21 Jahre her
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
21 Jahre her
Hallo!
Tut mir leid das von dir zu lesen, kann aber leider auch nicht behaupten, dass es mir viel besser geht als dir.
Für deinen Rücken kann ich dir leider nichts raten ausser klamotten anzuziehen auf denen man die Nässe nicht sieht. Habe da auch das gleiche Problem.
Für die Stirn kann ich aber AlCl empfehlen. Das hat bei mir damals ganz gut geholfen. Abends vor dem zu Bett gehen dünn auftragen. Kann unter umständen jucken und die Haut etwas reizen. Dann einfach weniger auftragen, einen Tag pausieren, notfalls direkt mit Wasser abwaschen!
Gruß
Andi
Tut mir leid das von dir zu lesen, kann aber leider auch nicht behaupten, dass es mir viel besser geht als dir.
Für deinen Rücken kann ich dir leider nichts raten ausser klamotten anzuziehen auf denen man die Nässe nicht sieht. Habe da auch das gleiche Problem.
Für die Stirn kann ich aber AlCl empfehlen. Das hat bei mir damals ganz gut geholfen. Abends vor dem zu Bett gehen dünn auftragen. Kann unter umständen jucken und die Haut etwas reizen. Dann einfach weniger auftragen, einen Tag pausieren, notfalls direkt mit Wasser abwaschen!
Gruß
Andi
21 Jahre her
Hallo zusammen,
das Problem mit dem kompensatorischen Schwitzen am Rücken kenn ich
nur zu gut!
Mein Tipp:
versuch mal die Achseln nicht ganz so trocken zu kriegen,
so dass es an beiden Stellen erträglicher wird.
gruß
das Problem mit dem kompensatorischen Schwitzen am Rücken kenn ich
nur zu gut!
Mein Tipp:
versuch mal die Achseln nicht ganz so trocken zu kriegen,
so dass es an beiden Stellen erträglicher wird.
gruß
21 Jahre her
Hallo sternstaub,
vielleicht lande ich einen Zufallstreffer:
vor langer Zeit trank ein Bekannter von mir jahrelang jeden Tag literweise schwarzen Kaffee. In dieser Zeit schwitzte er vor allem im Sommer schon bei leichter Bewegung stark auf dem Rücken, von den Schläfen, hinter den Ohren und im Nacken. Einen Zusammenhang mit seinem übermäßigen Kaffeekonsum sah er nicht.
Dann stellte er aus rein gesundheitlichen Gründen das Kaffeetrinken völlig ein (sozusagen von 100 auf Null) und ging zu Mineralwasser über. Und kurz darauf schwitzte er plötzlich nicht mehr, bzw. nur noch "normal".
Also: falls auch Du (zu)viel Kaffee trinkst, könnte das Absetzen einen Versuch lohnen. Mehr fällt mir sonst zu dem Thema leider auch nicht ein.
VG Frank
vielleicht lande ich einen Zufallstreffer:
vor langer Zeit trank ein Bekannter von mir jahrelang jeden Tag literweise schwarzen Kaffee. In dieser Zeit schwitzte er vor allem im Sommer schon bei leichter Bewegung stark auf dem Rücken, von den Schläfen, hinter den Ohren und im Nacken. Einen Zusammenhang mit seinem übermäßigen Kaffeekonsum sah er nicht.
Dann stellte er aus rein gesundheitlichen Gründen das Kaffeetrinken völlig ein (sozusagen von 100 auf Null) und ging zu Mineralwasser über. Und kurz darauf schwitzte er plötzlich nicht mehr, bzw. nur noch "normal".
Also: falls auch Du (zu)viel Kaffee trinkst, könnte das Absetzen einen Versuch lohnen. Mehr fällt mir sonst zu dem Thema leider auch nicht ein.
VG Frank
21 Jahre her
Ich kenne das.
Ich trinke auf der ARbeit normalerweise konstant meine 3 Tassen. habe nun 2 Tage keinen Kaffee getrunken, weil ich da einen Zusammenhang gesehen hab, und siehe da. ich schwitze gleich viel weniger.
wär mal ein Versuch wert, oder ?
Ich trinke auf der ARbeit normalerweise konstant meine 3 Tassen. habe nun 2 Tage keinen Kaffee getrunken, weil ich da einen Zusammenhang gesehen hab, und siehe da. ich schwitze gleich viel weniger.
wär mal ein Versuch wert, oder ?
21 Jahre her
hallo nosweatanymore!
bezüglich rauchen kann ich folgendes sagen:letzten november habe ich nach 10jahren rauch mich dazu entschlossen aufzuhören,in der annahme die hh würde besser werden.leider habe ich einen ganz minimalen bis gar keinen effekt gemerkt,in bezug auf die hh.
lg peter
bezüglich rauchen kann ich folgendes sagen:letzten november habe ich nach 10jahren rauch mich dazu entschlossen aufzuhören,in der annahme die hh würde besser werden.leider habe ich einen ganz minimalen bis gar keinen effekt gemerkt,in bezug auf die hh.
lg peter
21 Jahre her
Schade :(
Also kann man anscheinend kaum was machen.
Also kann man anscheinend kaum was machen.
21 Jahre her
ich war noch nie exzensiver kaffetrinker, aber ich habe jetzt sogar meinen café latte (einmal in zwei tagen) durch soja-latte mit getreidekaffe ersetzt.
meine hyperhidrose ist viel besser wenn ich mich vegan ernähre (bin sowieso vegetarier, bei veganer ernährung ist die hh fast weg) - tip für alle anderen ;-)
lg,
sternstaub
meine hyperhidrose ist viel besser wenn ich mich vegan ernähre (bin sowieso vegetarier, bei veganer ernährung ist die hh fast weg) - tip für alle anderen ;-)
lg,
sternstaub
21 Jahre her
könnte indem fall eine übersäuerung des körpers die HH auslösen bzw. verstärken?
21 Jahre her
Für die ganzen anderen Körperstellen müsste Yerka eigentlich auch helfen
Wenn das nicht klappt gibt es ja noch Odaban®, Syneo5®, Bionova®, Ansudor®, Antihydral®, etc. , die funktionieren aber natürlich nur an kleinen Körperstellen wie Stirn / hände / füße
großflächig kannst du damit wohl eher weniger erreichen
Wenn das nicht klappt gibt es ja noch Odaban®, Syneo5®, Bionova®, Ansudor®, Antihydral®, etc. , die funktionieren aber natürlich nur an kleinen Körperstellen wie Stirn / hände / füße
großflächig kannst du damit wohl eher weniger erreichen
21 Jahre her
... also wirken diese ganzen antitranspiranten nicht am rücken? *heul*
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen