 1200€ bezahlt.
Jetzt werde ich die Tag mal bei denen anrufen und fragen was sie für die 2. Op nehmen oder ob sie es vielleicht kostenlos machen.
Ich hoffe, ich muss nichts mehr bezahlen.
Ich war natürlich so blöd und habe gedacht, dass das bei mir schon klappen wird und habe mich gar nicht über eine 2. Op informiert.
Na ja man muß sich halt im klaren sein, dass die Op auch nichts bringen kann.
liebe grüße nadine
habe mich in Hamburg, in der Kosmed Klinik, operiern lassen.
Und ich habe 1200€ bezahlt.
Jetzt werde ich die Tag mal bei denen anrufen und fragen was sie für die 2. Op nehmen oder ob sie es vielleicht kostenlos machen.
Ich hoffe, ich muss nichts mehr bezahlen.
Ich war natürlich so blöd und habe gedacht, dass das bei mir schon klappen wird und habe mich gar nicht über eine 2. Op informiert.
Na ja man muß sich halt im klaren sein, dass die Op auch nichts bringen kann.
liebe grüße nadine
22 Jahre her
Hey Steffi,
hatte die OP Anfang August in der Hautklinik Stuttgart. Leider sind meine Narben nicht gerade schön. Hatte von Anfang an Probleme mit Entzündungen. Dachte das wäre überstanden und dann stelle ich letzten Sonntag fest, dass sich wieder eine Entzündung im Narbengewebe gebildet hat. Und als wäre das nicht genug schwitze ich nach wie vor, anfangs etwas weniger jetzt wieder wie gehabt. Eine 2. OP kommt nicht in Frage, bin froh, wenn die Achsel-Haut überhaupt mal wieder gut aussieht.
Will die Sache sicher nicht schlecht machen, denn wie das Forum zeigt, gibt es auch genügend positive Fälle...
Gruß
Simone
hatte die OP Anfang August in der Hautklinik Stuttgart. Leider sind meine Narben nicht gerade schön. Hatte von Anfang an Probleme mit Entzündungen. Dachte das wäre überstanden und dann stelle ich letzten Sonntag fest, dass sich wieder eine Entzündung im Narbengewebe gebildet hat. Und als wäre das nicht genug schwitze ich nach wie vor, anfangs etwas weniger jetzt wieder wie gehabt. Eine 2. OP kommt nicht in Frage, bin froh, wenn die Achsel-Haut überhaupt mal wieder gut aussieht.
Will die Sache sicher nicht schlecht machen, denn wie das Forum zeigt, gibt es auch genügend positive Fälle...
Gruß
Simone
22 Jahre her
hallo steffi.
bei der saugkürettage gibt es nur 2 kleine narben auf jeder seite, die selbst wenn sie nicht perfekt verheilen, relativ unauffällig sind. unter der haut bildet sich allerdings eine narbe, die man über einige wochen als verhärtung tatstet, die aber im laufe der zeit weich wird und dann weder tastbar noch sichtbar ist.
große narben gibt es bei der operativen behandlung der schweißdrüsen nur bei der alten technik der kürettage (mit dem scharfen löffel und größeren narben) und der eigentlich schon länger nicht mehr aktuellen technik des herausschneidens des gesamten schweißdrüsenareals, welche teils extrem unschöne und funktionsbehindernde narben hinterläßt.
die reine saugkürettage ist hingegen sehr schonend in jeder beziehung, ganz besonders auch was die narben angeht. durch die großen mengen an tumeszenzlösung gibt auch nur sehr selten kleine infektionen - der fall von simone ist für die korrekte, reine saugkürettage in tumeszenztechnik (erklärung dazu auch auf meiner homepage www.drwolter-berlin.de im a-z) sehr untypisch und wenn ich mich recht erinnere, stand in früheren postings auch etwas von 4 narben auf jeder seite?!
für die suche nach einem erfahrenen operateur ### Text musste auf Grund einer Abmahnung editiert werden ### die http://www.hh-forum.de/ - dort kann man nach regionen suchen.
viel erfolg.
lg
dr. wolter
bei der saugkürettage gibt es nur 2 kleine narben auf jeder seite, die selbst wenn sie nicht perfekt verheilen, relativ unauffällig sind. unter der haut bildet sich allerdings eine narbe, die man über einige wochen als verhärtung tatstet, die aber im laufe der zeit weich wird und dann weder tastbar noch sichtbar ist.
große narben gibt es bei der operativen behandlung der schweißdrüsen nur bei der alten technik der kürettage (mit dem scharfen löffel und größeren narben) und der eigentlich schon länger nicht mehr aktuellen technik des herausschneidens des gesamten schweißdrüsenareals, welche teils extrem unschöne und funktionsbehindernde narben hinterläßt.
die reine saugkürettage ist hingegen sehr schonend in jeder beziehung, ganz besonders auch was die narben angeht. durch die großen mengen an tumeszenzlösung gibt auch nur sehr selten kleine infektionen - der fall von simone ist für die korrekte, reine saugkürettage in tumeszenztechnik (erklärung dazu auch auf meiner homepage www.drwolter-berlin.de im a-z) sehr untypisch und wenn ich mich recht erinnere, stand in früheren postings auch etwas von 4 narben auf jeder seite?!
für die suche nach einem erfahrenen operateur ### Text musste auf Grund einer Abmahnung editiert werden ### die http://www.hh-forum.de/ - dort kann man nach regionen suchen.
viel erfolg.
lg
dr. wolter
22 Jahre her
Hallo
Danke für die Informationen. Ich habe mich gegen eine Schweißdrüsenabsaugung entschieden ... Möchte mir statt dessen Botox spritzen lassen da dabei das Risiko anscheinend sehr gering ist. Ich hoffe es geht gut... Also drückt mir bitte die Daumen :)
Steffi
Danke für die Informationen. Ich habe mich gegen eine Schweißdrüsenabsaugung entschieden ... Möchte mir statt dessen Botox spritzen lassen da dabei das Risiko anscheinend sehr gering ist. Ich hoffe es geht gut... Also drückt mir bitte die Daumen :)
Steffi
22 Jahre her
Hallo Simone,
wer war dein Operateur in Stuttgart? Konntest du dir einen aussuchen?
Hast du deine Haut mal untersuchen lassen? Kann man wirklich keine 2. Absaugung machen? Das Ganze ist ja wirklich nicht nett für dich.
Gruß
Sarah
wer war dein Operateur in Stuttgart? Konntest du dir einen aussuchen?
Hast du deine Haut mal untersuchen lassen? Kann man wirklich keine 2. Absaugung machen? Das Ganze ist ja wirklich nicht nett für dich.
Gruß
Sarah
21 Jahre her
Hallo Simone,
ich habe einen Schlag ins Gesicht bekommen, als ich las, dass eine OP tatsächlich nicht immer Erfolg hat. Darf ich fragen, was ursächlich für Deine HH ist? Meine Frage rührt daher, dass ich gerne wissen würde, ob bestimmte Formen der HH einfach auch mittels OP nicht "heilbar" sind.
Oder ist es vielmehr so, dass im Falle eines Nichterfolges eine 2.OP dem Ziel näher führt?
Ich selbst stehe vor einer OP und habe nun noch mehr Angst als zuvor, dass diese nicht erfolgreich sein könnte.
Alles Liebe,
T.
ich habe einen Schlag ins Gesicht bekommen, als ich las, dass eine OP tatsächlich nicht immer Erfolg hat. Darf ich fragen, was ursächlich für Deine HH ist? Meine Frage rührt daher, dass ich gerne wissen würde, ob bestimmte Formen der HH einfach auch mittels OP nicht "heilbar" sind.
Oder ist es vielmehr so, dass im Falle eines Nichterfolges eine 2.OP dem Ziel näher führt?
Ich selbst stehe vor einer OP und habe nun noch mehr Angst als zuvor, dass diese nicht erfolgreich sein könnte.
Alles Liebe,
T.
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen