22 Jahre her
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
22 Jahre her
Hallo Sanne!
Ich habe zwar nicht das gleiche Problem wie du, aber meine Haut war nach der OP sehr trocken und spannte.
Meine Ärztin hat mir Frei Öl aus der Apotheke empfohlen, da es narbige und spröde Haut wieder geschmeidig macht!
Ich massiere es zweimal täglich ein und meine Haut fühlt sich wieder wie vor der OP an!
Viele Grüße
Tiny
Ich habe zwar nicht das gleiche Problem wie du, aber meine Haut war nach der OP sehr trocken und spannte.
Meine Ärztin hat mir Frei Öl aus der Apotheke empfohlen, da es narbige und spröde Haut wieder geschmeidig macht!
Ich massiere es zweimal täglich ein und meine Haut fühlt sich wieder wie vor der OP an!
Viele Grüße
Tiny
22 Jahre her
Hallo Tiny,
danke für den Tip, Öl kann ich aber vermutlich erst anwenden, wenn die "aufgeplatzten" Wunden zu sind...denke ich. Dumm ist, das ich zu dem noch Neurodermitis habe, das machts nicht leichter.
Danke und schönes Wochenende! Sanne
danke für den Tip, Öl kann ich aber vermutlich erst anwenden, wenn die "aufgeplatzten" Wunden zu sind...denke ich. Dumm ist, das ich zu dem noch Neurodermitis habe, das machts nicht leichter.
Danke und schönes Wochenende! Sanne
22 Jahre her
Hallo Sanne,
ich möchte das mit deiner dünnen Haut gern verstehen. Meinst du damit, dass du sehr schlank bist und deshalb so gut wie keine Fettschicht darunter hast? Und darf ich fragen, wie alt du bist?
Ich finde, du solltest umgehend noch einmal einen Arzt zu Rate ziehen, um abzuklären, ob du nicht doch sofort schon deine Haut mit Fett und Feuchtigkeit versorgen kannst, auch mit Wunden.
Viel Erfolg und lass dich nicht unterkriegen
Sarah
ich möchte das mit deiner dünnen Haut gern verstehen. Meinst du damit, dass du sehr schlank bist und deshalb so gut wie keine Fettschicht darunter hast? Und darf ich fragen, wie alt du bist?
Ich finde, du solltest umgehend noch einmal einen Arzt zu Rate ziehen, um abzuklären, ob du nicht doch sofort schon deine Haut mit Fett und Feuchtigkeit versorgen kannst, auch mit Wunden.
Viel Erfolg und lass dich nicht unterkriegen
Sarah
22 Jahre her
Hi Sarah,
danke für Deine Antwort. Ich bin 29 Jahre alt. Ich bin relativ schlank denke ich, daß heißt 55kg auf 1.70m Körpergröße. Der Chirurg hat mir das auch so erklärt, mit der fehlenden Fettschicht. Aus diesem Grund hat er bei mir zum Absaugen statt sonst 3-4 Schnitte pro Achselhöhle je nur einen gemacht. Ich denke, dadurch wurde die Haut auch noch mal zusätzlich belastet. Hinzu kommt wie gesagt die Neurodermitis, das heißt trockene,spröde Haut, die zu Ekzemen neigt.
Du mußt Dir das jetzt so vorstellen, meine (ohnehin seltsame) Haut liegt ohne Fett am Gewebe und wurde durch die OP davon getrennt. Sie ist wohl laut Arzt wieder halbwegs angewachsen, "reißt" oder "bricht" aber nun dauernd, wenn ich mich bewege. Sie ist wie Pergamentpapier. Die Verletzungen haben den Charakter von blutigen Schürfwunden umgeben von kleinen Rissen, so ähnlich wie wenn ein Kind heftig auf die Knie fällt......nur schlimmer. Ich weiß doch auch nicht :-(
Montag geh ich mal zum Hausarzt, vielleicht fällt dem was Schlaues ein? An Fett oder so, wie Bepanthen Salbe o.ä. dachte ich auch schon....nur wollte halt vorher den Arzt sprechen, denn in der Klinik hatten die für solche Sorgen kein Ohr.
Ich hab hier halt geschrieben, weil ich die Hoffnung hatte, das jemand anders vielleicht schon die selben Erfahrungen gemacht hat, man weiß ja nie.
Ich danke Dir trotzdem sehr für Dein Interesse und wünsch Dir ein schönes Wochenende. Sanne
danke für Deine Antwort. Ich bin 29 Jahre alt. Ich bin relativ schlank denke ich, daß heißt 55kg auf 1.70m Körpergröße. Der Chirurg hat mir das auch so erklärt, mit der fehlenden Fettschicht. Aus diesem Grund hat er bei mir zum Absaugen statt sonst 3-4 Schnitte pro Achselhöhle je nur einen gemacht. Ich denke, dadurch wurde die Haut auch noch mal zusätzlich belastet. Hinzu kommt wie gesagt die Neurodermitis, das heißt trockene,spröde Haut, die zu Ekzemen neigt.
Du mußt Dir das jetzt so vorstellen, meine (ohnehin seltsame) Haut liegt ohne Fett am Gewebe und wurde durch die OP davon getrennt. Sie ist wohl laut Arzt wieder halbwegs angewachsen, "reißt" oder "bricht" aber nun dauernd, wenn ich mich bewege. Sie ist wie Pergamentpapier. Die Verletzungen haben den Charakter von blutigen Schürfwunden umgeben von kleinen Rissen, so ähnlich wie wenn ein Kind heftig auf die Knie fällt......nur schlimmer. Ich weiß doch auch nicht :-(
Montag geh ich mal zum Hausarzt, vielleicht fällt dem was Schlaues ein? An Fett oder so, wie Bepanthen Salbe o.ä. dachte ich auch schon....nur wollte halt vorher den Arzt sprechen, denn in der Klinik hatten die für solche Sorgen kein Ohr.
Ich hab hier halt geschrieben, weil ich die Hoffnung hatte, das jemand anders vielleicht schon die selben Erfahrungen gemacht hat, man weiß ja nie.
Ich danke Dir trotzdem sehr für Dein Interesse und wünsch Dir ein schönes Wochenende. Sanne
22 Jahre her
Hey Sarah,
nein nein, die Hoffnung gebe ich nie auf, dazu bin ich nicht der Typ :-)
Ich habe mich in der Stuttgarter Hautklinik operieren lassen, betreut hat mich Dr. Merkert und operiert hat mich Dr. Braun. Es sind schon alle sehr nett dort und ich will auch gar nicht schimpfen, nur hatte ich das Gefühl, das die echt nur "Ihre Arbeit" tun, also absaugen und nähen und dann ist das fertig.
Ich hätte eigentlich schon zum Fäden ziehen zum Hausarzt sollen, wollte aber, das die, die es gemacht haben das anschauen. Es wurde dann halt geschaut und gesagt, ja, die Haut reißt und ich müßte halt warten. Rest soll Hausarzt machen....vielleicht weil man privat einen Pauschalbetrag zahlt und als Kassenpatient könnten sie einem jeden Besuch abrechnen?????? Was solls!
Also trocken bin ich im Moment....aber ich habe hier im Forum schon solche Horrormeldungen gelesen, das ich mittlerweile schon verunsichert bin. Beim einen haben 2 Absaugungen nichts gebracht, der nächste hat nach 3 Monaten wieder geschwitzt...ich würde sagen, ich warte einmal ab und freu mich erst mal über die momentane Trockenheit. Bleibt sie für immer, bin ich sehr glücklich. Wenn nicht, mal schauen!
Gestern abend war ich im Kino, American Pie 3 geschaut und zum ersten Mal seit Jahren (ich geh eigentlich gern ins Kino) saß ich da drin ohne zusammengekniffene Arme, ohne Angst, der fremde Nachbar merkt etwas, und ich hab einfach nur vor mich hin gegrinst. Es ist ein tolles Gefühl!!!!!
Wie alt bist Du denn? Wo lebst Du? Wann und wo willst Du Dich operieren lassen? Halt mich mal auf dem Laufenden, ja? Bin neugierig!!!
Ich drück Dir auch ganz fest die Daumen und grüße Dich herzlich, Sanne
nein nein, die Hoffnung gebe ich nie auf, dazu bin ich nicht der Typ :-)
Ich habe mich in der Stuttgarter Hautklinik operieren lassen, betreut hat mich Dr. Merkert und operiert hat mich Dr. Braun. Es sind schon alle sehr nett dort und ich will auch gar nicht schimpfen, nur hatte ich das Gefühl, das die echt nur "Ihre Arbeit" tun, also absaugen und nähen und dann ist das fertig.
