Also ich habe keine Erfahrung mit Botox gemacht, da hab ich mich noch nicht drann getraut, aber wenn es nicht wirkt, warum nicht? Frag doch den Arzt, der dir das Botox gespritzt hat!
mein behandelner arzt ist im urlaub. und eh ich mich telefonisch informiere und durchfrage, habe ich mir hier erhofft, vielleicht von euch zu erfahren, ob ich das alcl nach der botoxbehandlung anwenden kann, weil ja vielleicht schon jemand von euch solche erfahrungen hat, und mir da mit rat weiterhelfen kann.
Moin,
ich lasse mir seit ca. 2 J Botox in die Achseln spritzen.
Das der Erfolg nach 8 Tagen noch nicht eingetreten ist, ist durchaus noch normal.
Der Körper muss sich wohl erst daran gewöhnen und dieses Botox-Zeug benötigt wohl einige Tage um sich an die Schweißdrüsen festzusetzen.
- Das sag ich jetzt alles mal so mit meinem amteurhaften Halbwissen, aber so ähnlich hat mir das meine behandelnde Ärztin erklärt.
Lass dich also nicht beunruhigen und warte noch einige wenige Tage ab.
Gab es bei dir eigentlich Theater mit der Krankenkasse wegen der Kostenübernahme oder bezahlst du Botox und die Behandlung selbst.
Desweiteren würde ich mich interessieren, ob du nur in den Achseln schwitzt oder auch an anderen Körperstellen ?
danke für deine antwort. ich werde einfach noch ein wenig abwarten. aber was meinst du, wäre das gleichzeitige anwenden von alcl eher an- oder unangebracht?
hilft es bei dir, wo du es schon einige zeit bekommst?
nun zu deinen fragen.
ich bezahle nicht das botox, doch bis es dazu kam, habe ich sehr dafür kämpfen müssen.
bei mir war das schwitzen "nur" unter den achseln, doch habe ich die vermutung, dass sich bei mir ein kompensatorisches schwitzen am rücken eingestellt hat, wobei ja die achseln noch nicht trocken sind.
wie ist es bei dir Michael?
alcl habe ich bisher noch nicht ausprobiert, aber ich denke nicht, dass es Probleme gibt wenn du es trotz Botox noch zusätslich benutzt.
Ich teste zu Zeit Antihydral, eine Creme, die ich auch erst hier durch dieses Forum kennen gelernt habe.
Ich nehme es seit 4 Tagen, bisher ohne Erfolg.
Nun zu meiner Schweiß - Geschichte.
Soweit ich mich erinnere fing es bei mir erst nur in den Achseln an.
Doch im Laufe der Zeit war es dann auch im Gesicht, an den Händen und Füßen und insbesondere auch am Rücken soweit.
Letztendlich also der gesamte Körper.
Das ist ja auch das alberne an der Botox - Geschichte - was bringt es mir , wenn ich durch das Zeug jetzt in den Achseln trocken bin, weiterhin aber am gesamten Körper schwitze ?
Ich werde in der nächsten Zeit alle möglich Mittel mal austesten, allerdings mit recht geringer Hoffnung.
ps: ich durfte mich mit meiner Krankenkasse auch mehrere Monate auseinander setzen , um die Behandlung mit Botox zu bekommen.
Ich glaube ich habe damit zumindest ein klein wenig Glück gehabt, da meine behndelnde Ärztin mir sagte, dass es eher üblich ist, dass die Kassen die Kostenübernahme verweigern.
Ich wünsch dir , das dein Erfolg mit Botox in den nächsten Tagen einsetzt.