Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
18 Jahre her
Nehme das AHC seit 15.06 als Gel
Wie machst Du das denn? AHC gibt es nicht als Gel.
Das verstehe ich jetzt alles nicht ganz.
Wie stark waren denn die von Dir versuchten AlCl-Mittel dosiert?
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
18 Jahre her
Hallo marriage,
Also, der Begriff "idiopathische" Hyperhidrose ist für mich absolut gleichzusetzen mit "primäre" Hyperhidrose!!! Heißt, man kennt die Ursache nicht bzw. die Hyperhidrose ist die eigentlich Grunderkrankung. Und genau daran leiden die meisten hier, ich selbst auch!
Das ist also nicht der Grund, warum AlCl bei dir nicht wirkt! Ich würde es an deiner Stelle mit einer 30%igen Lösung ausprobieren!
Gruß
Emanuel Rodrigez
Leide unter idiopathischer Hyperhidrose!
Daher versagen bei mir alle ALCL-Präparate!
Also, der Begriff "idiopathische" Hyperhidrose ist für mich absolut gleichzusetzen mit "primäre" Hyperhidrose!!! Heißt, man kennt die Ursache nicht bzw. die Hyperhidrose ist die eigentlich Grunderkrankung. Und genau daran leiden die meisten hier, ich selbst auch!
Das ist also nicht der Grund, warum AlCl bei dir nicht wirkt! Ich würde es an deiner Stelle mit einer 30%igen Lösung ausprobieren!
Gruß
Emanuel Rodrigez
Generallisierte HH, vor allem an Kopf, Stirn, Nasenflügel, Brust, Rücken und Oberschenkel. Habe mit AHC alles im Griff!
18 Jahre her
Hallo Rodriguez,
danke für den Tip! Das hat mir mein Hausarzt nicht gesagt! Werde ich mir merken!:)
Ich habe zuerst das AHC20 sensitive ausprobiert. Mit einem Wattebausch unter die Achseln!
Dann habe ich mir eine 30 %-Lösung (als Gel!) in der Apotheke mischen lassen! Hat aber auch nicht geholfen!
danke für den Tip! Das hat mir mein Hausarzt nicht gesagt! Werde ich mir merken!:)
Ich habe zuerst das AHC20 sensitive ausprobiert. Mit einem Wattebausch unter die Achseln!
Dann habe ich mir eine 30 %-Lösung (als Gel!) in der Apotheke mischen lassen! Hat aber auch nicht geholfen!
18 Jahre her
Hallo marriage,
ich selbst hatte bei Gels immer den Eindruck, dass zuwenig Wirkstoff in die Haut eindringen kann, da die Trägermasse - sprich z.B. Hydroxyethylcellulose - zu schnell an der Oberfläche eintrocknet und somit eben ein Großteil des AlCl nicht mehr eindringen kann.
Mein Tipp: Probier' das AHC30 forte, damit könntest du Erfolg haben!
Gruß
Emanuel Rodrigez
ich selbst hatte bei Gels immer den Eindruck, dass zuwenig Wirkstoff in die Haut eindringen kann, da die Trägermasse - sprich z.B. Hydroxyethylcellulose - zu schnell an der Oberfläche eintrocknet und somit eben ein Großteil des AlCl nicht mehr eindringen kann.
Mein Tipp: Probier' das AHC30 forte, damit könntest du Erfolg haben!
Gruß
Emanuel Rodrigez
Generallisierte HH, vor allem an Kopf, Stirn, Nasenflügel, Brust, Rücken und Oberschenkel. Habe mit AHC alles im Griff!
18 Jahre her
Vielen lieben Dank für den Tip!
Hol ich mir morgen gleich!
Thx :P
Werde dann wieder Bericht erstatten!!
Hol ich mir morgen gleich!
Thx :P
Werde dann wieder Bericht erstatten!!
18 Jahre her
@marriage25
AHC braucht Zeit um zu wirken. Nicht jeder kann sofort ein postives Ergebnis damit erzielen. Ich verstehe, daß Du gerne eine instant Lösung hättest und die in Botox wahrscheinlich auch siehst.
Ich werfe Dir mal vor das Botox nicht der einzige Weg ist sondern Dir als einfachster erscheint. Es gibt noch andere Mittel die Du austesten könntest bevor Du Dir Nervengift unter die Achsel spritzen lässt.
Ich denke hier ist niemand böse auf Dich. Wenn man Dich so liest entsteht zumindest bei mir der Eindruck Du hast Dich schon entschlossen in einer Kurzschlußreaktion.
AHC braucht Zeit um zu wirken. Nicht jeder kann sofort ein postives Ergebnis damit erzielen. Ich verstehe, daß Du gerne eine instant Lösung hättest und die in Botox wahrscheinlich auch siehst.
Ich werfe Dir mal vor das Botox nicht der einzige Weg ist sondern Dir als einfachster erscheint. Es gibt noch andere Mittel die Du austesten könntest bevor Du Dir Nervengift unter die Achsel spritzen lässt.
Ich denke hier ist niemand böse auf Dich. Wenn man Dich so liest entsteht zumindest bei mir der Eindruck Du hast Dich schon entschlossen in einer Kurzschlußreaktion.
18 Jahre her
Hallo,
also ich dachte auch, dass eine Botox-Behandlung das Beste wäre. Bei mir wirkte die erste Botoxbehandlung 3 Monate, die zweite wirkte etwa eineinhalb Monate und die dritte gar nicht mehr, da ich Antikörper gebildet habe.
Und ich habe vor der Entscheidung zu Botox alles ausprobiert- so vor sieben Jahren war das. Als Botox auch nichts mehr half (an Füßen Händen und Achseln) habe ich mich operieren lassen (ETS). Es war eine schwere Entscheidung, aber ich würde immer wieder dasselbe tun- zumindest in solch einer Situation. Das Schwitzen an den Händen ist seitdem weg, schwitze aber noch sehr stark an den Füßen. Außerdem habe ich dieses kompensatorische Schwitzen auf dem Rücken bekommen. Ganz ehrlich: Das ist mir aber viel lieber, als das Schwitzen an den Händen! Ich hab schon einige "neuartige" Produkte ausprobiert und bisher keinen Erfolg gehabt. Mal gucken wie es mit den Produkten vom ### Text musste auf Grund einer Abmahnung editiert werden ### ist.
Insgesamt würde ich sagen, dass man erst einmal einfachere Sachen ausprobieren sollte, bevor man sich mit Botox behandeln lässt oder sich operieren lässt.
LG
Jorima
also ich dachte auch, dass eine Botox-Behandlung das Beste wäre. Bei mir wirkte die erste Botoxbehandlung 3 Monate, die zweite wirkte etwa eineinhalb Monate und die dritte gar nicht mehr, da ich Antikörper gebildet habe.
Und ich habe vor der Entscheidung zu Botox alles ausprobiert- so vor sieben Jahren war das. Als Botox auch nichts mehr half (an Füßen Händen und Achseln) habe ich mich operieren lassen (ETS). Es war eine schwere Entscheidung, aber ich würde immer wieder dasselbe tun- zumindest in solch einer Situation. Das Schwitzen an den Händen ist seitdem weg, schwitze aber noch sehr stark an den Füßen. Außerdem habe ich dieses kompensatorische Schwitzen auf dem Rücken bekommen. Ganz ehrlich: Das ist mir aber viel lieber, als das Schwitzen an den Händen! Ich hab schon einige "neuartige" Produkte ausprobiert und bisher keinen Erfolg gehabt. Mal gucken wie es mit den Produkten vom ### Text musste auf Grund einer Abmahnung editiert werden ### ist.
Insgesamt würde ich sagen, dass man erst einmal einfachere Sachen ausprobieren sollte, bevor man sich mit Botox behandeln lässt oder sich operieren lässt.
LG
Jorima
Seite 2 von 2
- 1
- 2
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen