Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
22 Jahre her
Hallo Julia,
Ostern war ich auch viel unterwegs, habe die freien Tage und das tolle Wetter richtig genossen. Zwischendurch bin ich immer wieder an den PC... schnell einen Blick ins Forum werfen!! Ich habe es ja erst vor einigen Tagen entdeckt und ich muss sagen, das es mir richtig gut tut. Ich habe so viel über all diese Beiträge nachdenken müssen und mein Schwitzen hielt sich in Grenzen...weis auch nicht...
Ja, das ist schon toll so eine Freundin zu haben, die damit umgehen kann.
Ich habe mich vor Jahren auch einer Freundin anvertraut, sie hat mich sofort so angenommen wie ich eben bin (schwitzend). z.Zt. macht sie eine Heilpraktikerausbildung,
was mir natürlich nur zugute kommt, weil sie immer für mich da ist.
Was sind denn Ablösungen?... kann ich mir nichts drunter vorstellen..
Aua, das mit deiner Oma ist aber heftig... vielleicht ist dadurch das Schwitzen schlimmer geworden?
Kinder gehen wirklich ganz locker damit um, ich beobachte das in meinen Kindergruppen...Manchmal kommen sie angerannt und sagen" Fühl mal meine Stirn wie sehr ich schwitze" also ich könnte mich da nie vor ekeln( selbst wenn ich nicht betroffen wäre).
Meine Tochter geht z.Zt. noch ganz locker mit ihrer Schwitzerei um...nur irgendwann wird ihr das auch auf die Nerven gehen.... bis dahin hilft vielleicht mal irgentetwas!!!
Nur nicht aufgeben...bis später,
liebe Grüße
*SILVIA*
Ostern war ich auch viel unterwegs, habe die freien Tage und das tolle Wetter richtig genossen. Zwischendurch bin ich immer wieder an den PC... schnell einen Blick ins Forum werfen!! Ich habe es ja erst vor einigen Tagen entdeckt und ich muss sagen, das es mir richtig gut tut. Ich habe so viel über all diese Beiträge nachdenken müssen und mein Schwitzen hielt sich in Grenzen...weis auch nicht...
Ja, das ist schon toll so eine Freundin zu haben, die damit umgehen kann.
Ich habe mich vor Jahren auch einer Freundin anvertraut, sie hat mich sofort so angenommen wie ich eben bin (schwitzend). z.Zt. macht sie eine Heilpraktikerausbildung,
was mir natürlich nur zugute kommt, weil sie immer für mich da ist.
Was sind denn Ablösungen?... kann ich mir nichts drunter vorstellen..
Aua, das mit deiner Oma ist aber heftig... vielleicht ist dadurch das Schwitzen schlimmer geworden?
Kinder gehen wirklich ganz locker damit um, ich beobachte das in meinen Kindergruppen...Manchmal kommen sie angerannt und sagen" Fühl mal meine Stirn wie sehr ich schwitze" also ich könnte mich da nie vor ekeln( selbst wenn ich nicht betroffen wäre).
Meine Tochter geht z.Zt. noch ganz locker mit ihrer Schwitzerei um...nur irgendwann wird ihr das auch auf die Nerven gehen.... bis dahin hilft vielleicht mal irgentetwas!!!
Nur nicht aufgeben...bis später,
liebe Grüße
*SILVIA*
22 Jahre her
Lieber Julia,
Genau wie das Handschwitzen kann man auch Gesichtsschwitzen oder in schweren Fällen Achselschwitzen mit ETS, also minimal invasiv operativ von zwei 5mm Schnitten auf jeder Brustseite behandeln.
Meine jüngste Patientin ist 10 und seit 2 Jahren sehr zufrieden, die meisten Patienten sind aber über 20 oder auch 30.
Der früheste Beginn war mit 3 Jahren häufiger beginnt es aber in Schulalter oder Pubertät.
Problem ist wie bei jeder Behandlung des Schwitzens, daß das Schwitzen sich zum Teil in andere Bereiche verlagert, das sogenannte
"kompensatorische Schwitzen" am Bauch, Rücken, Po, Oberschenkel etc. Diesen Effekt haben fast alle Patienten, manchmal auch nur vorrübergehend.
Selten, in ca. 2% ist das kompensatorische Schwitzen ein ernstes Problem. Bisher hätten aber alle meine Patienten die ETS wieder machen lassen, alle hatten aber vorher auch alles andere schon über Jahre versucht.
Am Gesicht bin ich von ETS, der Entfernung des Schweißnervenknotens (Ganglion T2) auf ESB übergegangen auf Clippung zwischen T1 und T2.
Die Schweißblockade ist die gleiche (etwa 95% Erfolg), Vorteil ist aber , daß der Clip notfalls wieder entfernt werden kann.
Soviel zur Operation, die sollte man sich also gründlich überlegen und für und wider sorgfältig besprechen, solange andere Dinge gut helfen.
Bei schwerem langjährigen Leidensdruck und wenn nichts vernünftig hilft ist es aber eine echte Chance.
Bei zwei extremen Po-Schwitzern (mit ständigem Durchnässen der Hose) habe ich mit Botulinusunterspritzung sehr gute Erfolge -hält allerdings nur ein halbes Jahr
Gruß Prof Schaarschmidt
Direktor der Kinder- und Jugendchirurgie Berlin-Buch 030/94107887
E-MailDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
meine Adresse ist auch hier im Forum unter Links ganz unten
Genau wie das Handschwitzen kann man auch Gesichtsschwitzen oder in schweren Fällen Achselschwitzen mit ETS, also minimal invasiv operativ von zwei 5mm Schnitten auf jeder Brustseite behandeln.
Meine jüngste Patientin ist 10 und seit 2 Jahren sehr zufrieden, die meisten Patienten sind aber über 20 oder auch 30.
Der früheste Beginn war mit 3 Jahren häufiger beginnt es aber in Schulalter oder Pubertät.
Problem ist wie bei jeder Behandlung des Schwitzens, daß das Schwitzen sich zum Teil in andere Bereiche verlagert, das sogenannte
"kompensatorische Schwitzen" am Bauch, Rücken, Po, Oberschenkel etc. Diesen Effekt haben fast alle Patienten, manchmal auch nur vorrübergehend.
Selten, in ca. 2% ist das kompensatorische Schwitzen ein ernstes Problem. Bisher hätten aber alle meine Patienten die ETS wieder machen lassen, alle hatten aber vorher auch alles andere schon über Jahre versucht.
Am Gesicht bin ich von ETS, der Entfernung des Schweißnervenknotens (Ganglion T2) auf ESB übergegangen auf Clippung zwischen T1 und T2.
Die Schweißblockade ist die gleiche (etwa 95% Erfolg), Vorteil ist aber , daß der Clip notfalls wieder entfernt werden kann.
Soviel zur Operation, die sollte man sich also gründlich überlegen und für und wider sorgfältig besprechen, solange andere Dinge gut helfen.
Bei schwerem langjährigen Leidensdruck und wenn nichts vernünftig hilft ist es aber eine echte Chance.
Bei zwei extremen Po-Schwitzern (mit ständigem Durchnässen der Hose) habe ich mit Botulinusunterspritzung sehr gute Erfolge -hält allerdings nur ein halbes Jahr
Gruß Prof Schaarschmidt
Direktor der Kinder- und Jugendchirurgie Berlin-Buch 030/94107887
meine Adresse ist auch hier im Forum unter Links ganz unten
22 Jahre her
hallo liebe mitleider...
und ganz besonders julia, die diesen schönen thread eröffnet hat!
viele der geschilderten probleme - und reaktionen sind mir vertraut: ich trage beispielsweise überwiegend nur noch Jeans (die saugen besser), schuhe nur schwarze (wg. der schwitzränder) und auch sonst scheiden sandalen, seiden-/leinenhemden oder kunstfasern aus. beim einkaufen wische auch ich mir vor dem wechselgeld schnell die hände trocken oder tue so als sei ich mit meinem portemonnaie beschäftigt, damit die kassiererin das geld in die schale legt.... doch das schlimmste ist natürlich der job: auch ich bin im management, treffe häufig neue, fremde leute und muss denen die hand schütteln. auch hier vermeidungsstrategien oder ausweichen: kurz vorher auf die toilette und hände waschen - dann wirkt eine gewisse restfeuchtigkeit ganz normal, usw.
es ist einfach ein teufelskreis: wir finden unser schwitzen unangenehmen und wollen andere erst recht von unserem schweiss verschonen. als folge entsteht die angst vor dem schwitzen - und die macht stress und löst es erst richtig aus...
nunja, genug gejammert. jetzt was postives: ich probiere seit 5 tagen eine salbe aus der apotheke aus - antihydral (wurde auch hier im forum mal gepriesen). die tube kostet um die 5 euro. die salbe wird abends vor dem schlafen aufgetragen. meine (kurzzeit-)erfahrung: während ich diese zeilen tippe, sind meine hände feucht, noch immer. leider. aber sie tropfen auch nicht mehr so. zugegeben, der stresslevel hält sich gerade auch in grenzen. und ich denke, dass die anwendung noch etwas länger dauern muss, um bessere ergebnisse zu erzielen. jedenfalls finde ich salbe angenehmer als iotophorese... wie sehen eure erfahrungen aus?
ansonsten finde ich es schön, das mit chris (und dem professor, natürlich... ;-)) auch ein anderer mann das forum teilt. das ist jetzt wirklich nicht frauendiskrimierend gemeint, aber es ist, wie ich meine, gerade als mann oft ein grosses problem, schwäche oder unsicherheit im berufsleben zu zeigen. und feuchte hände werden als solche gerne interpretiert (während feuchte füsse - was auch nicht besser ist - als zeichen mangelnder hygiene gelten).
nochmal: ich bin relativ verzweifelt, was die bisherigen ergebnisse betrifft und würde als letzte konsequenz die ETS in erwägung ziehen. hat hier jemand erfahrungen mit ärzten in deutschland? wer ist besonders zu empfehlen?
ich bin privat versichert - übernimmt das die kasse?
ich freue mich auf eure antworten und sag schon mal DANKE für die hilfe!!!!
jochen
und ganz besonders julia, die diesen schönen thread eröffnet hat!
viele der geschilderten probleme - und reaktionen sind mir vertraut: ich trage beispielsweise überwiegend nur noch Jeans (die saugen besser), schuhe nur schwarze (wg. der schwitzränder) und auch sonst scheiden sandalen, seiden-/leinenhemden oder kunstfasern aus. beim einkaufen wische auch ich mir vor dem wechselgeld schnell die hände trocken oder tue so als sei ich mit meinem portemonnaie beschäftigt, damit die kassiererin das geld in die schale legt.... doch das schlimmste ist natürlich der job: auch ich bin im management, treffe häufig neue, fremde leute und muss denen die hand schütteln. auch hier vermeidungsstrategien oder ausweichen: kurz vorher auf die toilette und hände waschen - dann wirkt eine gewisse restfeuchtigkeit ganz normal, usw.
es ist einfach ein teufelskreis: wir finden unser schwitzen unangenehmen und wollen andere erst recht von unserem schweiss verschonen. als folge entsteht die angst vor dem schwitzen - und die macht stress und löst es erst richtig aus...
nunja, genug gejammert. jetzt was postives: ich probiere seit 5 tagen eine salbe aus der apotheke aus - antihydral (wurde auch hier im forum mal gepriesen). die tube kostet um die 5 euro. die salbe wird abends vor dem schlafen aufgetragen. meine (kurzzeit-)erfahrung: während ich diese zeilen tippe, sind meine hände feucht, noch immer. leider. aber sie tropfen auch nicht mehr so. zugegeben, der stresslevel hält sich gerade auch in grenzen. und ich denke, dass die anwendung noch etwas länger dauern muss, um bessere ergebnisse zu erzielen. jedenfalls finde ich salbe angenehmer als iotophorese... wie sehen eure erfahrungen aus?
ansonsten finde ich es schön, das mit chris (und dem professor, natürlich... ;-)) auch ein anderer mann das forum teilt. das ist jetzt wirklich nicht frauendiskrimierend gemeint, aber es ist, wie ich meine, gerade als mann oft ein grosses problem, schwäche oder unsicherheit im berufsleben zu zeigen. und feuchte hände werden als solche gerne interpretiert (während feuchte füsse - was auch nicht besser ist - als zeichen mangelnder hygiene gelten).
nochmal: ich bin relativ verzweifelt, was die bisherigen ergebnisse betrifft und würde als letzte konsequenz die ETS in erwägung ziehen. hat hier jemand erfahrungen mit ärzten in deutschland? wer ist besonders zu empfehlen?
ich bin privat versichert - übernimmt das die kasse?
ich freue mich auf eure antworten und sag schon mal DANKE für die hilfe!!!!
jochen
22 Jahre her
hallo edith,
die sache mit dem hände schütteln...wie schrecklich. jedes mal nachdem ich jemandem meine nasse hand gegeben habe, schäme ich mich, fühle mich wie ein geprügelter hund- schlag ins genick!!! ich traue mich nicht einmal mehr dem/ derjenigen in die augen zu schauen, geschweige denn irgendeinen klaren gedanken zu fassen....gedemütigt- SCHOCK!!! -
zu sagen: ich möchte dir die hand nicht geben, weil.... traue ich mich nicht. obwohl ich glaube, dass ich dann wenigsten ein kleines bisschen restwürde bewahren würde.
vielleicht sollte ich es einfach mal ausprobieren.
(da haben´s die franzosen doch gut!!! geben sich küsschen anstatt sich die hände zu schütteln)
und bald habe ich wieder geburtstag.... jedes jahr die gleichen ängste... da kommt man um das händeschütteln ja einfach nicht herum. auswegslos. augen zu (bzw. niederschlagen) und durch.
krank werden und nicht zur arbeit gehen- alljährliche geburtstagsgrippe :-)
warum gibt es so etwas eigentlich nicht?
naja, ich werde es überleben, natürlich werde ich das.
aber ich möchte mehr: meinem geburtstag genießen, die geburtstagswünsche mit einem fröhlichen lachen und trockenen händen entgegennehmen....
alles liebe
julia
die sache mit dem hände schütteln...wie schrecklich. jedes mal nachdem ich jemandem meine nasse hand gegeben habe, schäme ich mich, fühle mich wie ein geprügelter hund- schlag ins genick!!! ich traue mich nicht einmal mehr dem/ derjenigen in die augen zu schauen, geschweige denn irgendeinen klaren gedanken zu fassen....gedemütigt- SCHOCK!!! -
zu sagen: ich möchte dir die hand nicht geben, weil.... traue ich mich nicht. obwohl ich glaube, dass ich dann wenigsten ein kleines bisschen restwürde bewahren würde.
vielleicht sollte ich es einfach mal ausprobieren.
