Liebe Forumsgemeinschaft,

ich schwitze viel und häufig! Am ganzen Körper! Besonders auch bei körperlicher Betätigung, dabei reicht die geringste Anstrengung und das Wasser läuft nur so. Oder in bestimmten Situationen während der Arbeit oder im Privaten. Oftmals sind dies Situationen, in denen mir etwas peinlich ist oder werden könnte.

1. Frage: Schwitzen HH-Betroffene immer, auch in Ruhesituationen?

2. Kennt Ihr das auch, dass ihr bei geringster körperlicher Betätigung ins Schwitzen kommt?

3. Könnte man bei mir schon von HH sprechen oder ist es eher ein psychisches Problem? (Könnte ja dann eigentlich nicht mit der Anstregung zusammen hängen)

Noch etwas zu meiner Person, vielleicht hilft es bei der Beantwortung der Fragen: Bin sehr sensibel, habe Übergewicht, leide an einer generalisierten Angststörung, Angst vor dem Erröten u.a.
Ich werde aber von anderen als "normaler" Mensch wahrgenommen. Bis jetzt konnte ich das Schweißproblem immer ganz gut kaschieren, aber ich habe den Eindruck, es wird immer schlimmer.
Schilddrüse und Blut ist bei mir i.O., jedoch Leberwerte leicht erhöht.
Ich kann nur von Glück reden, dass ich keine körperlich anstrengende Arbeit habe, dass wäre eine Katastrophe, ich würde ja nur zerfließen.

Gegen Axelschweiß verwende ich Yerka (erfolgreich), Füße sind nicht so dramatisch, gegen Schweiß am Po und Oberkörper habe ich bis jetzt noch nichts unternommen, trage aber während der Arbeit (Außendienst) immer ein T-Shirt unter den Oberhemden (auch im Sommer), das verteilt den Schweiß etwas besser. Besonders blöd ist es halt auch im Gesicht (Stirn, Oberlippe), da weiß ich noch nicht so recht was ich dagegen tun kann. Ich habe mir jetzt mal AHC forte + sensitiv bestellt und will es auch im Gesicht anwenden.
Über eure Antworten freue ich mich schon jetzt!

Viele Grüße Spieli72
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo Spieli,

vorab, es gibt grundsätzlich zwei Arten von HH. Die primäre (hier ist die HH die Grunderkrankung) und die sekundäre, bei der andere Krankheiten der Auslöser sind.

Du hast wie du schreibst Übergewicht, eine gen. Angststörung und eine Erythrophobie, das könnte auf eine sekundäre HH hinweisen, muss es am nicht zwangsläufig! Es besteht die Möglichkeit der Therapie. Übergewicht: Abnehmen, also weniger essen und mehr Sport! Die Angststörungen kannst du durchaus gut mit einer Verhaltenstherapie in den Griff bekommen! Würde das anschlagen, kannst du davon ausgehen, dass es sich um eine sek. HH handelt und weiter daran arbeiten!

Helfen diese Möglichkeiten nicht, wird es sich um eine primäre HH handeln, bei der du nur die Symptome behandeln kannst! AlCl-Produkte, Ionto, OP, Medikamente!

Anfangen sollte man immer konservativ mit dem AlCl. Du schreibst, dass du es ja schon erfolgreich an den Achseln anwendest. Ich selbst verwende es am ganzen Körper, sprich die Stellen die am meisten belastet sind an und fahre recht gut damit, das heißt ich kann gut damit leben, ohne ständig ans Schwitzen denken zu müssen!

Versuch jetzt mal das AHC, das du dir bestellt hast und berichte unbedingt wie es sich bei dir entwickelt!

Gruß

Emanuel Rodrigez

Generallisierte HH, vor allem an Kopf, Stirn, Nasenflügel, Brust, Rücken und Oberschenkel. Habe mit AHC alles im Griff!
Hallo, vielen Dank! Trotzdem wäre es schön, wenn jemand meine Fragen beantworten würde!
Gruß

Spieli72

Post geändert von: Spieli72, am: 23/07/2007 15:45<br><br>Post ge&auml;ndert von: Spieli72, am: 23/07/2007 15:45
hallo! also ich versuch mal deine fragen zu beantworten...

1. manche schwitzen immer manche nur in bestimmten situationen. ich schwitze z.b. viel mehr wenn ich unter leuten bin auch wenn mir kalt is.

2. ja kenn ich auch...is echt nicht toll, kann man aber auch ncihts dagegen tun iwi.

3. also wie du deine hh beschreibst (wenn es denn eine ist) kann ich mich selber etwas im "schwitzverhalten" wiederfinden. und bei mir ist es sicher hh. also kann gut sein dass du hh hast.

lg pony

HH an H&amp;auml;nden, F&amp;uuml;&amp;szlig;en, Achseln und leicht am Ges&amp;auml;&amp;szlig;
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.