Ich würde auf jeden Fall mal das AHC20 sensitive ausprobieren vorsichtig auf die Kopfhaut einmassieren. Wende das AHC einfach Abends vor dem zu Bett gehen an und lass es über Nacht einwirken. Morgens kannst Du die Haare dann ganz normal waschen und austrocknen lassen.
Hast Du getönte/gefärbte Haare? In diesem Fall könnte es eventuell zu farblichen Veränderungen kommen.
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
Vielen lieben Dank für die Antwort! Habe mich voll gefreut:-)
Das hört sich ja super an, ich glaube, das probiere ich aus.
Aber eine kleine Frage hätte ich noch...
Ich habe tatsächlich gefärbte Haare...
Wie zeigen sich denn die farblichen Veränderungen? Kommt dann die Naturhaarfarbe wieder durch (das wäre ok), oder werden die Haare grün oder sowas in der Art (das wäre icht ok :-))
LG!
Lieb, dass du das schreibst:-) dann bin ich also doch richtig! Ich werd das AHC20 auf jeden Fall mal ausprobieren. Werde morgen versuchen, die Hersteller zu erreichen, evtl. können die mir genaueres sagen, wie sich das mit Henna-gefärbten Haaren verträgt. Bei Henna muss man ja vorsichtig sein, wenn das mit Chemie in Kontakt kommt, gibt es öfter mal lustige, grüne Farbtöne. Und ich glaub, da ist mir dann doch das SChwitzen lieber, als grüne Haare zu haben;-)
Liebe Grüße,
Labello
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
Also ich hab mir jetzt überlegt, eine Probesträhne mit AHC 20 zu beträufeln und dann mal schaun, was mit den haaren passiert:-)Wenn sie nicht grün werden, dann passt ja alles!
Vorher schau ich aber noch, obs irgendwie anders geht, mir widerstrebt es noch ein bißchen, das ganze einfach mit einer Art starkem Deo zu unterdrücken. Das muss doch Ursachen haben, oder?
MOrgen krieg ich ein Schlafmessgerät von meinem Hausarzt. Die Kopfschwitzerei ist nämlich mit einer Schlafstörung zusammengefallen. Evtl. geht dann das Schwitzen weg, wenn die Schlafstörung bekämpft wird oder so.
Bin allgemein eher der Homööopathie-Fan: Krankheiten von innen heilen und nicht ihre Symptome unterdrücken. drum will ich erst mal auf diesem Weg alles ausreizen. Naja, ich fürchte fast, ich werd mir dann doch in ein paar Woche ACH 20 in die Haare schmieren, aber probieren kann man ja die anderen Wege mal, oder? Außerdem bin ich echt gespannt, was das Schlafmessgerät so misst. die schlafstörung zu bekämpfen kann ja schon mal nicht schaden, unabhängig vom Schwitzen:-)
Äh noch eine Frage: Ich trinke seit 3 Wochen literweise Salbeitee ohne Erfolg. Dann kann ich den Salbei wohl knicken, oder? Habe gehört, dass man pflanzlichen Arzneimitteln mehr zeit geben muss, aber 3 Wochen reicht, oder?
Sorry für die vielen fragen, ich bin noch neu :-))
LG
Insbesondere zeugt es von innerer Ruhe, wenn man sich diese Zeit nimmt und nicht einfach drauf los therapiert und diese Ruhe ist einer der Grundpfeiler gegen das Schwitzen!
Halte uns unbedingt auf dem Laufenden! Das Thema Schlafstörung ist auf jeden Fall interessant.
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
Werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten. Grad hab ich das Schlafmessgerät abgeholt - das wird ja fast am ganzen Körper angeschlossen, allein deswegen kriegt man ja eine Schlafstörung *grmbl* ;-))
Ansonsten habe ich heute noch mit meinem Arzt rausgefunden, dass meine Ernährung schuld sein könnte. Ich esse nämlich extrem viel Zucker und fettreiche Nahrung und trink am Tag noch dazu 3 Liter Cola. Dank meines guten Stoffwechsels hat sich das nie auf die figur ausgewirkt, drum hats mich nie gekümmert.
Der Arzt meinte, dass, wenn man zu viel Zucker ist, der Zucker über die Haut ausgeschieden werden kann, und das zeigt sich dann in Form von Schweiß oder Fett...
Ich hatte zwar bisher nie probleme wegen meiner Ernährung, aber evtl. wars jetzt meinem Körper einfach zu viel. bisher hatte ich ja auch nie stress (war studentin:-)). Könnte mir das so erklären, dass die schlechte Ernährung in Kombination mit der 55h-Woche in meinem Job (im Vergleich zum easy-going im Studium) dann einfach zu viel war für meinen Körper.
Naja, werde jetzt jedenfalls keine Cola mehr trinken (statt dessen Salbeitee), weniger Schokolade essen (statt dessen mehr Obst), weniger Pizza usw. und dann mal schaun, was passiert:-) Schaden kann das ja nicht:-)
Ich berichte natürlich weiter!
Die Ergebnisse vom Schlafmessgerät krieg ich aber erst in 1,5 Wochen, weil mein Arzt jetzt im Urlaub ist :-(
LG,
Labello
Ernährungsgewohnheiten umstellen ist oft nicht so einfach.
Die Erfahrung, dass Zucker nichts Gutes ist, hab ich auch schon gemacht... - Und ich hab lustigerweise auch nie zugenommen!
Da gibt's Leute, die werden schon dick, wenn sie Schokolade nur ansehen und ich hätte sogar beim Schokolade Essen noch abnehmen können...!!
- Aber jetzt esse ich nur ab und zu mal ein Stückchen Bitterschokolade, also hat sich das Thema quasi für mich erledigt.
ist ja witzig, dass du auch so viel Schokolade essen kannst wie ich. Die Schoko schmeckt aber halt auch so gut. Habe heute "nur" 1 Tafel gegessen und keine cola getrunken. das war schon sehr anstrengend...
duu? wenn du dich mit dem Thema schon so gut auskennst: ist süßstoff auch verboten? dann könnte ich nämlich in meinen Tee zumindest ein paar Süßlis reinmachen, dann wärs net gar so trostlos;-)
LG!
Seite 1 von 2
- 1
- 2