Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
hallo!

wollte mal fragen ob jemand weiß wie das mit dem nervabklemmen is??? also gibt es einen "schweisnerv" den man abklemmt und dann am ganzen körper nicht mehr schwitzen sollte oder gibt es einen nerv für achseln, einen für hände einen für füße usw???
weil es heißt ja dass häufig kompensatorisches schwitzen auftritt. kann doch eig. nicht sein wenn es nur einen "schweisnerv" gibt weil dann ja das schwitzen am ganzen körper unterbunden wird. und trotzdem wird das nervabklemmen vorallem bei ganzkörperschwitzen empfohlen. naja vllt kennt sich ja jemand aus mit den nerven;-)
lg pony

HH an Händen, Füßen, Achseln und leicht am Gesäß
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo Pony

Finde Deinen Ansatz ganz interessant und habe zu diesem Thema bei wikipedia was gefunden. Die Methode heißt endoskopische transthorakale Sympathektomie. Kann Dir aber auch nicht sagen ob das gut ist. Aber es klingt irgendwie gefährlich:unsure: . Hier der Link:

http://de.wikipedia.org/wiki/Endoskopische_transthorakale_Sympathektomie
okeee danke :-)

HH an Händen, Füßen, Achseln und leicht am Gesäß
Also Nerv anklemmen hört sich ja gefährlich an. Da hätte ich persönlich erstens Angst vorm EIngriff und zweitens, das sich die Schweißabsonderungen an andere Körperstellen verlagern.

grüsse...

Christian

Ich bin 28 Jahre alt und leider unter sehr starkem Schwitzen an Händen und Füßen (abtropfend)
Hallo ihr! Habe mich sehr darüber informiert mit dem Nerv abklemmen. Alzu gefährlich soll es nicht sein- Risiken wie bei anderen OPs eben auch auftreten können. Habe dies nämlich auch schon vor gehabt,wegen meiner tropfenden Hände. Mich hat vorallem davon abgehalten, dass so gut wie immer das Schwitzen an anderen Körperstellen auftritt. Also hätte ich hinterher vielleicht trockene Hände,aber klatschnassen Rücken und Bauch.... Und wenn man Pech hat kommt mit der Teit auch das Schwitzen, das man durch die OP beseitigen wollte,wieder. Das war für mich die Horrorvorstellung! ...nasse Hände nasser Bauch...überall nass,noch schlimmer wie vorher wäre es dann! Und rückgängig kann man es auch nicht machen! Ich würd das auf keinen Fall machen. Libe Grüsse jogibär
Mich stört der Punkt mit der 'einseitigen Gesichtsasymmetrie' (laut Wikipedia). Also da hört der Spaß wirklich auf.
naja man kanns schon rückgängig machen...weil der nerv nicht durchtrennt wird sondern nur abgeklemmt. die klammer kann man anscheinend wieder entfernen.
ja und mein arzt hat auch gemeint dass vllt dann ein augenlied runterhängen kann oder so...neee danke!

HH an Händen, Füßen, Achseln und leicht am Gesäß
Hallo pony,

das mit dem hängenden Augenlied (Horner-Syndrom), betrifft eigentl. nur die Gesichtsschwitzer.
Da meist der oberste Halsganglion dann betroffen ist. Bei Achsel-Hand und Fuss-schwitzern, werden die Clips tiefer am Nervenstrang gesetzt.

Bei Fuss-schwitzern wird mittlerweile schon ein anders Verfahren eingesetzt, wobei dann nicht mehr im Brustraum endoskopiert wird.

Selbst wenn der oberste Halsganglion verletzt wird, der das Horner-Syndrom auslösen kann, gibt es noch die Möglichkeit, die oberen zwei Clips über dem Nervenknoten, der für das Schwitzen im Gesicht verantwortlich ist zu lösen.
Man hat so eine echte Chance, das sich das Horner-Symdrom zurückentwickeln kann.
Kann dann aber schon einige Monate dauern.

Die Clips werden immer paarweise, zwei über und zwei unter dem Nervenknoten gesetzt.
Bei Anzeichen eines Horner-Syndroms, entfernt der Operateur meist die oberen zwei Clips wieder und das Auge kann sich so wieder erholen. Die unteren zwei bleiben drauf.

Diese Entscheidung, die oberen zwei Clips wieder zu lösen, muss der Operateur aber noch während des stationären Aufenthaltes treffen, denn man sollte mit dem entfernen der Clips nicht zu lang warten.

Gruss Mica
ich hab davon auch gehört (ich glaube da war ein bericht in Stern-TV darüber) und dort wurde dieser Eingriff eigentlich als sehr positiv dargestellt.

als gefahr wurde eine teilseitige körperlähmung genannt aber die besteht nur wenn die ärzte was verbocken. ich glaub in der heutigen zeit sind solche gefahren minimal aber sie existieren eben.

mit der verlagerung des schweißes kann ich nichts anfangen da ich eigentlich am ganzen körper schwitze darum gibt es eigentlich nichts wohin sich da der schweiß verlagern soll ;)

ich hoff ich kann bald mal mit einem zuständigen arzt/chirurg darüber reden/mehr erfahren....
warte doch erstmal wegen deinem magenrückfluss...oder probier mal salbeitabletten oder so...was hast du denn bis jetz gegen das schwitzen unternommen?

HH an Händen, Füßen, Achseln und leicht am Gesäß
eigentlich noch nichts bis eber auf diese salbeitabletten bei denen ich aber keine änderung gespürt hab.

meine eltern haben lange nicht geglaubt dass ich ein problem mit übermäßigem schwitzen hab und drum hab ich leider erst spät angefangen auch selber was zu unternehmen
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.