Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
@ Manu!

Ja, es ist ein Deo, dass man rezeptfrei in der Apotheke bekommt.

@ Julia!

Ich habe Yerka 5 Tage lang benutzt. Und weil meine Haut so gereizt war, habe ich gestern abend nichts aufgetragen. Bin heute aber trotzdem noch trocken. Ich werde es jetzt alle zwei Tage auftragen und dann langsam die Abstände vergrößern... Bis zum Sommer habe ich dann hoffentlich den richtigen Rhythmus gefunden ;-)
Hoffe, ich konnte dir helfen.

Bis dann
Eva
Hallo,
ich bin neu hier in diesem Forum. Habe bisher immer nur die Beiträge gelesen und mir, weil alle so davon geschwärmt haben, auch Yerka bestellt. Nur habe ich leider das Gefühl, es wirkt nicht richtig. Ich habe es 6 Tage lang abends mit einem Kosmetiktuch aufgetragen und morgens wieder abgewaschen, wies in der Beilage steht. Nur leider schwitze ich in bestimmten Situationen genauso wie vorher... :-(
Ich habe aber auch nicht, wie manche es beschreiben ein Brennen oder Pieksen bemerkt, nur direkt nach dem Auftragen. Kann es sein, dass ich zu wenig genommen habe oder irgendetwas in der Art??? Ich hoffe, dass jemand eine Antwort weiß und schonmal im Voraus - danke!
Hi Judie
also ich würd es nicht mit einem Kosmetiktuch auftragen. Weil ich hab das bei Gesichtswasser schon bemerkt oder bei Nagellackentferner, dass das Tuch ziemlich viel aufsaugt und anders als bei einem Wattepad wenig herauskommt. Versuch es doch mal mit einem Wattepad oder nur mit den Fingern. Vielleicht hilft es dann besser. Es könnte schon sein, dass du zu wenig genommen hast.
Hoffe ich konnte dir helfen
MFG Julia
Hallo Julia,
danke für Deine schnelle Antwort. Also dann werde ich es heute abend mal großzügig mit den Fingern auftragen und morgen mal schauen, ob`s wirkt - hoffentlich!! Ich werde berichten! Nochmal danke,
lG Judie
Hi Leute,

bin genauso betroffen vom schwitzen, wie ihr alle auch :-( Habe mir jedoch gestern YERKA in der Apotheke geholt und siehe da, kein Achselschweiß mehr. Bei mir hat es auch nicht gebrannt und war auch in keiner Weise rot :-) !!! Jedoch habe ich eine Frage !!! Hat von euch schon mal einer versucht es auf Brust oder Rumpf aufzutragen ??? Schwitze nähmlich sehr stark am ganzen Körper und wusste eben nicht ob ich es auch irgendwo anders auftragen kann ausser unter den Achseln !!? Würde mich sehr freuen über eine Antwort.

Liebe Grüße an alle

Halil
Tach Leute!

Werde heute Abend zum ersten Mal Yerka nehmen. Ich hoffe es wirkt, denn mit ALCL habe ich sehr schelchte Erfahrungen gemacht. ALCL habe ich jeden Tag aufgetragen, aber letztendlich hat es nicht geholfen, sondern nur meine Achselhöhlen "weggeätzt". Habt ihr auch schlechte Erfahrungen mit ALCL gemacht, aber Yerka wirkt trotzdem bei euch?
Ich setze meine ganzen Hoffnungen jetzt auf Yerka. Werde berichten, wie es bei mir läuft.

Über Rückmeldungen würde ich mich freuen!

Liebe Grüße,
Lea
ALCL hat bei mir kaum gewirkt, und dann hat die minimale Wirkung auch schon sehr bald nachgelassen!
Aber nicht so bei Yerka, das wirkt bei mir auch noch nach 5 Monaten-man muss es nur immer regelmäßig auftragen!
Hallo,

kann mir mal jemand sagen aus was sich YERKA zusammensetzt?
Muss man sich das in der Apotheke zusammenmischen lassen oder ist das
ein fertiges Produkt?
ALCL hilft bei mir leider nicht mehr und ausserdem hatte ich total offene Wunden unter den Achseln! Muss man mit Yerka auch so aufpassen, dass man ja nicht zu viel nimmt?

Wäre freundlich wenn mir jemand helfen könnte, bin nämlich neu im Forum.

Viele Grüße Julica
Hi Julica,

also Yerka kannst fertig in der Apotheke kaufen, ist in einer kleinen Glasflasche abgefüllt. Kostet ca. 7 Euro.
Du hast geschrieben, dass du auf ALCL so heftig reagiert hast, also ALCL hab ich selbst noch nicht ausprobiert aber ich habe auf Yerka auch ziemlich stark reagiert und meine Achselhöhlen waren ziemlich kaputt, aber lass dich davon nicht abbringen, denn nicht jeder reagiert so auf Yerka. Ich habe schon oft gelesen, dass viele mit Yerka besser klarkommen als mit ALCL.
Ich denke, ich hab es einfach nur zu oft angewendet!
Probier es doch einfach mal aus und die Achselhöhlen am besten von Anfang an immer schön mit Cremes pflegen und nicht erst wenn es zu spät ist, wie bei mir!

Also viel Glück und berichte mal, wie du Yerka verträgst, würd mich echt interessieren.

Viele liebe Grüße
Tina
Hallo Leute,

ich benutze yerka jetzt seit ca. 2 Monaten. Am Anfang hat es auch super gewirkt aber ich hatte zwischendurch eine starke Grippe und da hat die Wirkung durch das ausschwitzen total nachgelassen. Jetzt benutze ich es seit 1 Woche wieder und irgendwie wirkt es nicht mehr so wie am Anfang. Außerdem ist meine Haut unter den Achseln so gereizt und tut sehr weh. Ich habe auch schon den Tip hier aus dem Forum versucht zuerst Creme aussen herum zu streichen und dann Yerka drauf - was zwar gegen das jucken und brennen sehr gut geholfen hat aber das schwitzen war noch nicht so weg wie ich es mir wünsche.
Weiß jemand ob ich eventuell etwas falsch mache ? Ich habe das Yerka in eine Sprühflasche umgefüllt und sprühe es auf ?!! Oder vielleicht sollte ich es lieber mit den Fingern auftragen ? Vielleicht ist es ja auch so, dass manche Leute einige Tage mehr benötigen um dann trocken zu sein ??

Hat jemand Erfahrungen damit gemacht ?

Vielen Dank für eure Hilfe
Jana
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.