Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Das allerallerallerbeste ist aber, dass ich GAR NICHT mehr rieche unter den Armen, also gar nicht mehr, versteht ihr.

Klasse! Wie schon mehrfach gesagt... wir freuen uns über jede Bewertung (insbesondere auch direkt im Shop beim jeweiligen Produkt)

Der Hersteller des AHC erwägt zur Zeit auch ein Präparat speziell gegen Bromhidrosis zu entwickeln. Ich glaube damit würde man sehr vielen helfen die zur Zeit noch ziemlich allein gelassen werden mit ihrem Problem oder gibt es heutzutage bereits gute Therapiemöglichkeiten die ich nicht kenne?

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Was ist denn "Bromhidrosis"?
Sorry, kenne mich nicht so gut aus.
Bromhidrosis nennt man es, wenn eine Person aufgrund ihres Schwitzens (teilweise aber auch ohne ein e verstärkte Schweissabsonderung) einen unangenehmen Geruch ausströmt.
In der Regel können sich diese Personen x-mal am Tag Duschen und riechen bereits Minuten später schon wieder unangenhem.

Eine wirklich fiese Sache bei der ich verdammt froh bin, dass ich davon nicht betroffen bin :(

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Hmm, bin ich zum Glück auch nicht!
Nach was riecht denn das dann? Kann man das beschreiben?
Hallo ihr,

so nun ist eine gute Woche vergangen seit ich dieses AHC Sensitiv benutze.
Ich habe es bisher jeden Abend aufgetragen. Da ich am Anfang jedoch weiterhin geschwitzt habe ( aber nicht mehr so stark wie vorher) und zu Beginn keinerlei Hautreizungen hatte, hab ich mehr draufgetupft. Meine Haut hat sich dann auch gerötet und ein bisschen weh getan. Ich habe dann tagsüber Ringelblumensalbe drauf getan und das war dann auch ok.
Nun zum Schwitzen....also es hat sich eindeutig gebessert!!!!! Jedoch hab ich zwei Mal diese Woche so richtige Schwitzattacken gehabt und da war dann leider unter den Achseln doch wieder alles feucht (auch mein Pullover) :( Aber ich muss sagen, es trocknet sehr schnell wieder ab und es ist nicht mehr so wie früher, dass ich eigentlich durchgängig nasse Achselhöhlen habe.
Also dieses AHC ist gut, nur leider noch nicht perfekt für mich. Ich muss jetzt mal schauen, wie ich es mit der Dosierung mache oder ob ich nicht evtl. dieses AHC 30 versuchen soll.
Heute Abend werde ich es meiner Haut zuliebe nicht benutzen. Aber morgen dann wieder. Ich hoffe wirklich, dass dann irgendwann es ganz trocken bleibt unter den Achseln. Das wäre schön...
Ich bin optimistisch, schließlich hat es sich schon eindeutig verbessert. Mittwoch war ich den ganzen Tag "trocken". :rp:

Viele Grüße Babsi
Ich bin positiv gespannt wie es sich bei Dir entwickelt. Meld Dich bitte wieder!

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Hallo,

ich wollte mal wieder einen neuen Zwischenstand geben.
Also am Wochenende habe ich das AHC nicht benutzt. Wollte mal ein bisschen meine Haut schonen, da ich letzte Woche doch ein bisschen zu viel drauf getan hatte und die Haut dann auch sehr weh getan hat.
Diese Woche ist eigentlich relativ gut verlaufen. Heute war ich ganz trocken. :rp: Nur kann ich das mit der Dosierung noch nicht ganz abschätzen. Sobald ich zu wenig nehme, schwitze ich auch am nächsten Tag dann (aber nicht mehr so sehr wie vorher).

Möhre, wie läuft es bei dir? Immer noch trocken?

Viele Grüße
Babsi
Hallo Babsi
Mir geht es genauso. Mit der Dosierung klappt es noch nicht so. Ich bin jetzt bei dreimal pro Woche angekommen. Einen Tag nehmen und einen Tag Pause ist kein Problem. Aber zwei Tage Pause ist zu viel. Da schwitze ich wieder. Aber LÄNGST nicht so schlimm und auch OHNE ekelhaften Geruch!!!
Ich habe jetzt sogar schon farbige Sachen auf der Arbeit angehabt. Ich bin übrigens Lehrerin. Und das mit den farbigen Klamotten ist sogar den Schülern aufgefallen. Na ja, man weiß es ja selbst noch wie man selbst als Schüler die Lehrer unter Beobachtung hatte. Da fällt eben jede Veränderung, positiv oder negativ, gleich auf. Und diesmal habe ich mich richtig gefreut, dass es ihnen aufgefallen ist, dass es jetzt "Farbe in meinen Klamotten" gibt.
Ich bin immernoch sehr zufrieden. Und auch wenn ich manchmal ein bisschen schwitze nach den zwei Tagen Pause. Es ist kein Vergleich zu früher und wirklich eine "Verbesserung der Lebensqualität".
Bis bald
Möhre
Hallo Möhre und ihr vielen anderen,

ich war schon einige Zeit nicht mehr im Forum, muss aber jetzt dringend meine Erfahrungen berichten. Ich war vor kurzem ein paar Tage auf Seminar und..... ich habe überhaupt nicht geschwitzt. :) Ich denke ohne AHC20 hätte ich durchgängig leicht geschwitzt. Aber es war zum Glück ganz trocken.
Bunte Oberteile ziehe ich leider immernoch nicht an, da ich ab und zu extreme Schwitz-Attacken bekomme und dann wird es unter den Armen doch kurz nass. Es trocknet aber wenigstens super schnell wieder ab. Ich denke, hier muss ich meine Psyche ein bisschen bearbeiten.
Aber ingesamt ist das AHC20 super! Ich habe es jetzt ein paar Tage hintereinander nicht angewendet, da ich sowieso Urlaub habe und nichts ereignisreiches geplant ist. Bevor ich wieder zur Arbeit gehe, werde ich es wieder anwenden.
Mit der Dosierung komm ich leider immernoch nicht ganz zurecht. Manchmal ist meine Haut sehr rot und trocken und manchmal gar nicht. Wenn ich zu wenig nehme schwitze ich auch wieder leicht.
Genial finde ich, dass ich ein Oberteil den ganzen Tag anhaben kann und wenn es keine Chance gibt sich abends vor dem Weggehen umzuziehen (Bsp. Weihnachtsfeier vom Geschäft) dass ich dann dort völlig trocken und geruchslos auftauchen kann. Genial!

Viele Grüße
Babsi
Hallo
Ich wollte nur mal wieder von meinen Erfahrungen berichten. Nach ein paar Wochen Anwendung kann ich feststellen, dass AHC 20 sensitiv oft hilft, aber nicht immer. Ich wende es ca 3 mal pro Woche an und bin damit von dem langfristigen Ziel 1 x pro Woche weit entfernt und bezweifle, dass ich es je erreichen werden. Dennoch ist AHC 20 eine große Hilfe´auch wenn es nicht immer hilft.
Bis dann
Möhre
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.