Geschrieben von richie am 16. Januar 2001 08:52:31:
Hallo an alle Betroffenen!

Leide (oder besser gesagt: habe) seit meinem 12 Lebensjahr an palmarer Hyperhidrose gelitten. Kurz vor Weihnachten ließ ich eine ETS an meiner rechten Hand durchführen und das Ergebnis ist ein Wahnsinn! Die Hand ist trocken und warm dazu. Kalte Hände hatte ich nämlich auch sehr oft. Zeitweise ist die linke Hand jetzt schon um einiges kälter als die Rechte oder schwitzt auch, darum werde ich noch eine zweite OP links durchführen lassen. Aber, und ich glaube ein jeder von euch kennt das Gefühl, ich muß jetzt nicht mehr nachdenken, wann der richtige Zeitpunkt ist, um jemanden die Hand geben zu können. Es ist einfach total befreiend. Ich muß dazu sagen, daß diese Form der Therapie auch nicht jedem hilft, aber über 98% klingt doch wirklich sehr gut, oder? Außerdem muß man nur 3 max. 4 Tage in der Klinik verbringen und die Narben sind nur einen knappen cm groß. Also, noch alles Gute jeder(m) von euch!















Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Geschrieben von Silke am 23. Januar 2001 19:14:16:
Als Antwort auf: ETS-Endoskopisch Thorakale Sympathektomie geschrieben von richie am 16. Januar 2001 08:52:31:
Hallo.Mein name ist Silke und ich möchte bei mir eine ETS-O.P. durchführen lassenlassen,an beiden Händen. Wer kann mir helfen die richtige Klinik zu

finden.Wer weiss Antwort darüber ob die Krankenkasse die O.P.übernimmt.

Welche Vorraussetzungen muss man bringen.Welche Erfahrungen habt ihr gemacht

vor und nach so einer O.P. Brauche dringent eure Antwort, denn ich bin mir sehr

unsicher im Hyperhidrose-Fall. Danke im vorraus für Eure Antworten.















Geschrieben von richie am 29. Januar 2001 21:39:39:
Als Antwort auf: Re: ETS-Endoskopisch Thorakale Sympathektomie geschrieben von Silke am 23. Januar 2001 19:14:16:
Hallo Silke!

Also bezüglich der Klinik würde ich an deiner Stelle einfach einmal bei der dir nähestgelegenen nachfragen. Dort wird man dir sagen können, ob man es macht und wie oft der zuständige Chirurg es schon gemacht hat. Für einen Fachmann in Sachen Endoskopie ist der Eingriff kein Problem. Zwar hört man immer von dem "Horner-Syndrom" (wenn das falsche Ganglion koaguliert wird), aber das würde nur einem äußerst unerfahrenen Chirurgen passieren. Die Kosten werden bei dieser OP auch komplett von der Krankenkasse übernommen. (bei mir wars die AOK) Also, falls dir andere Methoden wirklich nicht mehr helfen, ist die ETS zu empfehlen und sicher am besten!















Geschrieben von Frank 0170/4737216 am 05. Februar 2001 21:35:09:
Als Antwort auf: Re: ETS-Endoskopisch Thorakale Sympathektomie geschrieben von Silke am 23. Januar 2001 19:14:16:
>Hallo.Mein name ist Silke und ich möchte bei mir eine ETS-O.P. durchführen lassenlassen,an beiden Händen. Wer kann mir helfen die richtige Klinik zu

>finden.Wer weiss Antwort darüber ob die Krankenkasse die O.P.übernimmt.

>Welche Vorraussetzungen muss man bringen.Welche Erfahrungen habt ihr gemacht

>vor und nach so einer O.P. Brauche dringent eure Antwort, denn ich bin mir sehr

>unsicher im Hyperhidrose-Fall. Danke im vorraus für Eure Antworten.
















Geschrieben von Björn am 15. Februar 2001 02:38:19:
Als Antwort auf: Re: ETS-Endoskopisch Thorakale Sympathektomie geschrieben von Silke am 23. Januar 2001 19:14:16:
Hallo,

ich habe meine ETS in Meran bei Dr. Tarfusser machen lassen. Er ist ein absoluter Spezialist, der gar keine anderen OPs mehr macht. Wenn ich das richtig verstanden habe, hat er ein eigenes Verfahren Entwickelt, auf seine Art sind Komplikationen - z.B. Horner - fast auszuschliessen. Ich hatte immer das Gefühl, ich bin in sehr guten Händen. Ich habe von Dr. Tarfusser ein Schreiben für die Krankenkasse bekommen, ich habe aber aus persönlichen Gründen die Behandlung aus eigener Tasche bezahlt. Die Kosten lagen bei DM 5300,-.