(da haben´s die franzosen doch gut!!! geben sich küsschen anstatt sich die hände zu schütteln)
und bald habe ich wieder geburtstag.... jedes jahr die gleichen ängste... da kommt man um das händeschütteln ja einfach nicht herum. auswegslos. augen zu (bzw. niederschlagen) und durch.
krank werden und nicht zur arbeit gehen- alljährliche geburtstagsgrippe :-)
warum gibt es so etwas eigentlich nicht?
naja, ich werde es überleben, natürlich werde ich das.
aber ich möchte mehr: meinem geburtstag genießen, die geburtstagswünsche mit einem fröhlichen lachen und trockenen händen entgegennehmen....
alles liebe
julia
22 Jahre her
hallo silvia,
ablösungen? ich weiß gar nicht wie ich das am besten erkläre, aber ich probiere es: die heilpraktikerin befragt meinen körper (ähnlich wie bei kinesiologie) nach bestimmten erlebnissen, zu bestimmten themen und damit verbundenen gefühlen, die danach aufgelöst und verabschiedet werden. klingt nach hokuspokus, aber ich hatte schon behandlungen, nach denen es mir auf wundersame weise besser ging.
bestimmt weiß auch deine freundin etwas darüber.
liebe grüße,
julia
ablösungen? ich weiß gar nicht wie ich das am besten erkläre, aber ich probiere es: die heilpraktikerin befragt meinen körper (ähnlich wie bei kinesiologie) nach bestimmten erlebnissen, zu bestimmten themen und damit verbundenen gefühlen, die danach aufgelöst und verabschiedet werden. klingt nach hokuspokus, aber ich hatte schon behandlungen, nach denen es mir auf wundersame weise besser ging.
bestimmt weiß auch deine freundin etwas darüber.
liebe grüße,
julia
22 Jahre her
hallo jo und all die anderen,
mit ets und anderen operationen kenne ich mich wie gesagt nicht besonders gut aus, aber ich habe schon viele beiträge hier im forum gesehen, bestimmt findest du da etwas, das dir weiterhilft.
weißt du, was mir gerade gut tut? hier so viele nette, offene, sympathische, starke, auch witzige menschen kennen zu lernen.
peinlich peinlich, aber mein bild von schwitzenden ist ehrlich gesagt auch nicht das beste (bescheuert, oder?)- so wurde es mir eingetrichtert und daher resultiert ja auch die angst, andere könnten mich nicht mögen.
ich merke jetzt, dass ich euch mag, unabhängig davon ob, wo und wie stark ihr schwitzt, ich sehe euch nicht als versagerInnen, sondern als menschen, die eben mehr als andere schwitzen, aber das steht überhaupt nicht im vordergrund.
das schwitzen tut dem bild, das ich von euch habe, überhaupt keinen abbruch, im gegenteil ich sehe sehr einfühlsame, liebenswerte, differenziert denkende und fühlende menschen vor mir.
wow, das ist eine geniale erkenntnis- vielleicht sehen mich meine mitmenschen ja auch so und reduzieren mich nicht, wie ich immer glaube auf die schwitzende julia und sprechen mir dadurch in meinen augen jegliche kompetenz und liebenswürdigkeit ab??????
diesen gedanken nehme ich nun mit in meine träume,
schlaft euch alle trocken ;-)
liebe gutenachtgrüße
julia
mit ets und anderen operationen kenne ich mich wie gesagt nicht besonders gut aus, aber ich habe schon viele beiträge hier im forum gesehen, bestimmt findest du da etwas, das dir weiterhilft.
weißt du, was mir gerade gut tut? hier so viele nette, offene, sympathische, starke, auch witzige menschen kennen zu lernen.
peinlich peinlich, aber mein bild von schwitzenden ist ehrlich gesagt auch nicht das beste (bescheuert, oder?)- so wurde es mir eingetrichtert und daher resultiert ja auch die angst, andere könnten mich nicht mögen.
ich merke jetzt, dass ich euch mag, unabhängig davon ob, wo und wie stark ihr schwitzt, ich sehe euch nicht als versagerInnen, sondern als menschen, die eben mehr als andere schwitzen, aber das steht überhaupt nicht im vordergrund.
das schwitzen tut dem bild, das ich von euch habe, überhaupt keinen abbruch, im gegenteil ich sehe sehr einfühlsame, liebenswerte, differenziert denkende und fühlende menschen vor mir.
wow, das ist eine geniale erkenntnis- vielleicht sehen mich meine mitmenschen ja auch so und reduzieren mich nicht, wie ich immer glaube auf die schwitzende julia und sprechen mir dadurch in meinen augen jegliche kompetenz und liebenswürdigkeit ab??????
diesen gedanken nehme ich nun mit in meine träume,
schlaft euch alle trocken ;-)
liebe gutenachtgrüße
julia
22 Jahre her
Hy,
also ich muss zu aller erst sagen, dass ich mich auch immer sehr schäme wenn ich schwitze. Ich schwitze zwar "nur" heftig unter den Achseln, aber das ist mir immer sehr unangenehm!
@ Julia
Ich denke nicht, dass andere Menschen uns wegen der Schwitzerei Kompetenz und Liebenswürdigkeit absprechen. Aber ich habe aus eigenen Erfahrungen gemerkt, dass viele Menschen garnicht wissen, dass das Schwitzen eine Krankheit ist. Ein Bekannter von mir schwitzt an den Händen. Ich habe ihn noch nie darauf angesprochen, keine Ahnung warum, aber da es bei uns üblich ist zur Begrüßung und zum Abschied die Hand zu geben, merkt man das natürlich! Und ein anderer Bekannter hat darüber gesagt, dass er es eklig findet, weil er sich nicht waschen würde. Daraufhin habe ich ihn darauf hingewiesen, dass es durchaus krankhaft sein kann und nichts mit mangelnder Hygiene zu tun hat! Das hat er einfach nicht gewusst, und hat es auch sofort eingesehen. Ich denke wirklich, dass die Menschen nicht wissen, dass unser Problem krankhaft ist und wir nichts dafür können und keineswegs ungepflegt sind!
also ich muss zu aller erst sagen, dass ich mich auch immer sehr schäme wenn ich schwitze. Ich schwitze zwar "nur" heftig unter den Achseln, aber das ist mir immer sehr unangenehm!
@ Julia
Ich denke nicht, dass andere Menschen uns wegen der Schwitzerei Kompetenz und Liebenswürdigkeit absprechen. Aber ich habe aus eigenen Erfahrungen gemerkt, dass viele Menschen garnicht wissen, dass das Schwitzen eine Krankheit ist. Ein Bekannter von mir schwitzt an den Händen. Ich habe ihn noch nie darauf angesprochen, keine Ahnung warum, aber da es bei uns üblich ist zur Begrüßung und zum Abschied die Hand zu geben, merkt man das natürlich! Und ein anderer Bekannter hat darüber gesagt, dass er es eklig findet, weil er sich nicht waschen würde. Daraufhin habe ich ihn darauf hingewiesen, dass es durchaus krankhaft sein kann und nichts mit mangelnder Hygiene zu tun hat! Das hat er einfach nicht gewusst, und hat es auch sofort eingesehen. Ich denke wirklich, dass die Menschen nicht wissen, dass unser Problem krankhaft ist und wir nichts dafür können und keineswegs ungepflegt sind!
22 Jahre her
Hallo ihr Lieben!
Ja, das stimmt. Die Unwissenheit der Leute bringt sie dazu, die krankhaft Schwitzenden mit den schlicht Ungepflegten in einen Topf zu werfen. Dabei braucht man meist nur genauer hinzusehen. So hab ich z.B. eine Kommilitonin, die wirklich sehr stark riecht. Ich selber habe zwar kein Geruchs-, aber ein "Fließ"-Problem. Bei ihr hab ich auch erst gemeint, dass sie da nichts für kann. Wenn sie allerdings den einen Tag schon echt schlecht riecht, dann aber die nächsten Tage dasselbe Synthetik-Shirt trägt, dann ist das kaum krankhaft, sondern dusslig.
Aber die Leute differenzieren da einfach nicht.
Habt ihr eigentlich auch das Nachtschweiß-Problem? Ich wache im Winter nachts auf, weil ich, völlig durchweicht, extrem friere. Nachts schwitze ich v.a. am Bauch, tagsüber aber gar nicht, dafür an den Händen.
Das ist wirklich belastend, ich mag mich nachts überhaupt nicht anfassen lassen.
Viele Grüße,
paula
Ja, das stimmt. Die Unwissenheit der Leute bringt sie dazu, die krankhaft Schwitzenden mit den schlicht Ungepflegten in einen Topf zu werfen. Dabei braucht man meist nur genauer hinzusehen. So hab ich z.B. eine Kommilitonin, die wirklich sehr stark riecht. Ich selber habe zwar kein Geruchs-, aber ein "Fließ"-Problem. Bei ihr hab ich auch erst gemeint, dass sie da nichts für kann. Wenn sie allerdings den einen Tag schon echt schlecht riecht, dann aber die nächsten Tage dasselbe Synthetik-Shirt trägt, dann ist das kaum krankhaft, sondern dusslig.
Aber die Leute differenzieren da einfach nicht.
Habt ihr eigentlich auch das Nachtschweiß-Problem? Ich wache im Winter nachts auf, weil ich, völlig durchweicht, extrem friere. Nachts schwitze ich v.a. am Bauch, tagsüber aber gar nicht, dafür an den Händen.
Das ist wirklich belastend, ich mag mich nachts überhaupt nicht anfassen lassen.
Viele Grüße,
paula
22 Jahre her
Hi,
ich verfolge eure Diskussion seit ein paar Tagen mit und kann alles so gut nachvollziehen!
Jetzt wollte ich mal fragen, ob es euch auch so geht, dass ihr schwitzt, wenn ihr euch in irgendeiner Weise unsicher fühlt?? Mir geht es so. Wenn ich mich sicher fühle (allein im Raum, mit meinem Freund,...) dann schwitze ich nicht. Aber so bald ich mich in beobachtet und beurteilt fühle, fange ich an zu schwitzen. Und dafür reicht es, in einer Kassenschlange im Supermarkt zu stehen und bloß daran zu denken, dass da hinter mir jetzt jemand steht, der mich anguckt. Ich schwitze dann zwar nicht wie ein Wasserfall, aber mir wird gleich wärmer und ich schwitze dann mehr.
Oder noch so ein Fall, bei dem ich anfange zu schwitzen: Wenn ich mich "eingesperrt" fühle, also wenn ich weiß, aus der Situation komme ich jetzt nicht raus, da muss ich durch, ich fühle mich aber total unwohl, zum Beispiel in engen, warmen Räumen mit vielen Menschen.
Manchmal denke ich, ich habe schon eine "Sozialphobie"oder so etwas entwickelt. Ist doch manchmal echt zum K*****, die ganze Sache, oder?
Viele liebe Grüße, Lena
ich verfolge eure Diskussion seit ein paar Tagen mit und kann alles so gut nachvollziehen!
Jetzt wollte ich mal fragen, ob es euch auch so geht, dass ihr schwitzt, wenn ihr euch in irgendeiner Weise unsicher fühlt?? Mir geht es so. Wenn ich mich sicher fühle (allein im Raum, mit meinem Freund,...) dann schwitze ich nicht. Aber so bald ich mich in beobachtet und beurteilt fühle, fange ich an zu schwitzen. Und dafür reicht es, in einer Kassenschlange im Supermarkt zu stehen und bloß daran zu denken, dass da hinter mir jetzt jemand steht, der mich anguckt. Ich schwitze dann zwar nicht wie ein Wasserfall, aber mir wird gleich wärmer und ich schwitze dann mehr.
Oder noch so ein Fall, bei dem ich anfange zu schwitzen: Wenn ich mich "eingesperrt" fühle, also wenn ich weiß, aus der Situation komme ich jetzt nicht raus, da muss ich durch, ich fühle mich aber total unwohl, zum Beispiel in engen, warmen Räumen mit vielen Menschen.
Manchmal denke ich, ich habe schon eine "Sozialphobie"oder so etwas entwickelt. Ist doch manchmal echt zum K*****, die ganze Sache, oder?
Viele liebe Grüße, Lena
22 Jahre her
hallo chris und chris 22 :-) und alle anderen hier im forum,
habe heute mit einer weiteren freundin über die hyperhidrose gesprochen- yippiiiiiiiii!
sie kannte das problem mit den händen, dass es sich die letzten jahre auf achseln und füße ausgeweitet hat, wusste sie nicht.
@ chris
das schreiben hat gut getan, oder?
@ chris 22
du scheinst da weiter zu sein als ich: ich denke nach wie vor zu vieldarüber nach, was die anderen denken...
lena, mir geht´s genauso: ich kann gut gelaunt, nicht schwitzend zum einkaufen gehen (vor kurzem passiert), ich stehe an der brottheke an, fühle mich gut, drehe mich aus irgendeinem grund um und merke, dass mich ein typ an der supermarktkassenschlange (10m entfernt!!!!) anstarrt...schwitzattacke, am liebsten im erdboden verschwinden, aus war´s mit der guten laune....
ahhhhhhhh- schrecklich!
könnte mich doch genauso gut darüber freuen, oder?
sich "eingesperrt" fühlen ist mindestens genauso schlimm, wie angeschaut zu werden.
sagt mal hattet ihr auch schon so schreckliche fantasien, wie ihr eure schwitzenden körperteile loswerden könntet?
haltet mich bitte nicht für bekloppt, aber ich hab´mir da früher echt üble dinge ausgedacht:
immer wieder stellte ich mir vor, meine hände abzuhacken, die steigerung des ganzen war dann die hände an der badewanne (warum es die badewanne sein musste weiß ich nicht) abzuschlagen, danach in schlammigen, nassen boden zu werfen und darauf rumzutrampeln, bis sie verschwunden waren.
eigentlich bin ich nicht sadistisch oder brutal veranlagt...aber so war´s eben.
also, hoffe bald wieder von euch zu lesen,
liebe grüße
julia
habe heute mit einer weiteren freundin über die hyperhidrose gesprochen- yippiiiiiiiii!
sie kannte das problem mit den händen, dass es sich die letzten jahre auf achseln und füße ausgeweitet hat, wusste sie nicht.
@ chris
das schreiben hat gut getan, oder?
@ chris 22
du scheinst da weiter zu sein als ich: ich denke nach wie vor zu vieldarüber nach, was die anderen denken...
lena, mir geht´s genauso: ich kann gut gelaunt, nicht schwitzend zum einkaufen gehen (vor kurzem passiert), ich stehe an der brottheke an, fühle mich gut, drehe mich aus irgendeinem grund um und merke, dass mich ein typ an der supermarktkassenschlange (10m entfernt!!!!) anstarrt...schwitzattacke, am liebsten im erdboden verschwinden, aus war´s mit der guten laune....
ahhhhhhhh- schrecklich!
könnte mich doch genauso gut darüber freuen, oder?
sich "eingesperrt" fühlen ist mindestens genauso schlimm, wie angeschaut zu werden.
sagt mal hattet ihr auch schon so schreckliche fantasien, wie ihr eure schwitzenden körperteile loswerden könntet?
haltet mich bitte nicht für bekloppt, aber ich hab´mir da früher echt üble dinge ausgedacht:
immer wieder stellte ich mir vor, meine hände abzuhacken, die steigerung des ganzen war dann die hände an der badewanne (warum es die badewanne sein musste weiß ich nicht) abzuschlagen, danach in schlammigen, nassen boden zu werfen und darauf rumzutrampeln, bis sie verschwunden waren.
eigentlich bin ich nicht sadistisch oder brutal veranlagt...aber so war´s eben.
also, hoffe bald wieder von euch zu lesen,
liebe grüße
julia
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen