Der folgende Text mag sich wie für den ein oder anderen wie Gejammere anhören. Es ist auch Geheule, aber ich bin mitlerweile schon so fertig, dass ich mir nicht mehr anders zu helfen weis.

Schwitze schon seit meiner Geburt übermäßig viel, allerdings hat das ganze noch seine Spitze in meiner Pubertät erreicht. Bin jetzt 17 und seit vier Jahren schwitze ich quasi am ganzen Körper(Achseln, Stirn, Rücken, Bauch, Nacken, Po), und das ständig. Es spielt keine Rolle ob warm oder kalt, die Soße läuft mir nur so herunter.
Als das ganze richtig anfing habe ich erst versucht es zu ignorieren und es als normale Veränderung der Pubertät anzusehen. Aber ich stellte bald fest, dass meine Mitschüler keine Flecken auf ihren Klamotten bekamen und ich als einziger da war. Eigentlich bin ich ja eher einer, der sich von der Gesellschaft nicht leiten lässt, nicht modebewusst ist und andere Meinungen nicht interessiert. Doch die bissigen Kommentare und der Spott kratzen dann doch an meiner Psyche. Sprüche wie "Wasch dich mal!" oder "Warst du gerade beim Schwimmen, oder was?" waren da noch nett. Ich kann sagen, dass ich mich wegen meines übermäßigen Schwitzens sehr abgesondert habe. Gut, ich war schon immer ein Einzelkämpfer, aber eine komplette Isolation hatte ich nie angestrebt.
Natürlich habe ich verschiedene Dinge versucht, um mein Schwitzen in den Griff zu bekommen. Aber diese besonderen Deos haben bei mir nie gewirkt. Meine Eltern hatten mein Problem nie ernst genommen ("Manche Leute schwitzen eben mehr"). Meine Versuche, ihnen das Thema klar zu machen, waren praktisch umsonst. Deswegen habe ich vor einen Monat einfach meine Krankenkarte geschnappt und bin zu einem Arzt gegangen. Der hat mich auch erstmal in das Thema eingeführt und eine Untersuchung meines Körpers vorgeschlagen. Ein Bluttest hat herausgefunden, dass ich eine Schilddrüsenunterfunktion habe, was ja eigentlich im Gegesnatz zur Hyperhidrose steht. Die Woche ist eine erneute Blutabnahme, bin gespannt was die herausfindet.

Naja, irgendwie musste ich das mal loswerden.
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hi Frodo,

halt uns auf jeden Fall mal auf dem Laufenden was die Untersuchungen ergeben haben.

Ach ja, ich denke das Jammern auch mal gut tut...

Emanuel Rodrigez

Generallisierte HH, vor allem an Kopf, Stirn, Nasenflügel, Brust, Rücken und Oberschenkel. Habe mit AHC alles im Griff!
Ich verstehe total gut, was du meinst, weil auch mir geht es so. Bei mir is es so extrem unter den Armen, im Sommer in den Kniekehlen und im Gesicht. Ansonsten schwitze ich eigentlich immer unter den Armen, egal wie kalt es draußen ist und wie dünn ich angezogen bin, ich schwitze. Noch dazu bin ich ein sehr modebewusstes Mädchen, in der 12. Klasse eines Gymnasiums und zu allem Unmut kommt da auch noch dazu, dass die "Kleinen" immer auf einen hochschauen. Ich stinke jeden Abend nach Schweiß, ob ich was gemacht habe, oder nicht. Ich benutze teure Deos aus der Apotheke und es hilft einfach alles nichts. Ich ziehe dicke Pullover an, damit man die Schweißflecken nicht sieht und stopfe mir fast jede Stunde jeweils 2 gefaltete Zewatücher unter die Arme, die dann auch immer nach 60 Minuten so nass sind, als hätte ich sie unter einen Wasserhahn gehalten...
Meine Mutter hält mich auch für komplett bescheuert "es gibt nunmal Menschen, die mehr schwitzen, des is normal", aber sie versteht es einfach nicht, wie es ist, nicht auf Menschen zugehen zu können, weil man immer Angst hat zu stinken oder dass jemand die riesigen Schweißflecken sieht. Ich verstehe die Leute sogar, wenn sie sagen, dass es eklig ist, weil ich finde es selbst total eklig, ich ekel mich manchmal wirklich vor mir selber... Es ist kein Gejammere was du geschrieben hast es ist der Alltag, wie es einem einfach geht im normalen Leben. Ich sprühe mich auch beispielsweise mit übelst viel Parfüm ein, damit man den Schweiß nicht riecht... Ich muss auch meine Jacken immer nach 5 mal tragen oder so waschen, weil ich durch die dicken Wintermäntel durchschwitze...!
Ich hoffe für dich dass du des Problem in den Griff bekommst, da es bei dir ja an der Schilddrüse liegt. Hab übrigens gerade bei meiner Krankenkasse angerufen und bei einem wirklich schlimmen Sonderfall würde die Krankenkasse (mit entsprechender Vorlegung der Diagnose des Arztes) dir bzw uns die Entfernung der Schweißdrüsen bezahlen.
MFG
Wurde jetzt zum Hautarzt weitergeschickt, da die Ergebnisse nichts mit meinem Schwitzen zu tun haben.

Ob eine Operation bei mir wirklich angebracht wäre, kann ich noch nicht beurteilen. Auch wäre die Gefahr vom anschließendem Schwitzen an einer anderen Stelle sehr hoch. Außerdem glaube ich kaum, dass man alle meine Problemzonen bearbeiten kann. Ich habe mal gehört, man bleibt bei Hyperhidrose ein Leben lang Patient.
Was hat sich bei der erneuten Blutentnahme ergeben. Habe auch eine Unterfunktion der Schilddrüse und beobachte ein übermäßiges Schwitzen bei mir seit einem Jahr. Habe bislange jedoch noch nichts dagegen unternommen, da ich nicht genau weiß wie und was.
Naja, ich habe jetzt einen Wisch bekommen, auf dem drauf steht, dass ich nun offiziell an einer ausgeprägten Hyperhidrose leide. Außerdem hat man mich weiter zum Hautarzt geschickt, allerdings hatte ich noch keine Zeit einen Termin zu vereinbaren und muss da auch erst mal einen freien Platz in meiner Woche finden.
Ich kann dich gut verstehen, obwohl ich selbst meiner meinung nach nur unter einer milden form von hyperhydrose leide, das aber mein leben lang.

Bei mir ist es einfach so, sobald es mehr als 23 grad hat oder ich nervös werde, oder gerade esse, beginne ich im gesicht zu schwitzen.

Leider muss ich dir sagen, dass du es unbedingt behandeln lassen sollst, da beruf und erfolg viel mit deinem selbstvertrauen und deiner selbstpräsentation zu tun hat. Ich selbst bin in einer höheren position (bin 38) und komme doch ab und zu in peinliche situationen mit sehr hochgestellten persönlichkeiten.

Also viel erfolg!!!
Hi. Ich kann Dich sehr gut verstehen und Dein Leiden gut nachvollziehen...immerhin beeinträchtig einen dieses Schwitzen in fast allen Situationen im Alltag! Obwohl ich seit meiner Geburt an einer sehr starken Hyperhidrose leide, bin ich zum ersten Mal in einem Selbsthilfeforum gelandet...und bin erleichtert und schockiert zugleich, wie viele Menschen dieses Problem haben. Bei mir läuft es an den Händen, Achseln und Füßen...bzw. in bestimmten Situationen, in denen ich z.B. vor einer Ansammlung von Leuten sprechen muss, bin ich anschließend quasi komplett gebadet. Ich habe seit meiner Pubertät bis heute alles ausprobiert -Iontophorese, Medikamente, Botox...alles ohne Erfolg! Nun war ich erneut in einer Hautklinik, wo mir die Hautärztin sagte, so einen "schlimmen Fall" wie mich noch nie gehabt zu haben...tja, und sie rät mir zur Operation. Habe mich daraufhin mit dem Ablauf und den Risiken einer solchen OP beschäftigt und bin nun sehr unsicher, da es ja auf jeden Fall zum kompensatorischen Schwitzen kommen würde und auch ansonsten einige Nebenwirkungen zu erwarten sind. Deshalb meine Frage: Hat jemand Erfahrungen gemacht mit einer OP (thorakale Sympathektomie)? Über Erfahrungen, Meinungen etc. freue ich mich sehr! Beste Grüße, Mona*
hallo, bin nur zufällig hier durch einen Artikel in der "Welt" von gestern. Ich kenne einen Fall, der mit Homöopathie deutlich besser geworden ist. Es gibt dort eine Reihe von Mitteln, die bei diesem Leiden passen können, wie z.B. Sulfur, Calcium carbonicum, Silicea... und beispielsweise auch Schwef-Heel bringt häufiger was. Also vielleicht in der Richtung mal schauen, hilft vielleicht dem einen oder andern. Toitoitoi.
ich dacht schon, ich bin die einzige, die das problem hat. denn alle in meiner umgebung scheinen überhaupt nicht zu schwitzen. bei mir hat es mit der pubertät angefangen. und ich dachte auch, das es mit ende der pubertät auch wieder vorbei wäre. aber so ist es leider nicht. ich schwitze sogar im winter, während ich friere. bei mir ist es halt unter den achseln, im sommer aber besonders auch am kopf und am rücken. ich zieh meistens schwarze sachen an, im sommer eigentlich nur schwarz,und selbst da sieht man es noch. ich find es sowas von peinlich, wenn alle im sommer an meinem rücken die schweißflecken am top sehen können oder wenn ich in der bahn stehe und es mir vom kopf tropft und alle sehn können, das meine haare nass werden, besonders mein pony. ich würd so gern mal farbige t-shirts tragen, ohne ne jacke drüberhaben zu müssen. und im sommer auch mal was anderes als immer nur schwarz, was die sonne ja nochmehr anzieht.
und weite kleidung möchte ich einfach nicht tragen, weil ich nicht einsehe, meine gute figur, die ich vielleicht auch nich ewig haben werde, zu verstecken.
was ich doof finde ist auch, dass ich mich dadurch auch nicht so locker bewege und halt weniger selbstbewusst bin.
was die achseln betrifft, hab ich von pads gehört, die man da halt unterkleben kann, aber was ist mit dem rücken??:(
Ich hätte niemals gedacht dass es so viele Menschen gibt mit diesem Problem. Aber ich finde es super, dass man hier mit leuten drüber "reden" kann. Mein aller größter wunsch ist es enge tshirts oder longsleeves oder sonstige enge sachen anzuziehn ohne rießige schweißflecken zu haben. einfach sich keine gedanken darüber machen zu müssen: kann ich meine jacke ausziehen oder ist wieder alles nass usw...
Ich schwitze unter den achseln an den händen und füßen...und das belastet mich schon seit jahren. Ich hab mit meinen eltern darüber geredet die haben mir danna us der apotheke ein deo gekauft das nichts geholfen hat und so hat sich das thema für meine eltern erledigt..sonst habe ich noch nie mit jemanden darüber geredet. es ist mir so wahnsinnig peinlich. ich traue mich nicht mit jemanden darüber zu reden.
ich trage auch nur überwiegend schwarz und dann meist stoffe bei denen man den schweiß nicht besonders sieht wie nikistoff oder winterpullis. und im sommer nur tops kein t shirt nichts nur tops und ich renne dann regelmäßig aufs klo um den schweiß unter den achslen und am rücken wegzuwischen. ich weiß einfach nicht was ich machen soll...
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.