Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
  • AW: Petition für eine klinische Studie der RNA-Sequenz des Schwitzen

    von » 2 Jahre her


    Hallo Sascha, wie ich sehe, hast Du uns den Link für die o.a. Petition zur Verfügung gestellt. 

    Mein Schulenglisch war sehr gut, doch danach hab ich beruflich leider kein Englisch gebraucht, daher wird es etwas schwierig bei Fachinformationen

    Durch die Grundlagenforschung an der Universität in Trier ist mir bekannt, dass im letzten Jahr eine Studie abgeschlossen wurde und vieles darauf hindeutet, dass es sich bei der angeborenen Hyperhidrose um einen - einfach ausgedrückt - "genetischen" Defekt handelt. Der deutsche Titel lautete ja: "Genorte für übermäßiges Schwitzen identifiziert".

    Ich kann mir nicht vorstellen, wie eine klinische Studie zur RNA Sequenzierung aussehen könnte?

    Durch Covid haben wir mehr über RNA erfahren. Z.B. , dass RNA wie DNA eine Form von Erbgut ist (das m für mRNA steht für messenger).

    Kannst Du mir/uns kurz sagen, wie Du diesen Forschungsansatz verstehst?

    Danke und liebe Grüße

    Marvie

     


  • AW: Petition für eine klinische Studie der RNA-Sequenz des Schwitzen

    von » 2 Jahre her


    Hallo Marvie. Ich bin leider nicht Fachmann genug um den Forschungsansatz zu beurteilen.
    Ich greife deshalb immer nur Ergebnisse auf und versuche diese in einen Bezug zu anderen Forschungsergebnissen zu bringen.
    Mehr lässt meine Zeit leider auch gar nicht zu.


    Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
    Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"


    Bedankt von: Marvie

Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.

Benutzer Login

Neue Themen

Wo kann man qualitativ hochwertige Indoor-Möbel finden?
Ist das wirklich ernst gemeint, Banovera?

Gesicht Hyperhidrose
Moin Hakan, danke erstmal für deine Nachricht.  Ich nutze zurzeit immer noch oxybutynin obwohl er leider lange nicht mehr so gut wirkt wie in dem ersten 2,3 Wochen. Hatte zwar gefühlt immer schleim morgens im Rachen hängen (wie ich es sonst...

Hyperhidrose im Gesicht

Pregabalin (Lyrica®)
Lyrica befindet sich auf einer Liste von Präparaten, die Dr. Schick vom DHHZ als "Behandlungsmöglichkeit" einstuft (siehe unten).Mehr oder Näheres ist mir leider nicht...