22 Jahre her
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
22 Jahre her
Das hört sich ja gut an :)
Hat dir die Behandlung am Anfang ein einfach Hautarzt verschrieben?
Hat dir die Behandlung am Anfang ein einfach Hautarzt verschrieben?
22 Jahre her
Ich habe meinen Hautarzt nach dieser Möglichkeit der Therapie gefragt und er hatte beides, das Gerät und auch die Schwämme zur Achselbehandlung.
Er war zwar skeptisch aber bereit, es zu versuchen.
Nach einer Zeit von ca. 3 Wochen war er der Meinung, daß es nichts bringt.
Ich habe ihn dann eines besseren belehrt und ihn gefragt, ob er darin keinen Erfolg sieht, daß ich kaum noch bzw. nur noch kleine Flecken mehr am Hemd habe.
Ich jedenfalls war mit dem Erfolg bis dahin sehr zufrieden.
Also führten wir die Behandlung fort und es wurde nach kürzen der Achselhaare mit dem Bartschneider auf ca. 5 mm noch besser.
Normalerweise habe ich jetzt keine Probleme mehr mit Schweißflecken, auch wenn ich ab und zu schon merke, daß die Achseln zart feucht sind.
Ich bin seitdem ein ganz anderer Mensch und bin gerne bereit, die 20 Minuten wöchentlich zu investieren, um den Erfolg zu erhalten.
Deshalb kann ich nur raten, nicht den Kopf hängen zu lassen, wenn der Anfangserfolg ausbleibt und hartnäckig dran zu bleiben.
(Haare kürzen nicht vergessen!!!)
Er war zwar skeptisch aber bereit, es zu versuchen.
Nach einer Zeit von ca. 3 Wochen war er der Meinung, daß es nichts bringt.
Ich habe ihn dann eines besseren belehrt und ihn gefragt, ob er darin keinen Erfolg sieht, daß ich kaum noch bzw. nur noch kleine Flecken mehr am Hemd habe.
Ich jedenfalls war mit dem Erfolg bis dahin sehr zufrieden.
Also führten wir die Behandlung fort und es wurde nach kürzen der Achselhaare mit dem Bartschneider auf ca. 5 mm noch besser.
Normalerweise habe ich jetzt keine Probleme mehr mit Schweißflecken, auch wenn ich ab und zu schon merke, daß die Achseln zart feucht sind.
Ich bin seitdem ein ganz anderer Mensch und bin gerne bereit, die 20 Minuten wöchentlich zu investieren, um den Erfolg zu erhalten.
Deshalb kann ich nur raten, nicht den Kopf hängen zu lassen, wenn der Anfangserfolg ausbleibt und hartnäckig dran zu bleiben.
(Haare kürzen nicht vergessen!!!)
22 Jahre her
Hallo zusammen
Ich kann diesen Erfolg nur bestätigen Bei mir hat die Iontophorse auch genützt hat, allerdings an den Füßen, weil ich dort mein Schweiß-Problem habe.
Auch bei mir war es kein Problem, nach 10-15 erfolgreichen Therapie-Sitzungen ein Gerät zu bekommen.
Liebe Grüße, Bettina
Ich kann diesen Erfolg nur bestätigen Bei mir hat die Iontophorse auch genützt hat, allerdings an den Füßen, weil ich dort mein Schweiß-Problem habe.
Auch bei mir war es kein Problem, nach 10-15 erfolgreichen Therapie-Sitzungen ein Gerät zu bekommen.
Liebe Grüße, Bettina
22 Jahre her
Hallo!
Also ich verzweifel langsam aber sicher daran,dass ich unter den Achseln enorm schwitze.Ich bin 20Jahre alt und eigentlich ein sehr lebensfroher Mensch,aber dieses Schwitzen zerstört mir alles.
Ich brauche ganz dringend Hilfe und hoffe,Du kannst mir Näheres zu dieser Therapie erklären und wie man überhaupt an die Sache rangeht!?
Ich würde mich sehr freuen,wenn Du mir antwortest!
Liebe Grüße
Lisa
Also ich verzweifel langsam aber sicher daran,dass ich unter den Achseln enorm schwitze.Ich bin 20Jahre alt und eigentlich ein sehr lebensfroher Mensch,aber dieses Schwitzen zerstört mir alles.
Ich brauche ganz dringend Hilfe und hoffe,Du kannst mir Näheres zu dieser Therapie erklären und wie man überhaupt an die Sache rangeht!?
Ich würde mich sehr freuen,wenn Du mir antwortest!
Liebe Grüße
Lisa
22 Jahre her
Hallo Lisa,
es gibt keinen Grund zu verzweifeln.
Geh´ einfach mal zum Hautarzt und frage ihn, ob er eine
Iontophorese-Therapie im Achselbereich durchführen kann.
Wenn er bisher nur im Hand- und Fußbereich die Therapie durchführt, soll er
sich nach den Schwämmchen als erweitertes Zubehör erkundigen.
Wenn das geklärt ist, kürze die die Achselhaare mit Langhaarschneider auf
ca. 5 mm. Sie müssen nicht ganz ab, es ist jedoch förderlich, wenn die Haare
kurz sind.
Anfangs solltest Du 5 x die Woche gehen, immer die Polarität wechseln
(einmal + links, einmal + rechts). Nach ca. 10 - 15 Anwendungen á 15-20 Min.
solltest Du Besserung spüren. Wenn nicht, einfach weitermachen, bei mir
hat´s auch länger gedauert. Das Gerät sollte so eingestellt sein, das es
kribbelt, aber nicht unangenehm wird und brennen sollte es garnicht auf der
Haut. Der Kontakt mit den Metalleinlagen der Schwämme muß vermieden werden.
(sind auch normalerweise ganz im Schwamm verschwunden)
Nach mehreren Wochen solltest Du quasi trocken sein, bzw. nur noch normal
schwitzen.
Ich spüre heute schon noch, daß es ab und zu leicht feucht unter den Armen
wird, es ist aber normalerweise nichts mehr sichtbar und ich stufe es als
normales schwitzen ein.
Auf jeden Fall sollten die Schweißflecken ein Ende haben.
Berichte mir einfach von Deinen Erfolgen oder auch Misserfolgen.
Ich werde gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Ich habe Dir im Anhang 2 Dokumente beigelegt, eins vom Doktor und mein
Anschreiben für die Krankenkasse. Als Anlage habe ich Angebote von der Fa.
Hidrex und der Fa. Bindner zum Anschreiben für die Kasse dabeigelegt.
Auf den Webseiten kannst Du Dir entsprechende Angebote zusenden lassen.
Akzeptiert wurde das Angebot der Fa. Bindner, Art-Nr. MTK-N4-001 Idromed 4,
mit einem Preis von 479,- € und ohne Eigentumsvorbehalt durch die
Krankenkasse.
Bei weiteren Fragen melde Dich einfach nochmal.
Gruß Wolli
es gibt keinen Grund zu verzweifeln.
Geh´ einfach mal zum Hautarzt und frage ihn, ob er eine
Iontophorese-Therapie im Achselbereich durchführen kann.
Wenn er bisher nur im Hand- und Fußbereich die Therapie durchführt, soll er
sich nach den Schwämmchen als erweitertes Zubehör erkundigen.
Wenn das geklärt ist, kürze die die Achselhaare mit Langhaarschneider auf
ca. 5 mm. Sie müssen nicht ganz ab, es ist jedoch förderlich, wenn die Haare
kurz sind.
Anfangs solltest Du 5 x die Woche gehen, immer die Polarität wechseln
(einmal + links, einmal + rechts). Nach ca. 10 - 15 Anwendungen á 15-20 Min.
solltest Du Besserung spüren. Wenn nicht, einfach weitermachen, bei mir
hat´s auch länger gedauert. Das Gerät sollte so eingestellt sein, das es
kribbelt, aber nicht unangenehm wird und brennen sollte es garnicht auf der
Haut. Der Kontakt mit den Metalleinlagen der Schwämme muß vermieden werden.
(sind auch normalerweise ganz im Schwamm verschwunden)
Nach mehreren Wochen solltest Du quasi trocken sein, bzw. nur noch normal
schwitzen.
Ich spüre heute schon noch, daß es ab und zu leicht feucht unter den Armen
wird, es ist aber normalerweise nichts mehr sichtbar und ich stufe es als
normales schwitzen ein.
Auf jeden Fall sollten die Schweißflecken ein Ende haben.
Berichte mir einfach von Deinen Erfolgen oder auch Misserfolgen.
Ich werde gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Ich habe Dir im Anhang 2 Dokumente beigelegt, eins vom Doktor und mein
Anschreiben für die Krankenkasse. Als Anlage habe ich Angebote von der Fa.
Hidrex und der Fa. Bindner zum Anschreiben für die Kasse dabeigelegt.
Auf den Webseiten kannst Du Dir entsprechende Angebote zusenden lassen.
Akzeptiert wurde das Angebot der Fa. Bindner, Art-Nr. MTK-N4-001 Idromed 4,
mit einem Preis von 479,- € und ohne Eigentumsvorbehalt durch die
Krankenkasse.
Bei weiteren Fragen melde Dich einfach nochmal.
Gruß Wolli
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen