Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
17 Jahre her
Hallo,
bei mir war es fast genauso. der eine Arm war gut, der andere hat geeitert und die Haut hat hat sich abgelöst.
Ich war dann beim Arzt und der hat mit Betaisodona Lösung(oder so ähnlich) alles abgewischt und mir Tupfer und diese Lösung mitgegeben. Ich habe dann regelmäßig die Stelle behandelt und immer Luft an die Stelle kommen lassen. Also die Arme nie angelegt. NAch 4 Tagen war es wirklich deutlich besser und jetzt ist bei mir soweit alles ok(meine OP war am 01.04.08)
bei mir war es fast genauso. der eine Arm war gut, der andere hat geeitert und die Haut hat hat sich abgelöst.
Ich war dann beim Arzt und der hat mit Betaisodona Lösung(oder so ähnlich) alles abgewischt und mir Tupfer und diese Lösung mitgegeben. Ich habe dann regelmäßig die Stelle behandelt und immer Luft an die Stelle kommen lassen. Also die Arme nie angelegt. NAch 4 Tagen war es wirklich deutlich besser und jetzt ist bei mir soweit alles ok(meine OP war am 01.04.08)
17 Jahre her
Hallo ihr Lieben,
erstmal vielen Dank für die tröstenden Worte.
Es sieht schlimmer aus, als es ist. Also es tut zwar noch weh, auch beim An- und Ausziehen aber es ist erträglich. Bin ja auch wieder arbeiten.
Wie war denn das bei euch mit dem "Schwitzen" nach einer Woche - 2 Wochen?
Also Feuchtigkeit unter den Armen hab ich schon- denke aber immernoch, dass das das Eiter ist, bzw die Wunde, die "suppt"...
Kann das an der Wunde liegen oder produziert der "kranke" Arm bereits wieder Schweiss????
erstmal vielen Dank für die tröstenden Worte.
Es sieht schlimmer aus, als es ist. Also es tut zwar noch weh, auch beim An- und Ausziehen aber es ist erträglich. Bin ja auch wieder arbeiten.
Wie war denn das bei euch mit dem "Schwitzen" nach einer Woche - 2 Wochen?
Also Feuchtigkeit unter den Armen hab ich schon- denke aber immernoch, dass das das Eiter ist, bzw die Wunde, die "suppt"...
Kann das an der Wunde liegen oder produziert der "kranke" Arm bereits wieder Schweiss????
17 Jahre her
also, ich habe nach zwei wochen gemerkt, dass ich unter "heissen" umständen ein klein bissi schwitze.
also, beim sport, bei hitze, etc.
aber dieses "kranke" schwitzen ist bis jetzt nicht aufgetreten.
in meiner broschüre steht, dass sich nach drei monaten die übrig gebliebenen schweissdrüsen erholt haben. das ist, denke ich, die spannenste zeit für uns!
ich bin sehr froh, dass ich euch "habe"!!
schön, dass wir uns austauschen können!
liebe grüsse:kiss:
also, beim sport, bei hitze, etc.
aber dieses "kranke" schwitzen ist bis jetzt nicht aufgetreten.
in meiner broschüre steht, dass sich nach drei monaten die übrig gebliebenen schweissdrüsen erholt haben. das ist, denke ich, die spannenste zeit für uns!
ich bin sehr froh, dass ich euch "habe"!!
schön, dass wir uns austauschen können!
liebe grüsse:kiss:
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen