Hallo. Ich kann mich leider nicht erinnern geschrieben zu haben, dass Antihydral bei mir nicht richtig wirkt.
Zumindest war dies nicht meine zuletzt gemachte Erfahrung.
Ziemlich sicher bin ich aber geschrieben zu haben, dass Antihydral meine Haut bei einer dauerhaften Anwendung spröde und rissig gemacht und dazu noch gelblich verfärbt hat.
Trocken bekommen habe ich meine Hände damals dann erstmalig mit einer Kombinationstherapie aus Antihydral und einem mit 30 % Aluminiumchlorid maximal dosierten Antitranspirant.
Diese Therapie habe ich später durch die Leitungswasser-Iontophorese ersetzt, die noch einmal etwas schneller und effektiver wirkt.
Heute benutze ich im Alltag die Leitungswasser-Iontophorese und an Wochenenden und auf Reisen (also vorübergehend, als Lösung zur Überbrückung) ein maximal dosiertes Antitranspirant.
Liebe Grüße
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"