Hallo liebe Yerka-Benutzer,

also ich benutze Yerka jetzt seit gut zwei Wochen und war auch ziemlich zufrieden damit! Klar hat es nach dem Auftragen gebrannt und gejuckt aber was nimmt man nicht alles in kauf, hauptsache man schwitzt nicht mehr!
Als ich Yerka jedoch gestern Abend aufgetragen habe, haben meine Achselhöhlen ziemlich heftig reagiert. Kurz nach dem Auftragen fing es höllisch an zu brennen aber nicht zu jucken, komisch, dachte ich!
Na ja, das geht wieder weg, doch Pustekuchen! Ich musste 2 mal heut Nacht raus und mir die Achselhöhlen eincremen so schlimm war es.
Als ich dann heut morgen aufgestanden bin und in den Spiegel geguckt habe, hab ich mich richtig erschrocken! Es war sehr rot und sah fast aus wie ein Ekzem! So ein sch... hab ich gedacht. Die ganze Zeit hast du einigermaßen gut vertragen und jetzt auf einmal sowas!
Ich hatte heute Schule und musste mich ständig unbemerkt eincremen mit so ner Heilsalbe weil das echt wehgetan hat. Jetzt ist es etwas besser aber ich werde Yerka heute auf jeden Fall nicht nehmen, erst wenn das soweit wieder abgeheilt ist! Hattet ihr sowas auch schon mal?

Viele Grüße
Tina
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo Tina
Ne ich hatte das noch nicht, ich nehm Yerka auch erst seit gestern. Aber heut is alles wunderbar, ich schwitze kein bisschen mehr. Reagierst du sonst vielleicht auch empfindlich auf irgendwelche anderen Sachen? Hoffentlich passiert bei mir das nicht, ich bin grad so glücklich das es bei mir auch wirkt.
Gruß Julia
Hi Julia,

nein eigentlich nicht. Komisch ist, dass ich es ja schon zwei Wochen benutze und erst jetzt so heftig darauf reagiere!
Vielleicht hab ich es auch zu oft genommen!
Gruß Tina
Hallo Tina,
nachdem meine Absaugung nicht sehr erfolgreich war, habe ich mir auch Yerka aus der Apotheke geholt.
Ich vertrage es auch nicht gut, es juckt unerträglich!!
Ich habe es mir anfänglich in die hohlen Hände geschüttet und dann großzügig unter den Achseln verteilt. Habe es auch nicht ausgehalten, musste mir die Achseln wieder abwaschen und Heilsalbe auftragen - alles rot!!
Ich mache es nun so, dass ich den Bereich um die Achselhöhlen herum eincreme und dann Yerka mit einem Wattebausch auftrage. Dabei achte ich darauf, wirklich nur die Achselhöhlen zu befeuchten und nichts drumherum.
So klappt es ganz gut. Und wirken tut es ja wirklich toll!!
Vielleicht probierst Du es ja auch mal auf diese Weise, viel Glück!
Liebe Grüße, Verena
Hi Verena,

danke für diesen Tip! Das ist eine gute Idee, da ich die Rötung weiter außen habe, also nicht in der Achselhöhle selber! Ich werd jetzt abwarten, bis die Rötung etwas weg ist und dann neu beginnen.
Darf ich dich fragen, wie lange du es schon nimmst und wie oft?

Viele Grüße
Tina
Hi Tina,
klar darfst Du fragen.
Ich benutze es jetzt seit ca. 10 Tagen. Habe es die erste Woche jeden Tag benutzt, jetzt nur noch jeden zweiten Tag. Ich werde es reduzieren, bis ich es nur noch einmal die Woche nehme und sehen, ob die Wirkung dann auch noch so gut ist.
Ich denke, auf diese Art und Weise kann jeder für sich selbst rausfinden, wie oft er Yerka braucht.
LG, Verena
Hallo,

also das ist ein guter Tipp, die Achselhöhlen rundherum vor dem Yerka-Auftrag einzucremen.
Ich habe nämlich ein ständiges Jucken unter den Achselhöhlen seit ich Yerka benutze. Ich benutze Yerka jetzt seit November. so max 1x die Woche.
Gestern abend habe ich Yerka wieder benutzt, da musste ich dann nachts aufstehen und mich eincremen, weils so gebrannt hat.
Der Juckreiz ist immer noch da, selbst wenn ich eine Woche Pause gemacht habe.
Kennt ihr das auch mit dem Juckreiz??

LIebe Grüße

Lyca
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.