Ich hätte eigentlich schon zum Fäden ziehen zum Hausarzt sollen, wollte aber, das die, die es gemacht haben das anschauen. Es wurde dann halt geschaut und gesagt, ja, die Haut reißt und ich müßte halt warten. Rest soll Hausarzt machen....vielleicht weil man privat einen Pauschalbetrag zahlt und als Kassenpatient könnten sie einem jeden Besuch abrechnen?????? Was solls!
Also trocken bin ich im Moment....aber ich habe hier im Forum schon solche Horrormeldungen gelesen, das ich mittlerweile schon verunsichert bin. Beim einen haben 2 Absaugungen nichts gebracht, der nächste hat nach 3 Monaten wieder geschwitzt...ich würde sagen, ich warte einmal ab und freu mich erst mal über die momentane Trockenheit. Bleibt sie für immer, bin ich sehr glücklich. Wenn nicht, mal schauen!
Gestern abend war ich im Kino, American Pie 3 geschaut und zum ersten Mal seit Jahren (ich geh eigentlich gern ins Kino) saß ich da drin ohne zusammengekniffene Arme, ohne Angst, der fremde Nachbar merkt etwas, und ich hab einfach nur vor mich hin gegrinst. Es ist ein tolles Gefühl!!!!!
Wie alt bist Du denn? Wo lebst Du? Wann und wo willst Du Dich operieren lassen? Halt mich mal auf dem Laufenden, ja? Bin neugierig!!!
Ich drück Dir auch ganz fest die Daumen und grüße Dich herzlich, Sanne
22 Jahre her
Hallo Sanne,
Ja, kann ich mir vorstellen, dass es schön war im Kino, mit trockenen Klamotten und so. Das möchte ich auch gerne und deshalb möchte ich mich in Unna bei Dr Fatemi operieren lassen - mal sehen ob alles klappt, wie ich es mir vorstelle. Aber ich werde zur Begutachtung meiner Haut noch einmal meine Hautärztin aufsuchen. Vielleicht gibt es ja doch noch etwas zu beachten. So ganz ohne Sorge betrachte ich die Sache nicht, denn ich bin demnächst 45 und meine Haut ist nicht mehr so jung. Aber wie gesagt, es ist eine Chance und die möchte ich wahrnehmen. 30 Jahre schwitzen sind genug. Ich hatte eigentlich mit einem Termin im Februar geliebäugelt, doch ich werde mir das noch einmal überlegen, weil im Winter meine Haut immer sehr trocken ist und das scheint ja ein Problem zu sein nach der OP. Ich wohne in Hannover, das ist kein guter Standort für solch ein Vorhaben - ich muss weit fahren. Warum also nicht Unna?
Natürlich halte ich dich auf dem Laufenden. Zunächst einmal wünsche ich dir viel Erfolg beim Arzt morgen früh. Hattest du im Vorhinein einen Arzt ausgesucht, der die Nachsorge macht? Also - toi, toi, toi und berichte mal, was er gesagt hat.
Liebe Grüße
Sarah
Ja, kann ich mir vorstellen, dass es schön war im Kino, mit trockenen Klamotten und so. Das möchte ich auch gerne und deshalb möchte ich mich in Unna bei Dr Fatemi operieren lassen - mal sehen ob alles klappt, wie ich es mir vorstelle. Aber ich werde zur Begutachtung meiner Haut noch einmal meine Hautärztin aufsuchen. Vielleicht gibt es ja doch noch etwas zu beachten. So ganz ohne Sorge betrachte ich die Sache nicht, denn ich bin demnächst 45 und meine Haut ist nicht mehr so jung. Aber wie gesagt, es ist eine Chance und die möchte ich wahrnehmen. 30 Jahre schwitzen sind genug. Ich hatte eigentlich mit einem Termin im Februar geliebäugelt, doch ich werde mir das noch einmal überlegen, weil im Winter meine Haut immer sehr trocken ist und das scheint ja ein Problem zu sein nach der OP. Ich wohne in Hannover, das ist kein guter Standort für solch ein Vorhaben - ich muss weit fahren. Warum also nicht Unna?
Natürlich halte ich dich auf dem Laufenden. Zunächst einmal wünsche ich dir viel Erfolg beim Arzt morgen früh. Hattest du im Vorhinein einen Arzt ausgesucht, der die Nachsorge macht? Also - toi, toi, toi und berichte mal, was er gesagt hat.
Liebe Grüße
Sarah
22 Jahre her
Hallo Sarah,
wo wohnst Du denn???
Dr. Fatemi hat seit dem 21.8.2003 auch ne Praxis in düsseldorf aufgemacht.
vielleicht ist das ja näher für Dich. Nummer könnte ich dir geben.
Schönen abend noch
Viele Grüße
Silke
wo wohnst Du denn???
Dr. Fatemi hat seit dem 21.8.2003 auch ne Praxis in düsseldorf aufgemacht.
vielleicht ist das ja näher für Dich. Nummer könnte ich dir geben.
Schönen abend noch
Viele Grüße
Silke
22 Jahre her
Hallo Sarah,
ich gehe zu meinem ganz normalen Hausarzt. Ich habe vorher niemand ausgesucht, da ich dachte, ich werde in der Klinik zu Ende behandelt. Wenn Du jetzt zur OP bis Unna oder D`dorf fahren mußt, klär doch Deine Hautärztin gleich im Vorhinein auf und sag ihr, das Du auch zur Nachsorge zu ihr kommen willst. Wegen der Haut bin ich mir jetzt nicht sicher, ob Sommer oder Winter einen Unterschied macht....habe allein schon vom Kleber der Verbände Ekzeme gekriegt, und das auch im Sommer. Frag sie einfach mal, was sie denkt.
Mein Verband ist heute schon wieder durchgeblutet und ich geh jetzt mal wie versprochen zum Arzt. Wünsch Dir viel Erfolg bei Deinem Vorhaben und eine bessere Heilung als meine ;o)
Sanne
ich gehe zu meinem ganz normalen Hausarzt. Ich habe vorher niemand ausgesucht, da ich dachte, ich werde in der Klinik zu Ende behandelt. Wenn Du jetzt zur OP bis Unna oder D`dorf fahren mußt, klär doch Deine Hautärztin gleich im Vorhinein auf und sag ihr, das Du auch zur Nachsorge zu ihr kommen willst. Wegen der Haut bin ich mir jetzt nicht sicher, ob Sommer oder Winter einen Unterschied macht....habe allein schon vom Kleber der Verbände Ekzeme gekriegt, und das auch im Sommer. Frag sie einfach mal, was sie denkt.
Mein Verband ist heute schon wieder durchgeblutet und ich geh jetzt mal wie versprochen zum Arzt. Wünsch Dir viel Erfolg bei Deinem Vorhaben und eine bessere Heilung als meine ;o)
Sanne
22 Jahre her
Hallo Silke,
vielen Dank für dein Angebot. Wohne in Hannover, da ist Unna besser zu erreichen als Ddorf.
Liebe Grüße
Sarah
vielen Dank für dein Angebot. Wohne in Hannover, da ist Unna besser zu erreichen als Ddorf.
Liebe Grüße
Sarah
22 Jahre her
Hallo Sanne,
ja, das habe ich auch so vor mit der Hautärztin. Wie kleben die denn die Verbände fest, etwa mit Leukoplast? Das würde bei mir auch eine Allergie machen, die gegen Pflasterklebstoff. Und wann werden die Klebstreifen das erste Mal abgemacht? Nimmst du deine Verbände ab und wechselst sie?
Ich drücke dir die Daumen für deinen Arztbesuch.
Liebe Grüße
Sarah
ja, das habe ich auch so vor mit der Hautärztin. Wie kleben die denn die Verbände fest, etwa mit Leukoplast? Das würde bei mir auch eine Allergie machen, die gegen Pflasterklebstoff. Und wann werden die Klebstreifen das erste Mal abgemacht? Nimmst du deine Verbände ab und wechselst sie?
Ich drücke dir die Daumen für deinen Arztbesuch.
Liebe Grüße
Sarah
Seite 1 von 2
- 1
- 2
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen