Hi, 

bin ganz neu hier und hoffe auf ein paar Erfahrungstipps. 

Ich leide seit ich ein Baby bin an Hyperhidrose an Händen und Füßen und verwende bereits seit über 12 Jahren ein Iontophoresegerät. Seit 2021 das Swisto3. 

Mit dem neuen Gerät habe ich nie ganz in meine optimale Anwendung gefunden. Zurzeit vermute ich eine Überbehandlung und möchte wieder etwas zum Ursprung zurück finden. 

Leider erhalte ich weder vom Händler noch vom verschreibenden KH (in Ö) Informationen.

 

Aktuell mache ich 5-7x die woche ca13 min mit Gleichstrom. Die Amper bekomme ich auch nicht mehr so hoch wie beim alten Gerät  Hände mA 11, Füße 21.

Ist es sinnvoller weniger oft (3-4x) dafür länger (zb 20 min) anzuwenden?

Und wechselt man die Pole nun täglich oder wöchentlich? 

Wie hoch sollte der Wasserstand sein? Im Herstellervideo sagen sie 3-4cm, ich habe ursprünglich gelernt bis in die Hälfte des Fingers. 

 

Ich hoffe auf ein paar helfende Worte, gerade fühle ich mich ziemlich alleine. 

Nadine

Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Keine Antworten in diesem Thema gefunden
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.