Am Anfang meiner HH war es so, dass ich nur unter den Achseln geschwitzt habe. Dann habe ich ALCL entdeckt und benutzte es. Es war sehr erfolgreich unter den Achseln, aber jetzt kommt es. Ich schwitze jetzt am hintern. Und weiß nicht was ich tun soll. Meint ihr vielleicht, Hidro Fugal Creme wäre eine Lösung?

Konsti
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hat denn keiner ne atwort auf die Frage????

hallo, bei mir ist es genau umgekehrt, schon sehr seltsam dieser schweiss
MFG
Hallo,
ich habe eine ähnliche Erfahrung gemacht.
6 Monate lang habe ich ALCL 20%ig unter den Achseln benutzt, was super gewirkt hatte (1 Mal pro Woche auftragen)
Dann trat auf einmal ein verstärktes Schwitzen im Gesicht auf, was extrem
lästig ist und mich psychisch für einige Wochen total umgefegt hat.
Nun habe ich mich ohne ALCL wieder aufgerappelt und siehe da die HH ist wieder unter die Achseln zurückgekehrt - im Gesicht ist es allerdings noch nicht vollens verschwunden, hat sich aber sehr gebessert.
ALCL unter den Achseln und im Gesicht anwenden finde ich etwas krass.
Vor allem stellt sich mir die Frage auf welchem "Nerv" schwitze ich dann ?

Kann sich jemand dieses Phönomen erklären ? Kann man das mit kompensatorischem Schwitzen vergleichen ?
Klar, das IST kompensatorisches Schwitzen.
Richtig, das ist eine milde Form des kompensatorischen Schwitzens. Was der Körper halt an bisheriger Stelle nicht mehr ausschwitzen konnte, das versucht er halt jetzt an anderer Stelle nach aussen zu tragen um zu kühlen.

Man stelle sich das wie einen defekten Thermostat einer Heizung vor, denn diese wird auch dann heizen, wenn es eigentlich warm genug ist. So ähnlich sieht es bei uns Hyperhidrose-Leuten aus, wir schwitzen eigentlich immer, weils halt diese kleine Fehlfunktion gibt. Daher kann das AlCl das Schwitzen auch nicht stoppen, aber verlagern und abschwächen.

Grüsse,
Sascha
Hallo,

was Ihr da beobachtet ist ein natürlicher Vorgang, der zeigt, daß das Unterdrücken des Schweißes alleine keine Lösung ist.
Wenn der Körper - aus welchen Gründen auch immer - die Haut als Hilfsmittel zur Ausscheidung in Anspruch nehmen muß, dann BRAUCHT er das. Wenn man nun den Schweißfluß unter den Achseln blockiert, dann sondert der Körper den Schweiß eben an den Füßen oder am Hintern oder im Gesicht oder wo auch immer ab, denn er muß ihn ja loswerden solange die Ursache für das verstärkte Schwitzen nicht gefunden ist.
Ähnliches kann man übrigens auch bei Hautausschlägen beobachten: der Körper kommt mit seiner Entgiftung, die er normalerweise mit Leber und Nieren bewältigt nicht klar und nimmt nun auch die Haut zu Hilfe. Wenn man diese Hautausschläge z.B. im Gesicht unterdückt, dann wandern sie oft an den Haaransatz, den Nacken oder die Schultern.

Am besten bei einem Heilpraktiker oder Homöopath (ist nicht gleich Heilpraktiker) sich in Behandlung begeben, um die Ursache zu finden und das Schwitzen nicht einfach zu unterdrücken.
Alles Gute!
Robert
Allerdings kann man doch die genaue Ursache für den Schweiß nicht finden oder?

Hallo,

man kann vielleicht nicht in allen Fällen die genaue Ursache finden, aber es gibt schon sehr viele: z.B. Nierenschwäche, nervlich-vegetative Störungen, etc..
Bei mir war es z.B. so, daß ich, wenn ich alleine zu Hause war ganz trockene Achseln hatte und sobald ich zur Arbeit etc. bin, war ich naß unter den Armen. Also eindeutig durch Anspannung veruracht!
Schulmedizin hat zum Thema Hyperhidrosis nicht so viel zu bieten.

Tschüß
Robert
Hallo Robert,

so ähnlich ist es bei mir auch. Und was kann man gegen dieses "Stress-Schwitzen" tun?

ALCL hilft bei mir auch bestens seit paar Wochen, auch ohne kompensatorisches Schwitzen.

CGstar
Hallo CGstar,

also mir hat eine Behandlung bei einem Klassischen Homöopathen (wichtig: klassisch, denn das bezeichnet eine spezielle Art der Therapie) wirklich geholfen. Dort wird ganz individuell ein passendes Heilmittel festgestellt, das sowohl körperliche als auch psychische Aspekte miteinbezieht. Man kann also nicht sagen, das Mittel X hilft generell bei Hyperhidrosis, sondern bei mir ist es ein anderes Mittel als z.B. bei Dir.
Beispiele von vielen Homöopathie-Foren sind z.B.

http://f17.parsimony.net/forum30362/

http://www.mysunrise.ch/users/bsoldat/welcome.html

Ich habe gute Erfahrungen und kann einen Versuch beim Homöopathen nur empfehlen.

Alles Gute
Robert
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.