Hallo zusammen,

Vagantin: ich habe diese Woche beim Hersteller von Vagantin nochmal nachgefragt und folgende Antwort erhalten: "Eine Verfügbarkeit vor 2026 ist leider nicht zu erwarten. Wir bedauern, Ihnen keine positivere Auskunft geben zu können."

Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass wir 2026 Vagantin kaufen können. Ich erhalte übrigens jedes Jahr die gleiche Antwort von der Firma. Die verschieben es immer auf das nächste Jahr. Finde ich sehr schade. Das habe ich denen auch so mitgeteilt.

Oxybutynin: Ich habe vom Arzt die Tabletten "Oxybugamma 2,5" verschrieben bekommen und ausprobiert. Ich bin mir mit der Dosis nicht klar wie viel ich einnehmen sollte. Hier im Forum gibt es ja unterschiedliche Vorschläge. Ich habe an einem Tag insgesamt 15 mg eingenommen (6 Tabletten), war komlett trocken. Mir war aber nach der Einnahme schwindelig. Kommt es daher, dass mein Körper sich daran gewöhnen muss oder soll ich es mit weniger probieren? Hat jemand Erfahrung?

Sormodren: Ich habe nun endlich auch diese Tabletten (4 mg). Wie ist denn hier eure Dosis Empfehlung? Ich will es in den nächsten tagen auch mal probieren.

Vielen Dank Vorab.

 

 

Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.

Hallo mal was anderes.. Ich hab da letztems mit einem Cholesterin Medikament eine intressante Erfahrung gemacht und das möchte ich mit euch teilen... Aber nicht dass jetzt hier irgendwer glaubt das würde bei jedem funktionieren nur ist mir das bei mir selbst aufgefallen als ich Atorvastatin einnahm zur LDL Senkung... Ich schwitze deutlich weniger und vor allem dauert es viel länger bis es beginnt. ....also die Auslöseschwelle ist verändert sozusagen... Leider vertrag ich das Medikament ganz schlecht wegen Nebenwirkungen und glaube nicht dass ich es dauerhaft einnehmen kann... Aber ich kann mir vorstellen dass es da draussen noch einige Wirkstoffe geben könnte die das Schwitzen reduzieren vielleicht auch indirekt... z.b vielleicht schwitzt mein Körper ja so viel da er sich gegen das genetisch bedingt zu hohe LDL Cholesterin sozusagen wehren will oder es auszuscheiden versucht... Nur mal so ne Theorie aber ich wollte es halt mit euch teilen..  Was denkt ihr darüber?

Mir schreibt ESTEVE ähnliches

zu unserem größten Bedauern ist es uns derzeit nicht möglich, Vagantin Riemser 50 mg zur Verfügung zu stellen.

ESTEVE produziert das Medikament nicht selbst, sondern es wird über einen Hersteller bezogen. Im Jahr 2023 sahen wir uns veranlasst, diesen Hersteller zu wechseln. Mit dem Wechsel soll zukünftig eine kontinuierliche, qualitativ hochwertige und vor allem sichere Produktion des Medikamentes langfristig gewährleistet werden.

Bei der Herstellung von Vagantin handelt es sich um einen komplexen Prozess, der viele verschiedene Herstellungsstufen beinhaltet, die auf jeder einzelnen Stufe vorgegebenen Standards entsprechen müssen. Bevor die Produktion offiziell starten kann, müssen sowohl der neue Hersteller als auch der Produktionsprozess selbst ein aufwendiges Zertifizierungsverfahren durchlaufen. Dieses benötigt leider viel Zeit, dient am Ende jedoch der Sicherheit des Medikamentes und damit der Sicherheit der Patientinnen und Patienten.

Aktuell ist leider noch unklar, wann alle Punkte zur vollständigen Zufriedenheit der zuständigen Behörden abgeschlossen sein werden und die Produktion wieder aufgenommen werden kann. Es ist sehr wahrscheinlich, dass dieser Prozess noch mindestens das gesamte Jahr 2025 in Anspruch nehmen wird. Sobald das Medikament wieder verfügbar ist, werden wir dies bekanntgeben.


Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Bedankt von: Moon35

Wollte mal folgendes fragen, da mir leider die Erfahrung fehlt:

Nach der Einnahme von Oxybutynin und Sormodren wird mir schwindelig und ich kann zum Bsp. den Text auf meinem Handy nicht lesen, es ist alles Verschommen. Das sind wohl Typische Nebenwirkungen. Bei Vagantin hatte ich diese nicht. Gewöhnt sich der Körper nach einigen Tagen daran und die Nebenwirkungen verschwinden oder bleibt es weiterhin? Kann mir jemand dazu was schreiben? Ich wäre echt dankbar.

Vielen Dank.

Guten Morgen, 

 

Leider bleiben die Nebenwirkungen bei mir dauerhaft. Schwindelig, schlechtes Sehen, Übelkeit teilweise.

Ich nehme Oxybutynin in verschiedenen Dosierungen ein. Insgesamt ca. 17 mg täglich. 

Retardkapsel 10 mg und meistens 1,5Tabletten 5 mg . 

 

Liebe Grüße Katrin

Bedankt von: Sascha Ballweg

Hallo zusammen,

Ich habe mich frisch angemeldet, weil mir eine Frage unter den Nägeln brennt.

Ich war sehr glücklich mit Vagantin, habe es gut vertragen - und leide jetzt, seitdem es das nicht mehr gibt.

Ich habe etwas mit ChatGPT experimentiert und mir wurde Sialanar empfohlen - eine Flüssigkeit,  die sehr ähnlich wie Vagantin wirken soll. Hyperhidrose wäre ein Off-Label Einsatz und es wäre auch nicht ganz billig, aberbich würde viel für ein gutes Medikament zahlen, wenn nötig.

Hat das schon jemand ausprobiert? Könnte ja vielen helfen, wenn das wirklich ähnlich wäre.

Bedankt von: Sascha Ballweg

Ich selbst habe mit Sialanar keine persönlichen Erfahrungen aber neben der (hier gewollten) Nebenwirkung "Vermindertes Fähigkeit zu schwitzen" (was zu Fieber und Hitzschlag führen kann) gibt es natürlich auch hier eine Reihe weiterer möglicher Nebenwirkungen wie bspw.

  • Verstopfung.
  • Übelkeit (Erbrechen)
  • Hitzegefühl.
  • Unfähigkeit, die Blase vollständig zu entleeren (Harnverhalt)
  • Verringerte Bronchialsekretion.
  • Reizbarkeit.

Ich würde einen Einsatz von Sialanar deshalb nur unter fortwährender Beobachtung eines Mediziners, einhergehend mit Blutuntersuchungen durchführen. 


Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Vielen Dank, Sascha- richtig. Ich denke, dass die Nebenwirkungen sehr ähnlich zu denen von Vagantin sind, nur etwas stärker. Das Mittel ist aber auch höher dosiert. Insofern kann man auch viel weniger nehmen.   So wäre scheinbar 1-2 ml der Lösung vergleichbar mit 1 Tablette Vagantin.

Ich bin zum Glück weniger schlimm betroffen als einige hier. Ich habe Vagantin nur anlassbezogen eingenommen, weil ich immer angst vor Langzeitfolgen wir Demenz habe. Wenn ich zuhause bin, brauche ich kein Mittel. Da ist mein Schwitzen nicht so schlimm und es stört mich weniger.

Es ist verlockend, dass man es so fein und niedrig dosieren kann. Wenn mir bei leichter Gartenarbeit kein Schweiß von der Stirn tropft oder nach 30 Minuten auf dem Home Trainer nicht T-Shirt und Handtuch trotz Ventilators total nass wären, weil ich etwas täglich nehmen könnte, wäre das ein Traum. Die parallele Erfolgsgeschichte von Oxybutynin liest sich toll, aber ich hätte Sorgen wegen der Gehirngängigkeit und zu große Angst vor Demenz.

Bedankt von: Sascha Ballweg

Probiere es zuerst mit Oxybutinin, das kann Vagatin sehr gut ersetzen.

Bedankt von: Sascha Ballweg

Aber Oxybutinin soll mehr ins Gehirn gehen. Ich möchte auf keinen Fall mein Demenzrisiko erhöhen. Bei Vagantin soll das Risiko viel niedriger sein - und halt bei Sialanar auch. Kennt das niemand?

Oxybutinin ist doch auch weniger zur punktuellen Anwendung geeignet, oder?

Im Alltag nehme ich nichts. Ich arbeite im Vertrieb,  im Home Office. Zuhause bei einer Web-Präsentation ist alles in Ordnung. Aber auf einer Messe oder einem Vortrag, am besten noch auf Englisch, da fühle ich mich sehr unwohl. Super sind auch Geschäftsessen. Vor solchen glücklicherweise seltenen Events möchte ich etwas nehmen, das mir zuverlässig und kurzfristig hilft. Das ging bei Vagantin perfekt. Aus Sorge vor einer Gewöhnung oder Schädigung des Gehirns habe ich nie etwas regelmäßig eingenommen. Da etwas zu haben, was relativ bedenkenlos wäre, wäre mein erster Wunsch für die Wunderlampe. Ich leide im Alltag nicht schlimm genug, um zu sagen, lieber jetzt ein paar glückliche Jahre und im Alter hoffe ich, dass nix passiert. Klar, man kann jeden Tag tot umfallen- aber ich möchte 90 werden und meine Enkel genießen 

Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.