Hallo,

nachdem ich neben Ansudor, Sudospray, Hydrofugal auch noch Reizstromtherapien ausprobiert habe, um das Schwitzen meiner Füße in den Griff zu bekommen, hier das ultimative Rezept, das ein Kollege von seinem Arzt bekommen hat:

Zinkoxyd 25,0
Talcum 15,0
Glycerin 20,0
Urotropin 15,0
Aqua dest. od. 100,0

Kostet etwa DM 15,- in der Apotheke und muß speziell angerührt werden. Anwendung: Füße waschen und danach komplett einschmieren und trocknen lassen (ca. 5 Min.). Darüber leichte Socken anziehen (damit das Bettzeug nicht verschmutzt wird) und über Nacht wirken lassen. Nach spätestens 2-3 Anwendungen hat man für etwa 2-3 Wochen normal trockene Füße.

Probierts aus und schreibt mir Eure Erfahrungen. Ich habe mit dem Rezept bereits 4 Leidensgenossen glücklich gemacht.

Gruß

Thomas
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Das wäre der Hammer wenns funktioniert !!!

Sobald ich mal an der Apo vorbei komme werd ichs mal austesten.
Ich liebe Selbstversuche ;-)

Sascha
Der obige Tip sollte in keinem Fall sang und klanglos im Forumwust untergehen.

Würde mich freuen wenn ein paar User das Zeug auch mal testen würden und ihre Meinung hier kundtun.

Die Rezeptur würde ich nämlich gern in den FAQs veröffentlichen - Sofern sie was taugt !!!

Sascha
Übrigens hört sich die Zusammensetzung ähnlich
an wie "Antihydral" welches man rezeptfrei in der
Apotheke bekommt.

Jemand damit irgendwelche Erfahrungen gemacht?
Ich selbst beginne gerade erst die ersten Tests damit...

Sascha
Danke! Ich werds auf jeden Fall mal ausprobieren. Braucht man dazu ein Rezept vom Arzt? Kann man es auch unter den Achseln verwenden???
Danke,
Nadine
...ich hatte vergessen zu erwähnen, daß das Mittel nur begrenzt haltbar ist (ca. 3-4 Monate) und man es daher im Kühlschrank aufbewahren sollte.

Der leichte Fischgeruch der Lotion ist aber normal und schon beim Abholen in der Apotheke vorhanden!

Bitte vergesst nicht, mir Eure Erfahrungen mit der Lotion mitzuteilen. Danke!

Gruß

Thomas
Man kann es sicher auch für Achselschweiß benutzen. Das habe ich allerdings noch nicht ausprobiert. Vielleicht fragst Du vorher zu Risiken und Nebenwirkungen den Arzt Deines Apothekers oder so.

Das z. T. auch heftige Schwitzen unter den Armen habe ich mit Rexona eigentlich ganz gut im Griff!

Gruß

Thomas
Danke, werds mir morgen mal in der Apotheke bestellen! und dann hoffen das es wirkt!!!!
Gruß,
Nadine
Ich habe Antihydral im Laufe meiner Arzt-Odyssee mal verschrieben bekommen. (Nachdem AlCl, Sweatosan und etwas Homöpthisches versagt haben...)

Zunächst zur Wirksamkeit:
Es hilft wirklich sehr gut! Ich habe es an den Fußsohlen und am Rücken ausprobiert.

Aber es läßt sich nur schlecht auftragen (bei den Füßen kein Problem, aber der Rücken ist halt etwas großflächig).
Außerdem trocknet es mit der Zeit an, bildet einen Gipsartigen Belag und fängt dann an zu rieseln! Tagsüber ist das also tabu.
Noch ein Tip für alle, die es an den Füßen verwenden: bei mir hat es für eine Gelbfärbung der Socken gesorgt, die eine konventionelle Waschmaschine nicht beiseitigen kann.

Alles in allem konnte es mir mit meinem Haupt-Problem (Rücken) nicht helfen, aber vielleicht klappt es bei anderen!
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.