15 Jahre her
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
15 Jahre her
Hallo Tattabim,
das "Kopfschwitzen" ist auch mein Problem!
Ab und zu nehme ich eine halbe Sormodren-Tablette.
Damit unterdrücke ich das starke Schwitzen für einige Stunden.
Leider habe ich auch sehr trockene Mund-Scheimhäute, die mir das Schlucken erschweren.
Sweatosan hilft nur bei ganz wenigem Schwitzen.
Ich hatte schon fast alle Mittel probiert, jedoch ohne Erfolg!
Eine OP, bei der die Nervenstränge unter den Achswelhöhlen getrennt oder geklippst werden, hilft anscheinend, jedoch habe ich Angst vor dem kompensatorischen Schwitzen.
Eine Physiotherapie habe ich auch hinter mir.
War aber nicht erfolgreich.
Seit einiger Zeit hatte ich von einem Industrievertreter erfahren, der hatte sich am Rücken einen Nerv durchtrennen lassen und soll sei dem nur noch "normal" schwitzen.
Leider hatte ich nach Anfragen in verschiedenen neurol. Abt. der Krankenhäuser nichts erfahren können.
Eine ähnliche OP. hatte ein mir Bekannter, 1964 auch durchführen lassen. Er hatte ständig Magenschmerzen, die nach der OP. verschwunden waren.
Sollte ich weitere Infos bekommen, schreibe ich Dir.
Auch über Deine Erfahrungen würde ich mich interessieren.
Bis bald und viele Grüße,
ottelli
das "Kopfschwitzen" ist auch mein Problem!
Ab und zu nehme ich eine halbe Sormodren-Tablette.
Damit unterdrücke ich das starke Schwitzen für einige Stunden.
Leider habe ich auch sehr trockene Mund-Scheimhäute, die mir das Schlucken erschweren.
Sweatosan hilft nur bei ganz wenigem Schwitzen.
Ich hatte schon fast alle Mittel probiert, jedoch ohne Erfolg!
Eine OP, bei der die Nervenstränge unter den Achswelhöhlen getrennt oder geklippst werden, hilft anscheinend, jedoch habe ich Angst vor dem kompensatorischen Schwitzen.
Eine Physiotherapie habe ich auch hinter mir.
War aber nicht erfolgreich.
Seit einiger Zeit hatte ich von einem Industrievertreter erfahren, der hatte sich am Rücken einen Nerv durchtrennen lassen und soll sei dem nur noch "normal" schwitzen.
Leider hatte ich nach Anfragen in verschiedenen neurol. Abt. der Krankenhäuser nichts erfahren können.
Eine ähnliche OP. hatte ein mir Bekannter, 1964 auch durchführen lassen. Er hatte ständig Magenschmerzen, die nach der OP. verschwunden waren.
Sollte ich weitere Infos bekommen, schreibe ich Dir.
Auch über Deine Erfahrungen würde ich mich interessieren.
Bis bald und viele Grüße,
ottelli
15 Jahre her
Hallo Ottelli,
vielen Dank für Deine Nachricht! Ich werde es jetzt erst mal mit Sweatosan weiter versuchen...bevor ich mich einem operativen Eingriff unterziehe, muss ich erst noch sonstige Methoden ausprobieren.
Ich habe schon gelesen, dass es vielleicht etwas hilft, die Kopfhaut mit flüssigen Präparaten, wie z. B. Odaban zu behandeln. Man hat mir aber in der Apotheke davon abgeraten, da hier die Haare sehr stark angegriffen werden und sich verfärben können. Da ich dunkelhaarig bin, wäre dies dann auch nicht wirklich eine Hilfe (nasse Haare oder scheckige Haare macht für mich nicht wirklich einen Unterschied...) Hast Du so etwas schon mal ausprobiert? Ich schwitze halt wirklich fast ausschließlich am Kopf und im Gesicht und das meistens völlig ohne Grund. Beim Sport kann ich damit auch gut leben aber beim Grillen oder Ausgehen mit Freunden finde ich es schon wirklich sehr unangenehm, wenn die frisch geföhnten Haare tropfen...
Liebe Grüße
Tattabim
vielen Dank für Deine Nachricht! Ich werde es jetzt erst mal mit Sweatosan weiter versuchen...bevor ich mich einem operativen Eingriff unterziehe, muss ich erst noch sonstige Methoden ausprobieren.
Ich habe schon gelesen, dass es vielleicht etwas hilft, die Kopfhaut mit flüssigen Präparaten, wie z. B. Odaban zu behandeln. Man hat mir aber in der Apotheke davon abgeraten, da hier die Haare sehr stark angegriffen werden und sich verfärben können. Da ich dunkelhaarig bin, wäre dies dann auch nicht wirklich eine Hilfe (nasse Haare oder scheckige Haare macht für mich nicht wirklich einen Unterschied...) Hast Du so etwas schon mal ausprobiert? Ich schwitze halt wirklich fast ausschließlich am Kopf und im Gesicht und das meistens völlig ohne Grund. Beim Sport kann ich damit auch gut leben aber beim Grillen oder Ausgehen mit Freunden finde ich es schon wirklich sehr unangenehm, wenn die frisch geföhnten Haare tropfen...
Liebe Grüße
Tattabim
15 Jahre her
Hallo. Das mit dem Verfärben bezieht sich wohl eher auf gefärbtes oder getöntes Haar. Zumindest sind mir keine anderen Fälle bekannt.
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen