23 Jahre her
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
23 Jahre her
Hallo Feb,
ich glaube nicht, dass das was du erlebst unbedingt mit dem Beruf zu tun hat, sondern mit stressigen Situationen.
Das erlebe ich nämlich: in Situationen, die mir unbehaglich sind und wo ich nicht das sage was ich denke, oder wo ich mich verstelle, schwitze ich stark.
ich denke, dass da ein Ansatzpunkt ist.
Alles Liebe
Ulrike
ich glaube nicht, dass das was du erlebst unbedingt mit dem Beruf zu tun hat, sondern mit stressigen Situationen.
Das erlebe ich nämlich: in Situationen, die mir unbehaglich sind und wo ich nicht das sage was ich denke, oder wo ich mich verstelle, schwitze ich stark.
ich denke, dass da ein Ansatzpunkt ist.
Alles Liebe
Ulrike
23 Jahre her
hallo ulrike,
danke für deine antwort. und du hast recht, es ist bei mir auch so, das ich mich unwohl fühle und schwitze wenn ich nicht das sage was ich denke. das problem ist halt: die situationen, in denen ich nicht das sagen kann was ich denke, kommen einfach zu oft vor, auf der arbeit quasi den ganzen tag. ich funke mit diesen leuten einfach nicht auf einer wellenlänge und ich hab das gefühl, das viele menschen einfach keine stille ertragen können und um diese stille zu brechen, führen sie dann diesen sinnlosen smalltalk, den ich so abartig finde.
ich finde das es ein grundlegendes problem in unserer gesellschaft ist, das man einfach nicht offen miteinander reden kann, weil jeder angst hat, schwächen zu zeigen, ich auch.
um etwas zu ändern müsste ich den job wechseln und in ganz andere gesellschaft kommen und in meinem freundeskreis müsste ich auch einige leute austauschen (hört sich krass an, aber ist so) weil sie mich anbiedern. und was ganz wichtig ist: es sollte mir egal sein, was andere über mich denken.
wie ist es bei dir? in welchen situationen kannst du nicht sagen was du denkst und warum kannst du es nicht? hast du dir darüber schon mal gedanken gemacht wie du das ändern kannst?
schöne grüsse, feb
.
danke für deine antwort. und du hast recht, es ist bei mir auch so, das ich mich unwohl fühle und schwitze wenn ich nicht das sage was ich denke. das problem ist halt: die situationen, in denen ich nicht das sagen kann was ich denke, kommen einfach zu oft vor, auf der arbeit quasi den ganzen tag. ich funke mit diesen leuten einfach nicht auf einer wellenlänge und ich hab das gefühl, das viele menschen einfach keine stille ertragen können und um diese stille zu brechen, führen sie dann diesen sinnlosen smalltalk, den ich so abartig finde.
ich finde das es ein grundlegendes problem in unserer gesellschaft ist, das man einfach nicht offen miteinander reden kann, weil jeder angst hat, schwächen zu zeigen, ich auch.
um etwas zu ändern müsste ich den job wechseln und in ganz andere gesellschaft kommen und in meinem freundeskreis müsste ich auch einige leute austauschen (hört sich krass an, aber ist so) weil sie mich anbiedern. und was ganz wichtig ist: es sollte mir egal sein, was andere über mich denken.
wie ist es bei dir? in welchen situationen kannst du nicht sagen was du denkst und warum kannst du es nicht? hast du dir darüber schon mal gedanken gemacht wie du das ändern kannst?
schöne grüsse, feb
.
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen