Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo ihr,
ich habe gerade etwas über unser übermässiges Schwitzen gelesen, unter www.schwitzen.ch/ ... danach auf Information klicken. Es ist nicht viel, aber manchmal braucht man etwas um es besser zu verstehen....geht mir z. zt. so...

@ Julia... das mit den Ablösungen hört sich doch ganz an und wenn es hilft, warum nicht....

schreckliche Fantasien hatte ich noch keine, dafür schreckliche Träume, z.Beispiel habe ich mal geträumt, das ich irgentwo mein schwitziges Shirt ausziehen mußte, habe nur überlegt wie ich es am besten hinlege, damit keiner sieht wie nass es ist... oder das beim Sport, alle darauf gewartet haben das ich die Arme hebe, es ging aber nicht, zumal ich ein rotes T-Shirt anhatte...ja, soweit ist es schon gekommen!!!!!!!

@ Chris 22... genau wie du schwitze ich auch nur unter den Achseln, lange Zeit habe ich mich auch geschämt... aber ich versuche mich darüber hinwegzusetzen. Dann denke ich, soll`s doch alle sehen, ich kann doch auch nichts dafür (klappt natürlich nicht immer)....ja, ich arbeite daran, mal schaun....

oh, jetzt ist es aber spät geworden...egal habe noch Urlaub...

liebe Grüsse
Silvia
Hallo alle zusammen,
Ich bin sehr berührt von euren ehrlichen und offenen Einträgen in diesem Forum.
Ich selbst leide unter HH an Händen und Achseln.
Seit einigen Jahren bin ich in homöopathischer Behandlung. Eigentlich wegen meiner Akne und meine Zysten. Seit dem ich weiß das mein SChwitzen eine Krankheit ist behandelt meine Homöopathin das auch mit.
Sie sagt, mein Körper sei ein Genie, da er alles was er nicht "haben möchte" durch die Pickel, die Zysten und vor allem durch´s Schwitzen herausspült. ich solle versuchen das positiv zu sehen.
Schwierig find ich das, absolut. Ich hasse mein Schwitzen, wie ihr wahrscheinlich auch alle. ich denke schon, dass sie recht hat, aber ich kann es nicht toll finden.
Meine Akne und auch die Zysten sind seit der Behandlung schon sehr viel besser geworden. Die HH ist im Moment total schlimm. Diese typische Erstverschlimmerung auf dem Weg zum Heilwerden. Ich hoffe immer noch, dass das irgendwann passiert.
Zur Zeit bin ich sehr frustriert, weil auch die Mittelchen nicht mehr die Wirkung zeigen, wie vorher.
Ich fühle mich aber auch seelich sehr bescheiden, was bei mir die HH immer verstärkt.
Ich danke euch allen für eure Beiträge und die Kraft die ihr mir dadurch gebt.
Es tut gut, zu lesen, dass ich nicht alleine bin.
Alles Liebe
Ulrike

Hallöchen!
Ich schwitze auch ,allerdings unter den Achseln. Das hat irgendwann in der Pubertät angefangen. Meine Rekord war, dass ich es jeden Tag geschafft habe, einen mehrere Größen zu großen Pullover unter den Armen so nass zu kriegen, dass er bis zu den Ellenbogen durchgeweicht war. Persönliche Bestleistung.
Das hab ich solange durchgehalten, bis ich in der Uni war. Und eines Tages im Sommer den Tag abgebrochen habe um nach hause zukommen, wo mich keiner sehen kann. Ich bin zum Arzt gegangen. Er untersuchte mich auf alles mögliche, Blutbild, Schilddrüse,etcetera.Er fand nichts. Und meinte zu mir, dass ich damit leben müsse und so schlimm sei das doch nicht. Ich bin heulend nach Hause gegangen. Zunächst dachte ich, das wars. Du hast die Bestätigung, dass das niemals enden wird. Wenigstens hatte ich jetzt einen Namen für das Geschwitze ( den wusste ich aber nur, weil ich in den Computer derSprechstundenhilfe geschult habe, als sie nicht da war. Der Arzt hat mir das nicht gesagt.) Hyperhidrose also. Ich hab im Internet nachgesehen,was es zu diesem Namen gibt und bin auf dieses Forum gestoßen. Inzwischen habe ich ein paar Sachen ausprobiert- ALCL, Antihydral, Salbeiprodukte... Das Schwitzen ist nun nicht mehr so stark, aber ich bin niemals trocken. In Gesellschaft trage ich faustgroße Flecken unter den Achseln mit mir herum. Ich hoffe sehr, dass ich das noch in den Griff bekomme. Zur Zeit probiere ich ein neues Mittel- Odaban- aus. Ich bin damit die erste Hälfte des Tages trocken. Aber ab Nachmittag gehts wieder los,zum Abend hin klingt es wieder ab(es sei denn, ich gehe aus, dann fließt es weiter). ich hoffe, das sich das noch toppen lässt. Die persönliche Belastung ist natürlich besonders groß. Ich vermeide immer, die Arme zu heben. Meine Haare lasse ich wachsen, damit sie vor meinen Achseln hängen können,was superdämlich klingen muss,wenn man das liest. Ich hab dauernd diesen Verfolgungswahn.schwitz ich schwitz ich nicht? Beweg dich nicht zuviel, sonst sieht das vielleicht jemand.
Ich bin ziemlich sicher, das das erblich ist. Meine Oma hatte es. Meine Tante(ihre Tochter also) auch. Und nun bin ich dran.
ich hab mich noch nie getraut, mit jemandem darüber zu reden. noch nichtmal meiner mutter sage ich etwas davon, geschweige denn gehe ich zu einem arzt.
manchmal fühle ich mich durch dieses ständig nasse gefühl unter den armen so beschissen, dass ich mich einfach nur in einem kleinen, dunklen loch verkriechen mag, wo mich keiner findet und niemand sehen kann, wie "abnormal" ich bin.
hab mich im internet über hh informiert und werde ab sofort anfangen, irgendetwas dagegen zu unternehmen. ich leide seit ca. 8 monaten daran und hab mir immer eingeredet: "das ist normal. das ist normal". doch nun ist mir klar geworden, dass es eben nicht normal ist und ich will anfangen zu handeln. wo ein wille ist, ist auch ein weg - irgendwie. ich glaube auch, dass hh mit psychologisch bedingt ist - zumindest bei mir. ich bin ein sehr schüchterner mensch, gehe nicht gern unter leute, bin lieber allein und für mich. und gerade in der schule oder in der stadt schwitze ich extrem, weil ich mich vor meinem geistigen auge mit riesigen schweißrändern unter den armen sehe, dieses bild löst dann eine panik aus und ich schwitze noch mehr. manchmal kann ich an gar nichts anderes mehr denken. vielleicht ist genau das der punkt. irgendwie muss ich meinen kopf frei davon kriegen, will nicht immer nur an schwitzen denken, und vielleicht, ganz, ganz vielleicht wird es dadurch etwas besser! ich habe im internet außerdem gelesen, dass es einige hausmittel gegen hh gibt. ich bin nämlich sogar zu schüchtern, zum arzt oder in die apotheke zu gehen, um mich dort nach wirksamen mitteln zu erkundigen.
täglich ein glas wasser mit 2 esslöffeln apfelessig oder eine dusche mit einem wasser-apfelessiggemisch soll helfen! ich werde es ausprobieren!! es muss einen weg geben, anders kann es einfach nicht sein, und mein größter wunsch ist es, dass ich und dass ihr alle hier diesen weg findet.
*wein* xyz
auf www.odaban.com oder www.odaban.de kann man (wer hätte es gedacht *g*) Odaban bestellen, das ist auch so eine Art Alcl, hat genau die gleiche Wirkung.
vielen dank für diese adresse, lena!!! und ist dieser laden wirklich zuverlässig? nicht, dass ich denen meine kontonummer gebe und nie etwas ankommt...
Da kommt was an. Ich hab das nämlich auch bestellt,allerdings unter .com. Man muss nur etwas warten. Viel Glück!
hallo zusammen,

@ silvia
schön wieder von dir zu hören :-)! du hast recht, sollen sie´s doch alle sehen, aber sobald ich in einer schwitzsituation bin denke ich nicht mehr so...vielleicht kann man sich eine solche haltung angewöhnen, damit wäre dann wenigstens die angst vor erneutem schwitzen weg.

@ ulrike
bin gespannt, ob die homöppathische behandlung bei dir anschlägt, du scheinst ja wirklich in guten händen zu sein. berichte uns doch weiter!

@ anji
das mit deinen haaren finde ich überhaupt nicht dämlich...bin selbst noch gar nicht auf diese idee gekommen ;-)...
allerdings belastet mich persönlich auch das schwitzen an den händen mehr als unter den achseln.

@ xyz girl
oje, du arme...das schwitzen ist ja schon schlimm genug, aber dass du mit niemandem darüber sprichst, macht es meiner meinung nach noch um einiges schlimmer und belastender.
ich habe es viele jahre -außer meiner familie- auch niemandem erzählt, schäm schäm....
daraus wurde dann jedoch leider eine heftige depression. das bild, das ich zu dieser zeit (studium) von mir hatte war völlig daneben, ich fühlte mich wertlos, nutzlos, eklig....für andere eine einzige zumutung!!!
es war schrecklich, ich habe zeitweise nur noch geheult.
was ich damit sagen möchte ist: ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht zu dieser depression gekommen wäre, hätte ich mit anderen über die hyperhidrose geredet und von ihnen die rückmeldung bekommen, dass sie mich überhaupt nich eklig finden. dannn hätte ich gemerkt, dass ich mir das alles selbst zusammenspinne.

inzwischen habe ich festgestellt, dass es gut tut mit anderen über die hyperhidrose zu sprechen, auch wenn es zunächst überwindung kostet.

kopf hoch, girl, das forum hier ist ein erster schritt...

liebe grüße an alle

julia
Liebe xyzgirl + alle anderen Mitleider!

Ich kann Dich sehr gut verstehen. Mir gehts genauso wie Dir, es ist mir einfach so peinlich, dass ích mich nicht zum Arzt traue, geschweige denn in eine Apotheke.

Ich hab drei Wochen gebraucht, bis ich mir mal Salbeikapseln die gegen das Schwitzen helfen sollen kaufen traute. Dabei hatte ich aber das Gefühl das die Apothekerin mich ganz abwertend betrachtet. Leider hat das Ganze nichts geholfen. Ich schwitzte trotzdem weiter.
Letzte Woche hab ich mal das Hidrofugal-Deo ausprobiert. Bildete mir zuerst ein es hilft, aber kaum war ich in der Arbeit floß schon wieder das Wasser unter meinen Achseln.
Ich versteh das einfach nicht. Früher hab ich auch nicht geschwitzt und konnte alles anziehen was ich wollte. Was ist blos passiert?

Außerdem hab ich noch nie mit jemand darüber gesprochen. Ich könnte das nicht. Ich möchte nicht das es irgendwer weiß. Bis jetzt hab ich es immer geschafft das ganze zu verstecken. Teilweise ziehe ich zwei T-Shirts übereinander an + dann noch eine Bluse darüber. Das geht dann halbwegs. Außerdem ist meine Gaderobe vorwiegend schwarz.

Alles Liebe und ein halbweges trockenes Wochenende wünscht euch
Anna
@Ulrike: Vielleicht könnten wir uns mal über unsere homöopathischen Behandlungen austauschen? Ich mache auch seit 7 Monaten eine, mit Höhen und Tiefen. Ich fände es schön, wenn wir mal darüber reden könnten. Ich verstehe oft nicht, wie das homöopathische Mittel jetzt wirkt und so, vielleicht hast du da mehr Erfahrung? Allerdings musst du in der nächsten Woche ein bisschen Geduld mit mir haben, denn ich hab meine Abitur- Klausuren, also falls ich nicht sofort zurückschreibe, dann liegt es daran. LG, Lena
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.