Ich finde dieses Rezept selbst nämlich leider nicht.
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
mrmillionaire schrieb:Sorry für die Formatierung, leider löscht das Programm automatisch nach Fertigstellung alle TextumbrücheJa klar!https://www.hyperhidrosehilfe.de/begriffe-faq-allgemeines-46/18-anwendungenEntweder per Kontext-Suche (Strg+F) die Textstelle"2. Hand/Fuss" suchenOder einfach etwas runterscrollenLG
Generell würde ich aber, zumindest bei einem Antitranspirant gegen starkes Schwitzen an Händen und/oder Füßen, auch eher zu einem industriuell gefertigten Produkt, als einer Apothekenmischung raten. Der Grund dafür ist, dass solch ein Antitranspirant möglichst hoch dosiert sein muss, was besondere Anforderungen an die Verbindung der Lösung stellt. Diese sind aus meiner Erfahrung von einem Apotheker, der eine einfache Zentrifuge zur Herstellung der Lösung nutzt nicht realisiserbar.
Mit großer Sicherheit wird es deshalb zu einer Lösung kommen, die weniger gut haltbar und weniger wirkungsvoll ist und die Haut stärker reizen kann.
Diese These vertritt übrigens auch D.Stattkus in seinem Buch "Antitranspirante - Kampf dem Schweiß"
Schau deshalb am besten mal hier
http://de.wiki-products.org/Antitranspirante_im_Vergleich
Du findest dort eine nach Stärke sortierbare Auflistung an industriell gefertigten Antitranspiranten und deren Anwendungszweck.
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
Ich persönlich leider nicht, da ich nur das industriell hergestellte Forte Antitranspirant nutze.
Aber vielleicht gibt es andere, die positive Erfahrungen mit hoch dosierten Rezepten gemacht haben?
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
Generell würde ich aber, zumindest bei einem Antitranspirant gegen starkes Schwitzen an Händen und/oder Füßen, auch eher zu einem industriuell gefertigten Produkt, als einer Apothekenmischung raten.Der Grund dafür ist, dass solch ein Antitranspirantmöglichst hoch dosiertsein muss, was besondere Anforderungen an die Verbindung der Lösung stellt. Diese sind aus meiner Erfahrung von einem Apotheker, der eine einfache Zentrifuge zur Herstellung der Lösung nutzt nicht realisiserbar.
Mit großer Sicherheit wird es deshalb zu einer Lösung kommen, dieweniger gut haltbar und weniger wirkungsvollist unddie Haut stärker reizenkann.
Diese These vertritt übrigens auch D.Stattkus in seinemBuch"Antitranspirante - Kampf dem Schweiß"
Schau deshalb am besten mal hier
http://de.wiki-products.org/Antitranspirante_im_Vergleich
Du findest dort eine nach Stärke sortierbare Auflistung an industriell gefertigten Antitranspiranten und deren Anwendungszweck.
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"