Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
und noch das 2. Bild- beide Bilder wurden heut, am 2. Tag nach der OP, gemacht ...
Steffi85 schrieb:
Hey Maggi!

Wovor ich nur Angst habe ist dieser Jodtest der vorher gemacht wird. Ich weiß nicht, ob es am trockenen Wetter zur Zeit liegt, oder ich mir nur einbilde, dass ich im Moment weniger schwitze. Nicht dass ich dann da liege und der Doc meint "Was wollen Sie eigentlich hier?"


ja die Angst kann ich verstehen...Genau dieselbe angst hatte ich auch. Weil ich eine woche vorher erst das Alcl abgesetzt hatte..und viel hab ich auch nicht geschwitzt, aber der Arzt hat mir gesagt, das ist nur zur Orientierung, es wird trotzdem gründlich abgesaugt...



wow! bei dir sind ja echt alle regenbogenfarebn vertreten.
das hier ist ein bild von tag 17 nach der op.
schwitzen tue ich im augenblick nicht. hoffe, dass es so bleibt!

und bei dir auch :kiss:
ein bild von meinem tag 5!!


[/U
und das ist ein bild, um dir mut zu machen.
das ist meine "gute" seite, also die rechte!
17 tage nach der op!

habe gestern mal aus "fun" meine rechnung bei der aok eingereicht. wie hast du das alles begründet? und gibt es dann ein formular wegen des einzelfalls, etc.??






Die Bilder schauen beruhigend aus! Mit dem Farbton kann man glaub ich eine Zeit lang leben ;)
Will es auch schon hinter mir haben!!!! Heut das letzte mal mein Lieblings-"ich-seh-keine-Flecken"-Shirt angezogen und dann hoffentlich nie wieder!!!!!

@ Patsy Stone
Wegen der Kassenbegründung, ich hab das im Vorfeld mit meiner Krankenkasse geklärt. Was mir sehr geholfen hat, war ein Guachten von meinem Behandelnden Arzt. Nettwerweise hat er ziemlich übertrieben, wie schlimm diese Situation Psychisch für mich sei (wobei, da ist Wahrheit dran) und dass ich schon wirklich ALLES ausprobiert habe, ohne Erfolg! Hat bei der KK erfolg gezeigt.
Frag den Arzt einfach mal, ob er dir sowas noch nachträglich schreiben kann?! Mehr als ablehnen kann die Kasse nicht! =)
Das mit dem Einzelfall entscheidet, glaub ich, dann die Kasse.

Bin echt riesig erleichtert, dass meine Op übernommen wird. Hatte mir das Geld schon mühsam die letzten Jahre zusammen gespart und nun kann ich es in mein Diplom investieren, welches ich dann hoffentlich in zwei Jahren ohne Schweißausbrüche präsentieren kann!!! :)
moin!

danke für die tipps!

wünsche dir jedenfalls alles gute!!

wäre schön, wenn du uns auf dem laufenden halten würdest. ich finde solche berichte immer sehr interessant!
Hey ihr Beiden,

also erstmal zum Thema Krankenkasse:
Genau wie Steffi wars bei mir auch.
Hab erstmal ne ABlehnung bekommen, dagegen bin ich im prinzip durch die Beantragung einer Einzelfallentscheidung in Widerspruch gegangen und habe 2,3 Wochen nach Antrag bei meiner Bearbeiterin angerufen und ein wenig "Druck" gemacht, da meine 2 vorhergehenden Anträge irgendwie im "Sande verlaufen sind" . Angehangen habe ich eine Diagnoe der behandlungen im Vorfeld von meiner behandelnden Ärztin und eine Diagnose des Chefarztes, der mich operiert hat. BEgründet habe ich mit 2 Seiten, dass ich dieses starke Schwitzen schon seit der Pubertät habe, schwere Situation durch eingeschränkte Kleidung und evtl "geruchsbelästigung" und das ich auf Arbeit "publikumsverkehr" - Sprechstunde- habe und es auch in diesem Bereich unangenehm ist. Habe auch gleich den Kostenvoranschlag der Klinik rangehangen.
Und "schwuppdiewupp" 2 wochen später kam der Anruf, dass die Kasse die Kosten übernimmt.

@ Patsy: würde dir empfehlen, dir die Unterlagen deiner Ärztin noch zu holen und evtl auch eine Diagnose (nachträglich) deines behandelnden Arztes. Hinterher beantragen,weiss ich auch von meiner Arbeit, ist immer nicht so gut. Aber du kannst ja mal gucken, was du tun kannst.

********************************************************

Heut an Tag 3 nach der OP fühl ich mich besser:
kaum Schmerzen, hab gut geschlafen, der Druckverband ist etwas dünner (weil wir ihn gestern so gelegt haben)...
Hier noch ein Bild vom Verband (3. Tag nach OP), ein Bild der "Wunde" folgt nachher {option}
So ihr Lieben,

es sieht immernoch alles bunt aus. SChmerzen sind auch noch da.im rechten Arm habe ich einen ziemlichen Druck, wie ne Art muskelkater und am rechten Arm wurde mir ein bisschen Haut abgerissen, (auf dem Foto sieht man das), die Stelle eitert jetzt und wir haben sie nicht mehr mit verbunden...

Hier mal Bilder vom 3. Tag nach der OP: {option}
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.