Hallo zusammen! :-)

Ich habe anscheinend endlich mal ein passendes Forum für mein Problem gefunden....ich habe nämlich ein paar Fragen bzgl. HH und hoffe, Ihr könnt sie mir beantworten!

Also, ich leide an HH solange ich denken kann und habe mich mittlerweile damit abgefunden, daß ich ständig ein Papier unter meine Hände legen muss, wenn ich etwas schreibe und dass ich meinen Freunden besser keine papierähnlichen Sachen halte, wenn sie mal auf die Toilette müssen...danach kann man sie nämlich nicht mehr benutzen.... ;-)

Es hat lange gedauert, bis ich diese Einstellung hatte und mich nicht mehr geschämt habe wegen meinen Händen, aber das liegt vor allem daran, dass ich viele nette Leute um mich habe, denen das nicht so viel ausmacht. In der Grundschule war es allerdings schon schlimm, wenn niemand mit mir tanzen wollte im Sportunterricht....aber die Zeiten sind ja zum Glück vorbei! :p

Naja, jedenfalls hatte mein Hautarzt mir vor ein paar Jahren mal so eine Salbe verschrieben, die es in der Apotheke gibt. Die ist von Vichy, aber wie die heißt weiß ich nicht mehr. Ich habe sie dann aber nur einmal benutzt und konnte mich nicht mehr erinnern, warum ich damit aufgehört habe...habe sie dann letztens nochmal ausprobiert und jetzt kann ich mich wieder erinnern, warum ich sie nicht weiter benutzt hatte - sie machte nämlich alles nur noch schlimmer! Ich habe sie jetzt weggeworfen, aber dieses ganze Theater mal als Anlass genommen, um endlich mal etwas wirksameres zu finden, denn eigentlich kann es ja nicht angehen, dass man sich einfach nur mit der Situation abfindet, oder? Und - ich habe ja nicht nur Leute um mich, die wissen, dass ich diese Probleme mit meinen Händen habe, sondern auch mal Vorgesetzte etc. und da wirkt das dann immer so, als wäre man fürchterlich nervös, obwohl man eigentlich total ruhig ist.

Ich schwitze eigentlich immer an den Händen, mal mehr, mal weniger, aber ziemlich kontinuierlich. Am schlimmsten ist es, wenn ich etwas schreibe. Dann läuft der Schweiß einfach am Stift runter und das ist schon nervig. Naja, und natürlich, wenn man jemandem die Hand geben muss, obwohl ich das meistens schon vorher sage - meine Hände sind meistens auch sehr kalt und ich kann machen was ich will - sie werden nicht warm.

Ich habe HH auch an den Füßen, allerdings stört mich das nicht so sehr, da es dort nicht so auffällt und auch nicht so schlimm ist, wie an den Händen.

Ich habe jetzt dran gedacht, zum Hautarzt zu gehen. Wie stellt man sich denn da dann am besten vor? Ich habe nämlich irgendwo gelesen, dass viele Ärzte HH noch gar nicht so ernst nehmen oder so. Deshalb bin ich mir da nicht ganz sicher. Und gehe ich dann dahin und sage gleich irgendwas wie: ich glaube, ich leide an Hyperhidrose oder besser erstmal nichts sagen und den Arzt selbst rausfinden lassen?

Und wer von Euch hat ebensolche Probleme und womit war Euch am besten geholfen?

Ich freue mich, wenn Ihr antwortet und wünsche Euch allen noch ein schönes Wochenende!

LG,

Heike
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo Heike,
habe das bzw. die gleichen Probleme mit der Schwitzerei. Bei mir ist es in erster Linie beim Handgeben. Und dies ist eine Situation, die sich im Bewußtsein so verankert hat, dass ich bei jedem Händeschütteln die Gedanken eigentlich nur um die "nässenden Hände" und wie der Andere dies empfindet, kreisen.Derzeit probiere ich gerade mit Salbei- und Bachblütentropfen diese sehr frustrierenden Situationen in den Griff zu bekommen. Teilweise habe ich das Gefühl das es hilft. Dann gibt es aber wieder Situationen, wo ich aus eigentlich unerklärlichen Gründen, z.B. wenn ich im Mittelpunkt stehe, zum Schwitzen anfange. Auch glaube ich, dass diese Problematik sehr viel mit dem Selbstbewußtsein zu tun hat. Denn soweit ich in diesen Foren gelesen habe, und kann dies eigentlich nur bestätigen, kommen die Schübe meist in Situationen in denen man in irgendeiner Form- meist unbegründete- Angstgedanken hat oder im Mittelpunkt einer Situation steht. Sei es im beruflichen, aber auch im privaten Bereich. Diese zu verdrängen ist aber eben in dieser Situation unmöglich. Die Angst zu schwitzen beginnen, verursacht eben das Schwitzen. Denn wenn ich zu schwitzen beginne, läßt sich das gedanklich nicht mehr verdrängen oder abwehren, da ich dann den absoluten Eindruck habe, dass der oder die Gegenüber dies sieht und bei diesem Gedanken fange ich dann noch mehr zu schwitzen an. Weiters kann ich in diesen Situationen keine klaren, rationalen Gedanken fassen, sondern fühle mich wie gelähmt. Ich denke es geht offensichtlich den meisten so.
Ich gebe aber die Hoffnung nicht auf. Nachdem ich soviel positive Dinge über das ALCL gelesen habe, werde ich es auch versuchen. Wünsche dir, dass auch du mit ALCL dein Problem lösen kannst.

Alles Gute
Charly
ich habe genau das gleiche problem wie du heike extremes schwitzen an den händen.ich habe das auch an den füßen aber das stört mich garnicht so denn fällt ja auch keinem auf.besonders wenn mir jemand die hand geben will oder sagt gib mal deine hand her kriege ich wieder schwitz atacken.

ich werde es bald mit der iontophorese probieren schon mal was gehört?wenn das nicht hilft werde ich zugrunde gehen.ich werde dadurch auch immer schüchterner und mir fällt es schwer neue bekanntschaften zu knüpfen.

ich bin jetzt 15 und habe auch freunde doch nie körperkontakt weil ich davor angst habe ich verstecke meine hände dann auch.ich hatte auch vor kurzem eine freundin doch da war es ganz extrem ich schwitzte immer und wenn sie meine hand brührt hat habe ich immer abweisend reagiert.

ich hoffe ich finde bald hilfe so kann mein ganzen leben nicht weitergehen
wow,ich hätte nicht gedacht,dass ich mich in euren berichten so gut wiederfinden kann!mir geht es genauso!ich war bis jetzt noch nicht beim hautarzt weil mir das ganze ziemlich peinlich ist..!aber ich hab jetzt schon von vielen leuten im forum gehört das ALCL hilft,aber auch an den händen??hat jemand von euch schon erfahrung mit antihydral?
würde mich sehr über antworten freuen!!!
ich fühle mit euch!!!!
hallo maja

antihydral wirkt nur gut wenn du nur leichte hh hast, also nicht tropfend nasse hände. ich habs früher benutzt, aber hat in extremsituationen nich gehalten aber seit ich die iontopherese benutze hab ich nur noch ganz leicht feuchte hände und teilweise nasse fingerspitzen deswegen benutze ich an diesen stellen noch antihydral dazu und muss sagen dass ich mit dieser kombination gut auskomme!

viele liebe grüße
hi sunny,
wo bekommt man ein iontopherese-gerät eigentlich her und wie teuer ist es? ich würd das gern mal testen! hört sich ja wirklich gut an was du beschrieben hast, ich kann mir gar nicht vorstellen das mit dem schwitzen jemals in den griff zu bekommen... ach ja, und bekommt man antihydral rezeptfrei in der apotheke??
schon mal danke!!!
maja
hi maja,

am besten du findest einen hautarzt in deiner nähe wo du das gerät ausprobiern kannst, obs bei dir überhaupt anschlägt, wenn ja dann bekommst du vielleicht ein heimgerät von der krankenkasse bezahlt. ich wollte nich die umwege machen und hab mir gleich so ein teil gekauft und hatte glück dass es bei mir funkt. ich hab eins von idromed und hab dafür 420 € hingeblättert, jetzt versuch ich grad dass die kk mir das geld auszahlt, ich denk dass das schon klappen wird. eine andere firma ist hidrex, aber die geräte von denen fand ich zu teuer. hier im forum wollt doch mal jemand eine iontopherese über ebay verkaufen, wär vielleicht auch nich schlecht. schaust halt mal! und ja, man bekommt antihydral rezeptfrei aber du musst die blaue packung nehmen! vielleicht hast du schon was von cs gehört (kompensatorisches schwitzen), das hab ich jetzt nämlich leicht an stirn und rumpfbereich. für dieses problem nehme ich sormodren wenn ich weiß dass ich eine extremsituation vor mir habe. aber naja, ich versuch das nich zu oft zu nehmen weils bei mir auch nebenwirkungen verursacht.hoff ich hab dir etwas weitergeholfen.

liebe grüße
Liebe Heike,
Genau wie das Handschwitzen kann man auch Gesichtsschwitzen oder in schweren Fällen Achselschwitzen mit ETS, also operativ von zwei 5mm Schnitten auf jeder Brustseite behandeln.
Meine jüngste Patientin ist 10 und seit 2 Jahren sehr zufrieden, die meisten Patienten sind aber über 20 oder auch 30.
Der früheste Beginn war mit 3 Jahren häufiger beginnt es aber in Schulalter oder Pubertät.
Problem ist wie bei jeder Behandlung des Schwitzens, daß das Schwitzen sich in andere Bereiche verlagert, das sogenannte
"kompensatorische Schwitzen" am Bauch, Rücken, Po, Oberschenkel etc. Diesen Effekt haben fast alle Patienten, manchmal auch nur vorrübergehend.
Selten, in ca. 2% ist das kompensatorische Schwitzen ein ernstes Problem. Bisher hätten aber alle meine Patienten die ETS wieder machen lassen, alle hatten aber vorher auch alles andere schon über Jahre versucht.

Am Gesicht bin ich von ETS, der Entfernung des Schweißnervenknotens (Ganglion T2) auf ESB übergegangen auf Clippung zwischen T1 und T2.
Die Schweißblockade ist die gleiche (etwa 95% Erfolg), Vorteil ist aber , daß der Clip notfalls wieder entfernt werden kann.
Soviel zur Operation, die sollte man sich also gründlich überlegen und für und wider sorgfältig besprechen, solange andere Dinge gut helfen.
Bei schwerem langjährigen Leidensdruck und wenn nichts vernünftig hilft ist es aber eine echte Chance.


Gruß Prof Schaarschmidt
Direktor der Kinder- und Jugendchirurgie Berlin-Buch 030/94107887
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
meine Adresse ist auch hier im Forum unter Links ganz unten
Hey Heike,
für das Schwitzen an Händen und Füßen ist die einfachste Methode die Leitungswasser-Ionthophorese. Diese Methode ist sehr effectiv, tut nicht weh und wenn du Glück hast brauchst du noch nicht mal Pfennig zu bezahlen. Zuerst rate ich dir allerdings den Hautarzt zu wechseln, weil es unverständlich ist dir diese Methode nicht vorzustellen (..vielleicht ist der Arzt auch schon so veraltet, das er das Gerät garnicht kennt!!). Bei dieser Therapie legst du Hände und Füße in seperate mit Wasser gefüllte Becken. In den becken sind Elektroden drinne und leiten den Strom über das Wasser in deine Hände bzw. Füße und verekleinern dort die Schweißdrüsen. Die Therapie wird dann so 12 mal beim Hautarzt gemacht (ca. 2mal die Woche für 15 Minuten..also kein riesen Zeitaufwand). Wenn du dann (was ich für dich hoffen will) nicht mehr unter dem Schwitzen leidest, kannst du dir bei der Krankenkasse ein Heimgerät beantragen für die Erhaltung des "nicht-mehr-schwitzens". Es tut absolut nicht weh. Ich habe es selbst ausprobiert für die Achseln, bei mir hat es leider nicht geholfen, aber die höchste Erfolgsrate liegt eh bei der Behandlung von Hand und Fuß. Also bevor du dir bei irgendeinem Hautarzt einen Termin machen lässt, erkundige dich am Telefon ob die über ein "Leitungswasser-Iontophorese-Gerät" verfügen. Viel Glück, Verena
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.