Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
Auf ein Neues, ich bin immer noch sehr verwundert, dass sich nicht ein Psychodoc mit einem Tip für eine erfolgversprechende Therapie blicken gelassen hat.
Entweder es gibt keine oder (was ich mir nicht vostellen kann!) es ist noch keiner über diese Seite gestolpert, also meine Frage, hat jemand Erfahrungen mit einer wirksamen Psychotherapie, dabei geht es mir nicht um ein Aufhören des Schwitzens, sondern um das Erlernen eines unphobischen Umgangs damit!!!

Gruß und Dank
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
hi, ich war in psychotherapie und es hat mir schon ein bisschen geholfen, damit umzugehen und es einfach hinzunehmen. (man sollte die krankheit nicht einfach abschieben sondern denken sie ist ein teil von einem selbst,...usw)
es geht mir auf jeden fall besser seit dem....
Das immer nur konventionelle Methoden ( Botox, ETS usw. ) publiziert werden erstaunt mich auch. Ich kann nur für mich reden, aber bei mir ist der psychische Anteil wohl beträchtlich. Zum Glück mache ich Psychotherapie, ich schwitze nun doch weniger als früher. Das Schwitzen nimmt im Leben eine bestimmte Rolle ein, ich konnte mich hinter dem Schwitzen "verstecken", so paradox dies klingen mag. Die Wurzel allen Übels liegt bei mir hauptsächlich in meiner Psyche, das Schwitzen ist wohl ein Zeichen meines Körpers das etwas nicht stimmt.
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.