Hallo!

Ich hoffe ich bin hier richtig, bevor ich damit zum Arzt renne wollt ich erstmal im Internet suchen ob ich ein gutes Forum finde.

Ich bin eigentlich kein Typ der start schwitzt, d.h. klar wenn es so tropisch heiss ist wie diesen Sommer da ist das ja alles normal. Daher hab ich auch eigentlich kein Problem mit zB Schweiss unter den Achseln usw. Nur habe ich eine so wie ich das einschätze unnatürlich starke Transpiration am Gesäß, unabhängig von Temperaturen. Morgens wenn ich aufstehe und dusche ist es schon nach wenigen Minuten zu bemerken. Es ist leider teilweise so extrem, dass auf meine Hose hinten ein Fleck zu sehen ist sprich es dringt durch Unterhose durch. Komisch ist das es manchmal dann nach einigen Stunden wieder weg ist, allerdings ist es wirklich unangenehm von einem Stuhl aufzustehen und danach Feuchtigkeit auf dem Stuhl zu sehen. Es plagt mich ziemlich da ich absolut nicht verstehe woran es liegt... bzw was man dagegen unternehmen kann. Wenn ich mit dem Motorrad zur Schule fahre und dort absteige sehe ich auch meistens auf dem Sitzbezug noch Flecken die dann halt nach einigen Sekunden verschwinden aber normal ist das doch nicht!?
Hängt das mit der Pupertät zusammen (wäre denk ich einn bisschen zu spät dafür aber wer weiss) ?

Wäre super wenn jemand Erfahrungen hat bzw mir weiterhelfen könnte, oder falls ich hier falsch bin ein anderes gutes Forum weiss bei dem man vorzugsweise anonym posten kann.
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo,

ich kann Deine Beschreibung absolut nachvollziehen - mir geht`s genauso. Zusätzlich habe ich noch HH axilär. Axilär habe ich derzeit ruhe, da ich mir regelmäßig (alle 8 Monate) Botox spritzen lasse. Das Schwitzen am Gesäß kann man wohl auch mit Botox behandeln lassen, doch kann ich momentan noch damit leben. (Zur Behandlung mit Botox findest Du in diesem Forum auch etwas - einfach ein paar Seiten zurückblättern). Empfehlen kann ich Dir Unterhosen aus 50% Polyamid + Micro-M., oder so ähnlich. Z. B. von Mey. Die saugen den Schweiß nicht so stark auf wie eine Baumwollunterhose.

Nun ja, meine Erfahrung ist, daß das Schwitzen am Gesäß nicht so gleichbleibend stark ist wie an anderen Stellen. Es schwankt also stark, was ich bei der axil.HH nicht sagen kann.

Viele Grüße
Oliver
Ich nochmal.

siehe Eintrag v. 17.09.03 von Jens zum Thema:
Botox am Po und zwischen den Beinen.

Viele Grüße
Oliver
Hallo!

Ersteinmal danke für die Antwort!

Also Botox spritzen lassen ist glaube ich eher nicht mein Ding, ich würde lieber die Ursache rausfinden und das "Gleichgewicht" in meinem Köper wiederherstellen. Ich sehe so einen Eingriff in die Natur wie Botox als letzten Ausweg, ich denke mir, dass es doch vielleicht eher schädlich ist eine körpl. Reaktion so zu unterdrücken, diese hat ja bestimmt einen Zweck und eben über diesen Zweck müsste sich ja die Ursache rausfinden lassen und dort kann man dann gezielt ansetzen.
Ist der Gedanke denn so abwägig das es eine hormonelle Sache ist -> Pubertät?

Eventuell lässt sich ja auch was mit mehr Sport erreichen, immerhin ist das Gesäß ja eine sehr "fettreiche" Stelle, daher hat man dort ja auch öfters mal einen Pickel o.ä. und Fett <--> Flüssigkeit/Schweiss liegen ja sehr nah beieinander oder?
Nur habe ich festgestellt, dass nach einem Workout im Fitnessstudio zwar einige Stunden ruhe ist.. aber dann kehrt das Problem zurück. Vielleicht hilft gezieltes Fett-abbau training (noch) mehr, ich weiss es aber auch nicht (bin nicht dick aber auch nicht fettlos)

Eventuell rede ich doch einmal mit meinem Hausarzt drüber, der kann doch anhand der Blutwerte auch feststellen ob theoretisch alles OK ist, oder?
Nun weiss ich ja immerhin das dieses Problem nicht so selten ist, bzw es einem Arzt geläufig sein sollte.

Bin für weitere Antworten/Erfahrungsberichte/Tipps dankbar!
Hey,

ich gebe Dir natürlich völlig recht, daß es sinnvoller wäre die Ursache rauszufinden. Aber genau das ist ja der Haken. Deshalb ist es ja eine unbekannte Schwitzneigung, die nicht mit einer Krankheit in Verbindung gebracht werden kann. Vorausgesetzt man hat sich natürlich vorher auf die entsprechenden Dinge (Schilddrüse, etc.) hin untersuchen lassen. Ich jogge seit Jahren 6 x in der Woche und treibe ohne Ende Sport. Nur das lindert nicht die HH. Ich habe jetzt seit 6 Jahren HH, von heute auf morgen. Ohne Ankündigung. Ohne das sich etwas in meinem Leben verändert hat. Nun ja ich möchte nicht langweilen aber Deine Gedanken haben sich schon viele andere auch gemacht.

Mich würde mal interessieren, ob es ein bestimmtes Krankheitsmuster gibt. Wie alt sind die meisten die an HH leiden (Ich bin 30). Wann hat es angefangen. Ernährung, Beruf, Allergien?, u.s.w.!!!!!

Aber es ist halt lukrativer die Symptome zu bekämpfen, als die Ursache herauszufinden. Aber wer HH hat und das über Jahre, der ist schon froh, daß es Behandlungsmöglichkeiten gegen die Symptome gibt, auch wenn sie nur den Schweiß unterdrücken und nicht die Ursache bekämpfen.

Ciao
Oliver
Hi

also ich werde in dem guten Monat 18, angefangen.. hmm keine Ahnung.. würde sagen vielleicht seit nem Jahr aber ich weiss es ehrlich gesagt überhaupt nicht.. richtig aufallen und nerven tut es mich erst seit Anfang dieses Sommers ca.
Ernährung.. ausgewogen.. von allem etwas.. anders kann ichs nicht beschreiben achte da gar nicht so extrem drauf süßes ess ich eher selten. Beruf... Schüler, 12 Klasse Gymnasium. Allergien sind mir keine bekannt ausser auf Glutamat oder so (Chinesisches Essen) ist aber nicht wirklich ärztl. Bestätigt bin mir aber recht sicher das haben ja viele.

Ich denke bei gelegenheit werde ich mal mit meinem Hausarzt drüber reden da sollte doch was bei rauskommen.
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.