Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
22 Jahre her
Hallo,
Mann, bin ich froh, auf euere Forum gestoßen zu sein!
Ich hab das gleiche Problem wie ihr. Richtig aufgefallen ist es mir erst, als mein Freund mich vor drei Jahren, als wir uns grad kennengelernt hatten, auf meine ständig feuchten Pfoten angesprochen hat. Er glaubte ich hätte Angstzustände oder so. Bis dahin hab ich geglaubt, das sei normal. Meine Mutter hat mir das jahrelang erfolgreich eingeredet, wohl froh, dass sie mit dem Problem nicht allein dasteht.
Mich macht das ehrlich alle, ich umgehe das Händeschütteln, gebe in der Uni durchweichte Klausuren ab und die Computermaus schwimmt auch weg.
Vor reichlich einem Jahr hab ich eine Iontopherese angefangen, aber die Ergebnisse haben den Zeitaufwand nicht annähernd gerechtfertigt.
Den Ahcselschweiß krieg ich mit den Secret-Deosticks und -cremes ganz gut in den Griff, nur werden die in Deutschland nicht mehr verkauft. Wenn meine Restbestände alle sind, weiß ich auch nicht weiter.
Ich hab dieses Ansudor ausprobiert, aber das macht so eklig klebrige Hände, dass es auch keine große Hilfe ist.
Salbeitee verursacht Brechreiz.
Ich werd mir jetzt Sweatosan besorgen und hoffen.
Viele liebe Grüße an euch alle!
paula
Mann, bin ich froh, auf euere Forum gestoßen zu sein!
Ich hab das gleiche Problem wie ihr. Richtig aufgefallen ist es mir erst, als mein Freund mich vor drei Jahren, als wir uns grad kennengelernt hatten, auf meine ständig feuchten Pfoten angesprochen hat. Er glaubte ich hätte Angstzustände oder so. Bis dahin hab ich geglaubt, das sei normal. Meine Mutter hat mir das jahrelang erfolgreich eingeredet, wohl froh, dass sie mit dem Problem nicht allein dasteht.
Mich macht das ehrlich alle, ich umgehe das Händeschütteln, gebe in der Uni durchweichte Klausuren ab und die Computermaus schwimmt auch weg.
Vor reichlich einem Jahr hab ich eine Iontopherese angefangen, aber die Ergebnisse haben den Zeitaufwand nicht annähernd gerechtfertigt.
Den Ahcselschweiß krieg ich mit den Secret-Deosticks und -cremes ganz gut in den Griff, nur werden die in Deutschland nicht mehr verkauft. Wenn meine Restbestände alle sind, weiß ich auch nicht weiter.
Ich hab dieses Ansudor ausprobiert, aber das macht so eklig klebrige Hände, dass es auch keine große Hilfe ist.
Salbeitee verursacht Brechreiz.
Ich werd mir jetzt Sweatosan besorgen und hoffen.
Viele liebe Grüße an euch alle!
paula
22 Jahre her
Hallo Katja,
also, dein Beitrag könnte auch von mir kommen! Ganz genauso ist es bei mir auch, noch bevor ich losgehe könnte ich schon wieder ein neues Shirt anziehen.
Ich glaube, das ist Erwartungsangst und daduch wird dann wie es bei uns der Fall
ist, die Schweissproduktion angeregt. Was man dagegen machen kann, weis ich auch nicht!!!!!
Mit AlCl bin ich erst gestern angefangen, ja es brennt ganz gut. Ist nicht die Lösung, oder?
Nach meinen Erfahrungen redest du dir bestimmt nichts ein, die Ärzte wissen nicht gerade sehr viel über dieses Problem.
Versuch es doch mal mit einer homöopathischer Behandlung beim Heilpraktiker, die hören auch besser zu!!
und denk daran das wir alle das gleiche Problem haben...das hilft schon ein
bisschen damit klarzukommen, finde ich!!!!!!!!!
bis dann Silvia Liebe Grüsse auch an die anderen!
also, dein Beitrag könnte auch von mir kommen! Ganz genauso ist es bei mir auch, noch bevor ich losgehe könnte ich schon wieder ein neues Shirt anziehen.
Ich glaube, das ist Erwartungsangst und daduch wird dann wie es bei uns der Fall
ist, die Schweissproduktion angeregt. Was man dagegen machen kann, weis ich auch nicht!!!!!
Mit AlCl bin ich erst gestern angefangen, ja es brennt ganz gut. Ist nicht die Lösung, oder?
Nach meinen Erfahrungen redest du dir bestimmt nichts ein, die Ärzte wissen nicht gerade sehr viel über dieses Problem.
Versuch es doch mal mit einer homöopathischer Behandlung beim Heilpraktiker, die hören auch besser zu!!
und denk daran das wir alle das gleiche Problem haben...das hilft schon ein
bisschen damit klarzukommen, finde ich!!!!!!!!!
bis dann Silvia Liebe Grüsse auch an die anderen!
22 Jahre her
Hallo Silvia,
danke für Deine aufmunternden Worte. Ich bin nicht allein mit dem Problem, das weis ich jetzt, aber da draußen bin ich die einzige, die darunter leidet - so kommt es mir jedenfalls vor. Ich bin die einzige, die immer dumm angeguckt wird, wenn ich an einem schönen lauwarmen Frühlingstag schon Mittags nach Schweiß stinke. Hat jemand ein Tipp in Sachen Deo, welches nicht schon nach ner halben Stunde die Segel streicht???? Zz nehme ich Rexona. Hm naja...
Wie finde ich einen guten Heilpraktiker und übernimmt die Behandlung die Kasse? War noch nie bei solch einem Mensch.
Danke im Voraus
lg Katja
danke für Deine aufmunternden Worte. Ich bin nicht allein mit dem Problem, das weis ich jetzt, aber da draußen bin ich die einzige, die darunter leidet - so kommt es mir jedenfalls vor. Ich bin die einzige, die immer dumm angeguckt wird, wenn ich an einem schönen lauwarmen Frühlingstag schon Mittags nach Schweiß stinke. Hat jemand ein Tipp in Sachen Deo, welches nicht schon nach ner halben Stunde die Segel streicht???? Zz nehme ich Rexona. Hm naja...
Wie finde ich einen guten Heilpraktiker und übernimmt die Behandlung die Kasse? War noch nie bei solch einem Mensch.
Danke im Voraus
lg Katja
22 Jahre her
Hi Katja,
kein Problem, irgendwie müssen wir uns ja bei Laune halten...
Glaubst du wirklich, das dich jemand dumm anguckt, nur weil du riechst? Ich stelle immer wieder fest, das Leute die nicht "nass" sind, auch muffeln.
Versuch doch mal das Deo 8x4 oder Hydro fugal.
Nun zum Heilpraktiker...ich habe dir die Internetadresse www.cvb-gesellschaft.de
rausgesucht. Klicke dann unter -Therapeuten- so findest du Namen und Adressen von Heilpraktikern in vielen Städten.
Ob die Kasse die Behandlung übernimmt,kann ich nicht sagen (bei mir leider
nicht). Kannste ja mal anfragen.
Hast du es schon mal mit Sweatosan Dragees versucht, vielleicht nehmen die wenigstens den Geruch!!!
Viel ERFOLG wünscht dir
*Silvia *
kein Problem, irgendwie müssen wir uns ja bei Laune halten...
Glaubst du wirklich, das dich jemand dumm anguckt, nur weil du riechst? Ich stelle immer wieder fest, das Leute die nicht "nass" sind, auch muffeln.
Versuch doch mal das Deo 8x4 oder Hydro fugal.
Nun zum Heilpraktiker...ich habe dir die Internetadresse www.cvb-gesellschaft.de
rausgesucht. Klicke dann unter -Therapeuten- so findest du Namen und Adressen von Heilpraktikern in vielen Städten.
Ob die Kasse die Behandlung übernimmt,kann ich nicht sagen (bei mir leider
nicht). Kannste ja mal anfragen.
Hast du es schon mal mit Sweatosan Dragees versucht, vielleicht nehmen die wenigstens den Geruch!!!
Viel ERFOLG wünscht dir
*Silvia *
22 Jahre her
hallo zusammen...
hm, ist das hier eine reine frauenrunde?? ;-) sweatosan hat bei mir nie geholfen. ich habe es immer mal wieder probiert und am ende mehrere monate die höchtsdosis genommen und ich habe keine veränderung festgestellt. ich denke es hilft nur bei ganz leichtem schwitzen.
gruß christian
hm, ist das hier eine reine frauenrunde?? ;-) sweatosan hat bei mir nie geholfen. ich habe es immer mal wieder probiert und am ende mehrere monate die höchtsdosis genommen und ich habe keine veränderung festgestellt. ich denke es hilft nur bei ganz leichtem schwitzen.
gruß christian
22 Jahre her
Hallo Julia, hallo Christian,
ich habe alles (glaub ich), was auf dem deutschen Markt zu kriegen ist, durchprobiert. Bei jedem neuen angepriesenen "Anti-Schwitz-Mittel" war ich ganz heiß drauf, es zu probieren. Es war unterschiedlich, mal mehr, mal weniger, mal gar kein Erfolg, auf keinen Fall jedoch irgendetwas längerfristiges.
FRUST.
Und, zu Julias Frage : ja, ich gebe keinem mehr die Hand, wenn sie so nass ist. Ich sag einfach : tut mir leid, meine Hände sind so verschwitzt, da mag ich Ihnen keine Hand geben.
Die Reaktionen sind nie komisch gewesen, manchmal denke ich sogar, ich hab mein Gegenüber mit dieser Aussage erlöst, weil er/sie das gleiche Problem hat.
Im Freundeskreis wissen etliche von meinem Problem und es ist völlig o.k.
Und trotzdem .... immer wieder versuche ich, meine nassen Hände zu verbergen; im Sommer ohne Strümpfe laufen ist gar nicht drin, die Füsse schwimmen in den Schuhen; und ich selber fühl mich einfach eklig in solchen Situationen - kann mein Umfeld noch so oft sagen "das ist echt nicht schlimm" - ist es doch !!
Liebe Grüße, Edith
ich habe alles (glaub ich), was auf dem deutschen Markt zu kriegen ist, durchprobiert. Bei jedem neuen angepriesenen "Anti-Schwitz-Mittel" war ich ganz heiß drauf, es zu probieren. Es war unterschiedlich, mal mehr, mal weniger, mal gar kein Erfolg, auf keinen Fall jedoch irgendetwas längerfristiges.
FRUST.
Und, zu Julias Frage : ja, ich gebe keinem mehr die Hand, wenn sie so nass ist. Ich sag einfach : tut mir leid, meine Hände sind so verschwitzt, da mag ich Ihnen keine Hand geben.
Die Reaktionen sind nie komisch gewesen, manchmal denke ich sogar, ich hab mein Gegenüber mit dieser Aussage erlöst, weil er/sie das gleiche Problem hat.
Im Freundeskreis wissen etliche von meinem Problem und es ist völlig o.k.
Und trotzdem .... immer wieder versuche ich, meine nassen Hände zu verbergen; im Sommer ohne Strümpfe laufen ist gar nicht drin, die Füsse schwimmen in den Schuhen; und ich selber fühl mich einfach eklig in solchen Situationen - kann mein Umfeld noch so oft sagen "das ist echt nicht schlimm" - ist es doch !!
Liebe Grüße, Edith
22 Jahre her
Hy,
es scheint ja wirklich ein Frauen-Thread zu sein, aber ich kann euch beruhigen. Auch wir Männer haben Probleme mit dem Schwitzen. Ich z.B. sitze gerade auf der Arbeit und bin völlig entspannt weil der Chef Urlaub hat. Aber trotzdem merke ich gerade wie mir die Schweißperlen den Arm runter tropfen! Noch ca. 1 Stunde und ich hab mal wieder (wie jeden Tag eigentlich) riesen Schweißflecken unter den Armen. Ich könnte echt verrückt werden. Ich hab mal versucht da irgendeinen Zusammenhang herzustellen, aber es ist unmöglich. Wenn man aufgeregt ist, dann ist schwitzen ja was normales, und dann kann ich damit leben. Aber ich schwitze in den unterschiedlichsten Lebenslagen. Wie schon von einigen anderen genannt schwitze ich auch manchmal beim Telefonieren oder wenn ich zuhause am PC sitze oder sonstwas. Ich habe überhaupt keinen Stress oder so und schwitze. Das ist mir auch sehr unangenehm. Ich hab Klamotten zuhause, die traue ich mich schon gar nicht mehr anzuziehen.
Was mir bei meinen Beobachtungen aufgefallen ist, dass ich meistens nur Nachmittags extrem schwitze! Heute Morgen bis jetzt war ich eigentlich trocken. Jetzt läuft es aber umso mehr! Ich hab auch schon ausprobiert, was passiert, wenn ich nicht rauche oder keinen Kaffee trinke. Bringt alles nix. Ich bin Sportler und mache 4 Mal die Woche Sport und danach bin ich meistens komplett trocken. Ich kann mir das alles nicht erklären.
Aber es ist schön zu wissen, dass es Leute mit den selben Problemen gibt! WIR SIND NICHT ALLEINE! Geteiltes Leid ist halbes Leid!
es scheint ja wirklich ein Frauen-Thread zu sein, aber ich kann euch beruhigen. Auch wir Männer haben Probleme mit dem Schwitzen. Ich z.B. sitze gerade auf der Arbeit und bin völlig entspannt weil der Chef Urlaub hat. Aber trotzdem merke ich gerade wie mir die Schweißperlen den Arm runter tropfen! Noch ca. 1 Stunde und ich hab mal wieder (wie jeden Tag eigentlich) riesen Schweißflecken unter den Armen. Ich könnte echt verrückt werden. Ich hab mal versucht da irgendeinen Zusammenhang herzustellen, aber es ist unmöglich. Wenn man aufgeregt ist, dann ist schwitzen ja was normales, und dann kann ich damit leben. Aber ich schwitze in den unterschiedlichsten Lebenslagen. Wie schon von einigen anderen genannt schwitze ich auch manchmal beim Telefonieren oder wenn ich zuhause am PC sitze oder sonstwas. Ich habe überhaupt keinen Stress oder so und schwitze. Das ist mir auch sehr unangenehm. Ich hab Klamotten zuhause, die traue ich mich schon gar nicht mehr anzuziehen.
Was mir bei meinen Beobachtungen aufgefallen ist, dass ich meistens nur Nachmittags extrem schwitze! Heute Morgen bis jetzt war ich eigentlich trocken. Jetzt läuft es aber umso mehr! Ich hab auch schon ausprobiert, was passiert, wenn ich nicht rauche oder keinen Kaffee trinke. Bringt alles nix. Ich bin Sportler und mache 4 Mal die Woche Sport und danach bin ich meistens komplett trocken. Ich kann mir das alles nicht erklären.
Aber es ist schön zu wissen, dass es Leute mit den selben Problemen gibt! WIR SIND NICHT ALLEINE! Geteiltes Leid ist halbes Leid!
22 Jahre her
immer wieder wenn ich die forenbeiträge hier lese erkenne ich mich darin wieder. die situationen wo man anfängt zu schwitzen, die angst davor zu schwitzen, das unwohle gefühl etc. und manchmal weiss man gar nicht wieso oder banale emotionale reize sind der auslöser. ist schon alles seltsam. und die sommerzeit ist natürlich für uns doppelt schlimm- hohe temperaturen kommen dann noch als auslöser hinzu.
soo...ich werde dann mal sehen was der hidrofugal vorrat macht :-)
gruß christian
soo...ich werde dann mal sehen was der hidrofugal vorrat macht :-)
gruß christian
22 Jahre her
hallo silvia,
wie hast du denn die osterfeiertage verbracht? ich bin von den besuchen verschiedener freundinnen wieder zurück. mit einer freundin habe ich sehr ausführlich über die hyperhidrose gesprochen. sie ist eine der wenigen, die weiß, wie stark ich schwitze und vor der ich mich auch nicht schäme. hat richtig gut getan.
wenn ich stark genug bin werde ich diesen weg weiter gehen: offen(er) mit dem schwitzen umgehen.
vor jahren hat mich mein damaliger hausarzt homöopathisch behandelt, hat aber leider nicht viel genutzt.
seit einem halben jahr bin ich in behandlung bei einer heilpraktikerin, die ablösungen mit mir macht. wirkung? ich kann es selbst gar nicht richtig einschätzen. es tut mir jedenfalls gut und ich gehe davon aus, dass es ein puzzleteil zur heilung ist, auch wenn momentan keine nennenswerte ergebnisse zu sehen sind.
in meiner familie gibt es soweit ich weiß keine hyperhidrosebetroffenen. mein vater und eine meiner schwestern haben ab und zu feuchte hände, aber das ist gar nicht der rede wert, es bewegt sich im rahmen des "normalen". ich glaube mein vater möchte mich eben trösten, wenn er sagt, dass auch er ab und zu feuchte hände hat.
diese normalfeuchten hände hatte ich ebenfalls als kind. ich erinnere mich an eine zeit, als ich ganz locker damit umging und ich die feuchten hände überhaupt nich als schlimm empfand.
ins eklige, schmutzige, schlimme gezogen hat es meine oma, zu der ich bis heute ein äußerst schwieriges und angespanntes verhältnis habe. sie wohnte neben uns und war daher immer präsent, eine frau, der ich nichts recht machen konnte, die mir immer das gefühl gab, nichts zu können, nichts zu wissen, dumm zu sein. nichts wünschte ich mir mehr als von ihr geliebt und anerkannt zu werden.
meine schwachstelle hatte sie schnell bemerkt und piekste unaufhörlich darin herum. immer wieder sagte sie wortwörtlich: "menschen mit feuchten händen mag ich nicht"
meine schlussfolgerung: also mag sie auch mich nicht.
und die umkehrung: auch andere menschen mögen mich nicht, ekeln sich vor mir, wenn ich feuchte hände habe.
und damit begann das versteckspielen......
lang, lang ist´s her...
mach´s gut, silvia,
liebe grüße, julia
wie hast du denn die osterfeiertage verbracht? ich bin von den besuchen verschiedener freundinnen wieder zurück. mit einer freundin habe ich sehr ausführlich über die hyperhidrose gesprochen. sie ist eine der wenigen, die weiß, wie stark ich schwitze und vor der ich mich auch nicht schäme. hat richtig gut getan.
wenn ich stark genug bin werde ich diesen weg weiter gehen: offen(er) mit dem schwitzen umgehen.
vor jahren hat mich mein damaliger hausarzt homöopathisch behandelt, hat aber leider nicht viel genutzt.
seit einem halben jahr bin ich in behandlung bei einer heilpraktikerin, die ablösungen mit mir macht. wirkung? ich kann es selbst gar nicht richtig einschätzen. es tut mir jedenfalls gut und ich gehe davon aus, dass es ein puzzleteil zur heilung ist, auch wenn momentan keine nennenswerte ergebnisse zu sehen sind.
in meiner familie gibt es soweit ich weiß keine hyperhidrosebetroffenen. mein vater und eine meiner schwestern haben ab und zu feuchte hände, aber das ist gar nicht der rede wert, es bewegt sich im rahmen des "normalen". ich glaube mein vater möchte mich eben trösten, wenn er sagt, dass auch er ab und zu feuchte hände hat.
diese normalfeuchten hände hatte ich ebenfalls als kind. ich erinnere mich an eine zeit, als ich ganz locker damit umging und ich die feuchten hände überhaupt nich als schlimm empfand.
ins eklige, schmutzige, schlimme gezogen hat es meine oma, zu der ich bis heute ein äußerst schwieriges und angespanntes verhältnis habe. sie wohnte neben uns und war daher immer präsent, eine frau, der ich nichts recht machen konnte, die mir immer das gefühl gab, nichts zu können, nichts zu wissen, dumm zu sein. nichts wünschte ich mir mehr als von ihr geliebt und anerkannt zu werden.
meine schwachstelle hatte sie schnell bemerkt und piekste unaufhörlich darin herum. immer wieder sagte sie wortwörtlich: "menschen mit feuchten händen mag ich nicht"
meine schlussfolgerung: also mag sie auch mich nicht.
und die umkehrung: auch andere menschen mögen mich nicht, ekeln sich vor mir, wenn ich feuchte hände habe.
und damit begann das versteckspielen......
lang, lang ist´s her...
mach´s gut, silvia,
liebe grüße, julia
22 Jahre her
hallo katja,
na klar, deine erfahrungen kommen mir sehr bekannt vor.
ärzte, die milde lächeln und sagen: schwitzen ist gesund, schwitzen ist normal, das geht vorbei....
ich warte immer noch darauf!
ein einziges mal fühlte ich mich ernst genommen ==> uniklinik freiburg, wirklich helfen konnte sie mir aber auch nicht.
am meisten hilft mir momentan dieses forum.
und die sache mit dem date, ich kenne das....
wann hat denn bei dir das schwitzen angefangen? schwitzt du auch, wenn du alleine zu hause bist?
liebe grüße,
julia
na klar, deine erfahrungen kommen mir sehr bekannt vor.
ärzte, die milde lächeln und sagen: schwitzen ist gesund, schwitzen ist normal, das geht vorbei....
ich warte immer noch darauf!
ein einziges mal fühlte ich mich ernst genommen ==> uniklinik freiburg, wirklich helfen konnte sie mir aber auch nicht.
am meisten hilft mir momentan dieses forum.
und die sache mit dem date, ich kenne das....
wann hat denn bei dir das schwitzen angefangen? schwitzt du auch, wenn du alleine zu hause bist?
liebe grüße,
julia
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen