Hallo,

ich bin neu hier und würde gerne wissen, wie ich eine Therapie gegen übermäßiges Schwitzen unter den Achseln weiterführen soll.

Ich leide seit mehreren Jahren darunter und nehme seit einem Jahr eine ALCL Lösung. Am Anfang hat sie geholfen, aber jetzt läßt die Wirkung nach. Ich wende sie, wie mein Hautarzt gesagt hat, jeden Morgen an.

Vielen Dank<br><br>Post ge&auml;ndert von: drdoom8, am: 08/11/2006 11:49
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Vielleicht einfach einmal die Anwendung für 14 Tage aussetzen und dann komplett neu beginnen? Einen Versuch ist es wert. Ansonsten könnten Sie es mit AHC30 forte weiter probieren.

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Hallo, ich bin neu und brauche dringend Hilfe!!!!
Trotzdem ich sehr friere (auch, wenn es nicht sehr kalt ist), schwitze ich sehr stark unter den Achseln.
Habe durch Einnahme der peruanischen "Maca-Wurzel" versucht das Frieren in den Griff zu bekommen, jedoch nur geringe Erfolge erzielt.
Kann mir jemand einen Rat geben-ich habe kaum noch Wäsche im Kleiderschrank?!
Danke!
Das Frieren dürfte schwerer in den Griff zu bekommen sein als das Schwitzen, dem Du mit AHC sensitive wahrscheinlich schnell Herr werden dürftest.

Was passiert wenn Du Sport treibst oder Dich bewegst? Frierst Du dann immer noch oder wie reagiert Dein Körper?

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Danke für den Tip!

Welches Mittel hat hier im Forum denn bisher am besten geholfen.

Hab leider auf Anraten eines Bekannten mit vor ein paar Tagen sewat-off bestellt. Hab das Produkt noch nicht, denke aber nachdem was ich bisher aus dem Forum und Internet erfahren habe, dass es wohl nicht helfen wird. Aber ich kann zumindest mal meine Testergebnisse posten.
Hallo drdoom8,

welches Mittel am besten hilft ist von Mensch zu Mensch recht unterschiedlich. Deshalb kann man das nicht verallgemeinern!

Unter den Achseln würde ich an deiner Stelle mal mit dem AHC 20 sensitiv beginnen und mal schauen, wie es wirkt. Sollte dir die Wirkung nicht reichen und bist relativ unempfindlich unter den Achseln kannst du dann auch noch das AHC 30 ausprobieren.

Na ja, zu "sweat-off" gibt es meiner Meinung nach mehr negatives als positives zu berichten. Aber auch da sollte jeder seine Erfahrungen mit machen.

Ich habe es früher auch mal ausprobiert und es exakt 100% nicht geholfen!:angry:

Emanuel Rodrigez

Generallisierte HH, vor allem an Kopf, Stirn, Nasenflügel, Brust, Rücken und Oberschenkel. Habe mit AHC alles im Griff!
siehe unten<br><br>Post ge&auml;ndert von: drdoom8, am: 10/11/2006 13:00
drdoom8 schreibe:
Okay, auf das Mittel bin ich schon gespannt! Das wird die schnellste Rücksendung aller Zeiten!

Ich hasse diese nassen Felcken auf den Klamotten langsam!
:(
So jetzt hab ich Sweat Off bekommen und unglaublicherweise hilft es! Hätte ich jetzt echt nicht gedacht! Es hat die selbe Nebenwirkung wie damals als ich mit ALCL angefangen habe (leichter Ausschlag), aber jetzt hab ich keine Schweißflecken mehr (nehme es jetzt seit Samstag). Vielleicht war mein Schwitzen nicht so extrem, dass mir dieser überteuerte Murks auch hilft, oder die in der Apotheke haben mir beim letzten Mal mein ALCL falsch gemischt.

Hier ist die Zusammensetzung lt. Flasche:

Alum. Chlorat Hexahydric 40 g
Aqua Pufificata Plus Zusch (????) 40 g
Spir 70 % V/V unfv. Dfkt 120 g

Ham die da gepfuscht?

Wie ist denn das allgemein gebräuchliche Rezept für ALCL????<br><br>Post ge&auml;ndert von: drdoom8, am: 13/11/2006 10:17
Hallo,

Ich hab jetzt seid Juli das AHC Sensitive ausprobiert und bin auch ganz zufrieden. Es kommt zwar immer noch ab und zu vor das ich schwitze aber es ist deutlich weniger geworden.
Ist es eigentlich ein Unterschied ob ich AHC Abends oder Morgens anwende? Ich benutze zusätzlich auch immer noch ein "normales" Deo.

Sollte ich jetzt bei AHC Sensitive bleiben oder ist das Classic vielleicht besser? Wer hat die beiden Produkte schon mal ausprobiert? Gibt es das Classic nicht in der 50ml Packung?

Schon mal danke für eure Antworten :)

Gruß
Sunny
Hallo Sunny82,

du solltest das AHC nur abends anwenden, wenn du nicht mehr so arg oder am besten gar nicht mehr schwitzt, da es dann natürlich besser in die Haut einziehen kann. Man könnte also sagen, wenn du es morgens anwendest ist es irgendwie Verschwendung, da du es relativ schnell wieder ausschwitzt.

Es gibt nur die Varianten sensitiv und forte als 50 ml Fläschchen, die dann aber im Verhältnis zu den 30 ml günstiger sind!

Emanuel Rodrigez

Generallisierte HH, vor allem an Kopf, Stirn, Nasenflügel, Brust, Rücken und Oberschenkel. Habe mit AHC alles im Griff!
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.