Geschrieben von Dirk am 04. März 2001 19:22:11:
Als Antwort auf: Re: ETS-Endoskopisch Thorakale Sympathektomie geschrieben von Silke am 23. Januar 2001 19:14:16:
>Hallo.Mein name ist Silke und ich möchte bei mir eine ETS-O.P. durchführen lassenlassen,an beiden Händen. Wer kann mir helfen die richtige Klinik zu

>finden.Wer weiss Antwort darüber ob die Krankenkasse die O.P.übernimmt.

>Welche Vorraussetzungen muss man bringen.Welche Erfahrungen habt ihr gemacht

>vor und nach so einer O.P. Brauche dringent eure Antwort, denn ich bin mir sehr

>unsicher im Hyperhidrose-Fall. Danke im vorraus für Eure Antworten.
In Hamburg macht das Prof. Dr. Scola im Krankenhaus Groß-Sand, Tel.: 040-75205-0. Er ist einer von 3 oder 4 Spezialisten in Deutschland, die was davon verstehen.













Geschrieben von Prof. Dr. Schaarschmidt Berlin-Buch am 06. März 2001 22:34:07:
Als Antwort auf: Re: ETS-Endoskopisch Thorakale Sympathektomie geschrieben von Silke am 23. Januar 2001 19:14:16:
Hallo Silke,

wie alt bist Du, Wir haben viel Erfahrung mit Thorakoskopie bei

jugendlichen ggf. auch knapp drüber, melde Dich mal


Herzliche Grüße

Prof. Dr. Klaus Schaarschmidt
Direktor der Kinderchirurgischen Klinik Berlin-Buch



Prof. Dr. Klaus Schaarschmidt

Direktor, Kinderchirurgische Klinik Berlin-Buch

Klinikum Buch, Karower Straße 11

D - 13122 Berlin

Tel: 004930/94013420

E mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
>Hallo.Mein name ist Silke und ich möchte bei mir eine ETS-O.P. durchführen lassenlassen,an beiden Händen. Wer kann mir helfen die richtige Klinik zu

>finden.Wer weiss Antwort darüber ob die Krankenkasse die O.P.übernimmt.

>Welche Vorraussetzungen muss man bringen.Welche Erfahrungen habt ihr gemacht

>vor und nach so einer O.P. Brauche dringent eure Antwort, denn ich bin mir sehr

>unsicher im Hyperhidrose-Fall. Danke im vorraus für Eure Antworten.
















Geschrieben von Prof. Schaarschmidt Berlin-Buch am 06. März 2001 23:39:40:
Als Antwort auf: Re: ETS-Endoskopisch Thorakale Sympathektomie geschrieben von Silke am 23. Januar 2001 19:14:16:
Hallo Silke ich weiß Dein Alter nicht,
wir haben hier in Berlin eine sehr große Erfahrung mit der Thorakoskopie

bei Kindern und Jugendlichen bis 18 (oder auch noch etwas darüber)

Nehmen sie bitte meine Adresse bei Links mit auf für vor allem

jugendliche Patienten oder Kinder, die Hilfe wegen Excessivem

Handschweiß suchen.

Die Endoskopisch Thorakoskopische Sympathektomie (ETS) bietet über

90%ige Erfolgaussicht, bei minimaler Operationsbelastung.
Bisher wird diese Operation nur in wenigen Kliniken gemacht.

Für Kinder und Jugendliche habe ich bei Ihnen keine Adresse gefunden

Ich habe Patienten bis Nordrhein-Westfalen


. Bei Fragen rufen Sie mich an
Herzliche Grüße Ihr Prof. Dr. Klaus Schaarschmidt
Direktor der Kinderchirurgischen Klinik Berlin-Buch
Prof. Dr. Klaus Schaarschmidt Direktor, Kinderchirurgische Klinik

Berlin-Buch Klinikum Buch, Karower Straße

11 D - 13122 Berlin Tel: 004930/94013420 E mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!




>Hallo.Mein name ist Silke und ich möchte bei mir eine ETS-O.P. durchführen lassenlassen,an beiden Händen. Wer kann mir helfen die richtige Klinik zu

>finden.Wer weiss Antwort darüber ob die Krankenkasse die O.P.übernimmt.

>Welche Vorraussetzungen muss man bringen.Welche Erfahrungen habt ihr gemacht

>vor und nach so einer O.P. Brauche dringent eure Antwort, denn ich bin mir sehr

>unsicher im Hyperhidrose-Fall. Danke im vorraus für Eure Antworten.
















Geschrieben von Markus am 12. März 2001 21:19:21:
Als Antwort auf: Klinik geschrieben von Björn am 15. Februar 2001 02:38:19:
Hallo Björn,
sei doch mal so nett, und mail mir die Anschrift oder Telefonnummer von Dr. Tarfusser doch mal rüber.

Könnte auch Hilfe gebrauchen.

Im voraus vielen Dank.

Gruss

Markus














Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.