23 Jahre her
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
23 Jahre her
Hy Cindy,
hast du mal Antihydral (blaue Verpackung) versucht? Die nehme ich gerade unter den Achseln und ich bin zufriedener damit als mit AlCl, das bei mir auch nicht die erwünschte Wirkung erzielte.
Gruß,
Bianca
hast du mal Antihydral (blaue Verpackung) versucht? Die nehme ich gerade unter den Achseln und ich bin zufriedener damit als mit AlCl, das bei mir auch nicht die erwünschte Wirkung erzielte.
Gruß,
Bianca
23 Jahre her
Hallo Bianca,
ja, Antihydral hab ich auch schon probiert.
Ein ganz kleines bisschen hilft ja Odaban, aber die Situationen wos drauf ankommt, da hilft es auch nicht.
Cindy
ja, Antihydral hab ich auch schon probiert.
Ein ganz kleines bisschen hilft ja Odaban, aber die Situationen wos drauf ankommt, da hilft es auch nicht.
Cindy
23 Jahre her
Versuchs mit Homöopathie...
23 Jahre her
hi cindy.
botox hilft insbesondere in den achseln hervorragend. es ist zwar teuer und hält nur ca. 6 bis 8 monate, dafür ist es annähernd nebenwirkungsfrei (achselregion) und man kann eine op vermeiden oder herauszögern.
mehr infos auf meiner homepage www.drwolter-berlin.de im a-z unter s (schweißdrüsenüberproduktion).
besten gruß
dr. wolter
botox hilft insbesondere in den achseln hervorragend. es ist zwar teuer und hält nur ca. 6 bis 8 monate, dafür ist es annähernd nebenwirkungsfrei (achselregion) und man kann eine op vermeiden oder herauszögern.
mehr infos auf meiner homepage www.drwolter-berlin.de im a-z unter s (schweißdrüsenüberproduktion).
besten gruß
dr. wolter
23 Jahre her
Hallo Cindy,
wie Dr. Wolter sagt, Botox hilft! Zumindest in meinem Fall. Ich war damit absolut schwitzfrei über eine Periode von ca. 6 Monaten. Hab ich mich gefreut und auch schon gedacht, dass das nun für immer so bliebe! Mein Hautarzt vertritt ein nämlich die Theorie, dass man Schwitzen sowohl er- als auch verlernen kann. Wenn man also über einen gewissen Zeitraum nicht mehr schwitzt, dann tritt das Schwitzen danach auch nicht mehr so übermäßig ein, da sich die Psyche damit lange Zeit nicht mehr beschäftigt hat und demnach die Schwitzangst nachgelassen hat. Nun, bei mir floss es wieder ein halbes Jahr nach Botox, obwohl ich längst nicht mehr über das Schwitzen nachdachte. Trotzdem hat mich Botox sehr überzeugt, wenn es auch nicht dauerhaft hilft oder gar "heilt".
Vielleicht läßt sich ja mittlerweile die eine oder andere Kasse zu dieser Behandlungsmethode überreden? Ich würde mich jederzeit wieder mit Botox behandeln lassen, aber es ist eben eine sehr teure Angelegenheit (ich glaube, unter den Achseln ca. 400 Euro - bei mir übernahm es die Kasse, weil es wohl im Rahmen einer Versuchsreihe war). Wie ich weiter oben erwähnte, halfen AlCl und Odaban bei mir auch nicht, aber Botox war wirklich super!
Lieben Gruß
Bianca
wie Dr. Wolter sagt, Botox hilft! Zumindest in meinem Fall. Ich war damit absolut schwitzfrei über eine Periode von ca. 6 Monaten. Hab ich mich gefreut und auch schon gedacht, dass das nun für immer so bliebe! Mein Hautarzt vertritt ein nämlich die Theorie, dass man Schwitzen sowohl er- als auch verlernen kann. Wenn man also über einen gewissen Zeitraum nicht mehr schwitzt, dann tritt das Schwitzen danach auch nicht mehr so übermäßig ein, da sich die Psyche damit lange Zeit nicht mehr beschäftigt hat und demnach die Schwitzangst nachgelassen hat. Nun, bei mir floss es wieder ein halbes Jahr nach Botox, obwohl ich längst nicht mehr über das Schwitzen nachdachte. Trotzdem hat mich Botox sehr überzeugt, wenn es auch nicht dauerhaft hilft oder gar "heilt".
Vielleicht läßt sich ja mittlerweile die eine oder andere Kasse zu dieser Behandlungsmethode überreden? Ich würde mich jederzeit wieder mit Botox behandeln lassen, aber es ist eben eine sehr teure Angelegenheit (ich glaube, unter den Achseln ca. 400 Euro - bei mir übernahm es die Kasse, weil es wohl im Rahmen einer Versuchsreihe war). Wie ich weiter oben erwähnte, halfen AlCl und Odaban bei mir auch nicht, aber Botox war wirklich super!
Lieben Gruß
Bianca
23 Jahre her
hi bianca
das mit dem "verlernen" ist ein bild, um patienten den verlängerten effekt nach vielen gaben verständlich zu machen - nach einer gabe funktioniert das verlernen sicher noch nicht. wahrscheinlich ist es auch weniger ein tatsächliches verlernen sondern eher eine zunehmende (gewünschte) schädigung der entsprechenden nerven. dadurch kommt es zu einer langsameren erholung (der nerven) und einem längeren wirkeffekt...genau weiß man es noch nicht.
beste grüße
dr. wolter
das mit dem "verlernen" ist ein bild, um patienten den verlängerten effekt nach vielen gaben verständlich zu machen - nach einer gabe funktioniert das verlernen sicher noch nicht. wahrscheinlich ist es auch weniger ein tatsächliches verlernen sondern eher eine zunehmende (gewünschte) schädigung der entsprechenden nerven. dadurch kommt es zu einer langsameren erholung (der nerven) und einem längeren wirkeffekt...genau weiß man es noch nicht.
beste grüße
dr. wolter
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen