Ich leide seit ca 2 jahren an immer stärker werdender HH.
Meine Hautärztin hat mir nun zum Absaugen unter den Achseln geraten und mich an eine Hautklinik überwiesen. Sie sagte mir, dass diese OP bei ihren Patienten (5 mal) immer von der Kasse übernommen wurde.
Hier habe ich aber von Kosten bis zu 1500 € gelesen. Was stimmt denn nun ?
Und wie schaut es mit den Folgen der Gesunheitsreform aus ?
Außerdem würde ich gerne wissen ob hier schon jemand Erfahrungen mit Komplikationen gemacht hat...
Danke
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Also nähere Informationen habe ich leider nicht bekommen und werde sie wohl erst beim Beratungsgespräch in der angesprochenen Klinik erfahren.
Aber auf meine Frage wieviel man von den Kosten übernehmen müsste, hat sie mir gesagt, dass die Kassen diese Kosten in allen Fällen übernommen hätten.
Die OP Methode soll die allgemein gängige Absaugmethode sein. Genaueres habe ich ebenfalls nicht erfahren.
Hallo Carsten,
wäre schön, wenn du die Leser auf dem Laufenden halten würdest. Diese Informationen sind für Viele sehr wichtig.
Zu den Komplikationen: es gibt sie: Wundheilungsstörungen wie z. B. Entzündungen. Erfahrungen sollten dir Betroffene selber mitteilen, da kann ich gar nicht mitreden.
An die Hautklinik Darmstadt.
Habe meinen Termin leider erst in einem Monat (zum Glück bin ich dank diesem Forum auf Yerka gestoßen)
Laut meiner Hautärztin wird sich die Hautklinik um meine Kostenübernahme kümmern, und dies hat laut ihrer Aussage bei all ihren Patienten (8) geklappt.
Ich hoffe nur, dass dies nach der Gesundheitsreform überhaupt noch möglich ist...
Hallo,
also ich hab die Schweissdrüsenabsaugung hinter mir und muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin. Die Kostenübernahme ist sicher in vielen Fällen ein Problem und hängt von der Argumentation des Arztes und der Kasse ab. Bei mir hat es die Kasse nichr bezahlt. Bin aber froh das Problem los zu sein. Das war mir das Geld wert. 800 Euro kann ich nicht recht glauben. Ich hab mich sehr ausführlich erkundigt und unter 1500-2000 Euro ist es eigentich nicht zu bekommen, wenn es sauber gemacht wird. Garantie gibt es natürlich keine. Gibt`s ja auch sonst beim Arzt auf keine Behandlung. Wer mehr wissen möchte kann mich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gerne kontaktieren.
Alles Gute für euch.
Ich hatte heute meinen Beratungstermin in der Hautklinik.
Also mir wurde gesagt, dass die Kosten bei selbstbezahlung 800€ betragen würden.
Allerdings hätte meine Krankenkasse (Barmer) bisher noch keine Probleme bei der Kostenübernahme gemacht!
Zusätzlich kommt mir zugute, dass ich für einen stationären Aufenthalt zusätzlich privat (DKV) versichert bin, somit Chefarztbehandlung etc genieße und meine Kostenübernahme deswgen wohl in jedem Fall bekommen werde.
Meinen Termin habe ich nach Ostern. Wenn es was neues gibt, werde ich davon berichten wenn jemand interesse hat!