Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
22 Jahre her
ich hab mich mal informiert und sormodren ist ein anti-parkinson medikament. ist das nicht ein wenig derbe übers ziel hinausgeschossen? da würde ich doch 3mal nachdenken bevor ich die nebenwirkungen in kauf nehme (also ich persönlich würde das nicht machen)
22 Jahre her
Hallo, wenn Du richtig schwitzt ,dann ist es Dir egal ,ob man einen trockenen
Mund hat oder Dir ein wenig schwindlig wird, diese Nebenwirkungen lassen nach einiger Zeit nach, man darf es nur nicht übertreiben und immer alles mit dem Arzt absprechen. Mein Arzt hat 5Jahre lang, es mit Naturheilprodukte versucht, dieser
Mist hat überhaupt nicht geholfen!! ich habe 5Jahre verschenkt:
MFG
Mund hat oder Dir ein wenig schwindlig wird, diese Nebenwirkungen lassen nach einiger Zeit nach, man darf es nur nicht übertreiben und immer alles mit dem Arzt absprechen. Mein Arzt hat 5Jahre lang, es mit Naturheilprodukte versucht, dieser
Mist hat überhaupt nicht geholfen!! ich habe 5Jahre verschenkt:
MFG
22 Jahre her
danke sweatsosan hab ich auch mit johanneskraut durch nciht viel gebracht etwas ist die schwitzerei unter den achseln zurückgegangen, aber sormodren hat man mir auch mal verschrieben bekommen, aber bitte die nebenwirkungen oweiowei ich habs nich angerührt!
xxx
xxx
22 Jahre her
Autor: Prof. Schaarschmidt Berlin-Buc (194.115.250.---)
Datum: 12.02.2003 22:27
Lieber Konstantin,
Bei zwei extremen Po-Schwitzern (mit ständigem Durchnässen der Hose) habe ich mit Botulinusunterspritzung sehr gute Erfolge -hält allerdings nur ein halbes Jahr. Braucht aber viel Erfahrung mit dem Schließmuskel nun haben wir auch bei Säuglingen um den Schließmuskel (Hirschsprung Erkrankung) Erfahrung mit Botulinus und deshalb von daher keine Problem
Gruß Prof Schaarschmidt
Direktor der Kinder- und Jugendchirurgie Berlin-Buch 030/94107887
E-MailDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
meine Adresse ist auch hier im Forum unter Links ganz unten
Datum: 12.02.2003 22:27
Lieber Konstantin,
Bei zwei extremen Po-Schwitzern (mit ständigem Durchnässen der Hose) habe ich mit Botulinusunterspritzung sehr gute Erfolge -hält allerdings nur ein halbes Jahr. Braucht aber viel Erfahrung mit dem Schließmuskel nun haben wir auch bei Säuglingen um den Schließmuskel (Hirschsprung Erkrankung) Erfahrung mit Botulinus und deshalb von daher keine Problem
Gruß Prof Schaarschmidt
Direktor der Kinder- und Jugendchirurgie Berlin-Buch 030/94107887
meine Adresse ist auch hier im Forum unter Links ganz unten
22 Jahre her
Hi,
ich habe auch das Problem das ich immer am Hintern schwitze. Unter den Armen gar nicht so aber am Hintern ist das echt schlimm. Vor allem wenn ich auf Arbeit bin. Habe noch gar nichts getan aber schwitze schon. Und das übelste ist ja noch daran das ich in weißen Hosen arbeiten muss.
Nun kann sich jeder vorstellen wie ich mich fühle. Ewig zur Toilette und den Hintern trocken machen aber auch das hilft nicht immer und die Hose ist dann mal schnell durch.
Habe jetzt schon über dieses AluminiumChlorid gelesen und das man das nicht so nah am Schließmuskel anwenden sollte.
Naja, am Schließmuskel will ich es ja nicht anwenden sondern nur auf den Pobacken. Das dürfte doch dann keine Gefahr sein, oder???
Ist das eigentlich eine Salbe oder was ist das?? Werde heute mal meinen Hausarzt aufsuchen und hoffen das er was davon weiß.....
Gruß Jens
ich habe auch das Problem das ich immer am Hintern schwitze. Unter den Armen gar nicht so aber am Hintern ist das echt schlimm. Vor allem wenn ich auf Arbeit bin. Habe noch gar nichts getan aber schwitze schon. Und das übelste ist ja noch daran das ich in weißen Hosen arbeiten muss.
Nun kann sich jeder vorstellen wie ich mich fühle. Ewig zur Toilette und den Hintern trocken machen aber auch das hilft nicht immer und die Hose ist dann mal schnell durch.
Habe jetzt schon über dieses AluminiumChlorid gelesen und das man das nicht so nah am Schließmuskel anwenden sollte.
Naja, am Schließmuskel will ich es ja nicht anwenden sondern nur auf den Pobacken. Das dürfte doch dann keine Gefahr sein, oder???
Ist das eigentlich eine Salbe oder was ist das?? Werde heute mal meinen Hausarzt aufsuchen und hoffen das er was davon weiß.....
Gruß Jens
22 Jahre her
Habe ALCL Gel am PO angewendet (1te Woche täglich,2te Woche jeden 2ten), bis gestern hat sich die Schweissbildung auch etwas zurckgebildet, aber leider habe ich jetzt einen Ausschlag zwischen den Beinen (nur an den Stellen wo das Gummi des Slips anliegt).
Andere Frage ich habe mir in der Apo. das Gel mixen lassen (15% AlCl3
2% Methylzellulose,Aqua dem. ad 100 ml), aber es ist flüssig, also wie Wasser, ist das normal oder haben die das falsch gemixt ?
Habt ihr im bereich Po eine anders Mittel oder Mischung die hilft benutzt ?
Andere Frage ich habe mir in der Apo. das Gel mixen lassen (15% AlCl3
2% Methylzellulose,Aqua dem. ad 100 ml), aber es ist flüssig, also wie Wasser, ist das normal oder haben die das falsch gemixt ?
Habt ihr im bereich Po eine anders Mittel oder Mischung die hilft benutzt ?
22 Jahre her
Hi,
ich habe mir aus der Apotheke Antihydral geholt. Ich weiß noch nicht genau ob es wirklich was bringt. Nutze es jetzt ca. 1 Woche und zur Zeit schwitze ich am Po nicht so extrem aber das Wetter hat sich auch geändert. Es ist gerade nicht so warm. Vielleicht ist es auch nur das. Mal sehen wenn es wieder wärmer wird.
Wollte mir ALCL auch in der Apotheke mixen lassen aber die sagten auch nur das dies dann flüssig ist und man es auftupfen muss.
Daher habe ich das erstmal gelassen und werde mich nochmal bei einem hautarzt erkundigen bevor ich mir da irgendwas zusammenmixen lasse.
Was heißt denn bei dir, ein wenig zurückgegangen???? Spürbar zurückgegangen oder nimmt es sich zu vorher nicht viel???
Gruß Jens
ich habe mir aus der Apotheke Antihydral geholt. Ich weiß noch nicht genau ob es wirklich was bringt. Nutze es jetzt ca. 1 Woche und zur Zeit schwitze ich am Po nicht so extrem aber das Wetter hat sich auch geändert. Es ist gerade nicht so warm. Vielleicht ist es auch nur das. Mal sehen wenn es wieder wärmer wird.
Wollte mir ALCL auch in der Apotheke mixen lassen aber die sagten auch nur das dies dann flüssig ist und man es auftupfen muss.
Daher habe ich das erstmal gelassen und werde mich nochmal bei einem hautarzt erkundigen bevor ich mir da irgendwas zusammenmixen lasse.
Was heißt denn bei dir, ein wenig zurückgegangen???? Spürbar zurückgegangen oder nimmt es sich zu vorher nicht viel???
Gruß Jens
22 Jahre her
In der ersten Woche hat man es kaum bemerkt, aber so nach 6 Tagen hatte ich das Gefühl das es Trocken ist (kann ja auch nicht immer nachsehen ;-), aber wenn mal dann war auch alles Trocken )
Seit dem die Haut aber gereizt war, so am 10 Tag aber ich es abgesetzt da es zimliche geschmerzt hat wenn es auf den Ausschlag kam. Jetzt ist es wie vorher.
Werde es heute wieder auftragen, da sich die Haut wieder erholt hat.
Mal sehen wie es weiter geht, wenn nicht werde ich mal das Antihydral testen.
Seit dem die Haut aber gereizt war, so am 10 Tag aber ich es abgesetzt da es zimliche geschmerzt hat wenn es auf den Ausschlag kam. Jetzt ist es wie vorher.
Werde es heute wieder auftragen, da sich die Haut wieder erholt hat.
Mal sehen wie es weiter geht, wenn nicht werde ich mal das Antihydral testen.
Seite 2 von 2
- 1
- 2
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen