Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo ihr lieben Leute!!
Also ich möchte morgen unbedingt einen arzt in berlin kontaktieren der botox behandlungen durchführt...meinetwegen auch diese schweißdrüsenabsaugung!! Ich wollte jetzt einfach nur mal wissen, ob botoxbehandlungen generell nicht übernommen werden oder mittlerweile es die kassen übernehmen?? Vor allem weiß jemand wie lange es dauert bis man behandelt wird?? Ich stehe total unter druck und möchte so schnell wie möglich von meinem leiden befreit sein, weil ich nämlich im april von einer ganz besonderen person die mir verdammt wichtig ist besuch bekomme und ich jetzt schon weiß dass ein gewisser körperkontakt stattfinden wird (hey nicht das was ihr jetzt denkt, sondern händchen halten und so...das ganz normale halt)!! Ich kann dies aber nicht so lange ich an meinen händen und unter den achseln schwitze...ihr wisst ja wie man sich fühlt...eingesperrt im eigenen Körper und das halte ich fast nicht mehr aus!! Ich habe ja auch schon diese lösungen ausprobiert aber das wirkt absolut nicht bei mir...bei mir ist es eher diese emotionale und kopfgeschichte!! Also bitte ich euch mir zusagen wie das alles am schnellsten und einfachsten zumachen ist!! Ihr glaubt gar nicht wie wichtig mir das ist und bei Erfolg wäre ich wohl mit der glücklichste mensch der welt!!! Ich könnte noch so viel schreiben, aber ihr sollt ja nicht den Überblick verlieren!!
Also vielen dank schon mal im vorraus!! LG an alle die das lesen!!!
Hallo Steffi85,
meine Tochter hat Hyperhidrose 3.Grades und studiert Lehramt mit Schwerpunkt Sport - keine schönen Aussichten, wenn demnächst die Pennäler um sie herumstehen und sie fragen würden, ob sie gerade aus der Dusche käme!!! Sie hat alles Mögliche bisher ausprobiert - ohne durchschlagenden Erfolg. Jetzt hat sie sich zur Absaugung der Schweißdrüsen entschlossen und ihr Dermatologe hat für die TK ein Gutachten über die absolute Notwendigkeit der OP (nicht einer Schönheits-OP!)erstellt. Die TK hat die Kostenübernahme aber abgelehnt, da diese OP-Methode nicht im Leistungskatalog enthalten sei. Was ist zu tun? Wenn Dir die Kostenübernahme als Sonderfallgenehmigung zugesprochen wurde, möchte meine Tochter es auch nochmal versuchen. Vielleicht kannst Du mir noch weitere Infos deiner KK oder deine mailadresse bekanntgeben? Vorab vielen Dank!
Hey ich stehe zurzeit vor dem selben Problem
Habe bei einem Arzt mich beraten lassen und die Kosten sind mit 1000 € noch im Rahmen (habe verglichen).
Allerdings weiß ich nicht so wirklich wie und was ich meiner KK schreiben soll.
Habt ihr zufällig euer Schreiben noch oder hat jemand konkret bei der Barmer Erfolg gehabt?
Hallo Heiko,
du hast vor einigen Jahren die Kostenübernahme bei deiner KK beantragt. Dasselbe habe ich jetzt versucht bei der TKK und glatt eine Absage bekommen, mit der Begründung: "Damit eine Leistung von der ges.KK übernommen werden kann, muss zuvor der diagnostische bzw. therapeutische Nutzen nachgewiesen sein. Diese Beurteilung erfolgt durch den Gemeinsamen Bundesausschuss.
Die Schweißdrüsenkürretage ist eine neue Behandlungsmethode, die bisher noch nicht bewertet wurde."
Hast du eine Idee, was ich in den Wiederspruch schreiben kann???
Dankeschön

Re:Schweißdrüsenabsaugung; Kostenübernahme durch K vor 6 Jahren, 5 Monaten Karma: 6 Karma+ Karma-
Ja, leider stellen sich viele Kassen noch quer, obwohl HH bei den meisten Ärzten schon als vollwerige Krankheit anerkannt ist.
Allerdings sollte man nicht schon vorher die Hoffnung aufgeben und es einfach mal versuchen!

Das hoffe ich doch vor allem im Jahre 2015!!
Immer heist es bei denen das es Nicht "Wirtschaftlich" ist! Bitte Was? So schrieb ich denen, der AOK das diese Krankheit für Mich auch nicht von Gesundheitlichen Vorteil sei! Ich bin es so Leid mich zu verstecken, überhaupt sich noch unter Menschen zu trauen, ins Internet cafe zu gehen oder sonst so! Beim Zahnarzt ist es die Plage! Das schwitzen wird einfach nicht weniger, jetzt ist auch der Rücken befallen, schwitze ihn nass! :-((

Ich war einst übergewichtig und der Grund deswegen waren medikamente die ich einnehmen Musste, die mich so Übergewichtig machten! Dann machte ich eine Diät die mich von 103 Kg auf 63 Kg binnen nur fast 5 Monaten brachten. Wurde das Schwitzen etwar weniger? Ganz und garnicht!!

Ich bin Verzweifelt und warte nun auf denn Brief der Kasse die bestimmt mit einer Absage kommen wird! :-( Was bleibt mir noch übrig? Einige suizide habe ich schon hintermir, allwegs durchgefallen, so´n Mist! Vor einem Jahr habe ich mir die Pulsadern versucht durchzuschneiden, hat auch funktioniert nur starb ich leider nicht :-(( Habe schlecht Reschischiert im Netz! So werde ich es jetzt besser machen und zwar vor laufender Kamera der Bildzeitung, wenn die es wollen. Entweder wird die OP mir bewiligt oder ich tue es einfach. Ich habe keine Lust mehr so weiter zu leben, mich zu verstecken, Leute zu sehen die neben mir sitzen und deren nasen rumpfen und schlürfen, sich dann v. mir entfernen. Warum wohl? Naja, der Schweiß geruch ist gerade auch nicht angenehm obwohl ich das Demenzfördernde Deo benutze ohne Alkohol! Mit Aluminium Chlorid!

:woohoo: :ohmy: :unsure: ... vorrausgesetzt die BILD holt keinen Notarztwaagen der dann bei mir warten wird. Ich bin doch nicht Plöde! Die sollten mich weningstens 1 stunde bluten lassen und wenn ich doch dadurch schläfrig werde, na dann umso besser. Dann ziehe ich das ganze gleich Ganz durch! Wenn ich Tod bin, dann spart sich eben die Kasse deren Geld und ich mir denn Schmerz. Nichts als Ärger mit der AOK! Es sollte ein neueres gesetz verabschieded werden das Uns leidenden hilft und Uns nicht so als Looser darstellen lässt. Ich habe die Nase voll davon! Zu nichts bin ich zu gebrauchen, nicht einmal der Tod will mich! Ich wünschte ich währe in der Germanwings Katastrophe umgekommen, das währe das weningste was mir Gutes wiederfahren hätte.


In letzter Zeit hat sich in den Kassensätzen viel getan. Meine Kasse hat zum Beispiel Botox bei HH in ihrem Satz drin und hätte mir sofort die Spritzen zugesprochen.

Mir haben die das auch erwähnt aber nur als Selbst Zahler! Ahh jah? Als Härtefall kann ich mir ja alles leisten! Das müssten die doch wissen, oder nicht?

Da ich allerdings auf die Op plädiert habe und auch nicht locker gelassen habe, wurde mir die Kostenübernahme, als Sonderfallgenehmigung zugesprochen.

Ich wünschte ich hätte solch ein Glück! Ich bin zwar jetzt Essgestörter als damals, aber das ist akseptabel. Ich lerne jetzt auch jeden Tag mich absichtlich zu fördern, zum Erbrechen! So bleib ich Schlank/er. Und jeden Tag und Nacht denke ich an diesen Fall, Mir die Schlagader aufzuschlitzen, vieleicht auch Ohne der Bildzeitung. Wozu warten gell? Und wenns wieder nicht klapt obwohl ich so gerne mal zusehen möchte wie es wohls so ist, ob das Blut wirklich so spritzen würde, ende ich sowieso wieder ab in der Notaufnahme aber erst Stunden später, wenn es aufhörte zu bluten und wenn ich verblutet bin, dann ist das Thema mit der Hyperhidrose eh vom Tisch. :P

Stress ist das ganze Telefonieren und Hin- und Herschreiben sicher, aber diese Zeit habe ich gern investiert. Dadurch kann man schon erhebliche Kosten sparen. Auch wenn man denkt, dass man das lästige Schwitzen am liebsten schon gestern los wäre, trägt man es doch schon viel zu lange mit sich herum, als nicht noch ein paar Wochen aus zu harren.

:unsure:

Ich denke, desto weniger Leute aufmucken, desto länger wird es dauern, bis die Kassen endlich überzeugt davon sind, dass es sich eben nicht um eine "Schönheits-Op" handelt!

Es sollten mehrere so Protestieren wie ich es vor habe, sich was anzutun! Erst dann tun sie was - vieeeeleicht!

Live and let die
Hallo alle zusammen,

leider ist der letzte Beitrag zu diesem Thema schon viele Jahre her.

Kurz zu mir, ich 24 weiblich, leide seit ich ca. 12 Jahre alt bin an starkem Schwitzen unter den Achseln. Kurz und knapp, ich habe alles versucht damit es weniger wird. Ich möchte nicht mal das es zu 100% verschwindet, Hauptsache es wird besser!!!

Gestern habe ich mich in einer Hautklinik erkundigt (nach 2 Monaten Wartezeit), vor genau 2 Monaten hab ich auch einen Antrag der Kostenübernahme an meine Krankenkasse gesendet. Einen Kostenvoranschlag habe ich da natürlich noch nicht gehabt.

Der Arzt klärte mich über alle Risiken etc. auf. Ich möchte das auch unbedingt machen lassen, aber wenn die Kosten in Höhe von 2000,-€ nicht von der Krankenkasse übernommen werden geht das leider nicht.

Die Kasse hat sich auch schon zwei mal gemeldet, erst hieß es, es wird an den medizinischen Dienst der Krankenverischerung zur Beurteilung zugeschickt. Dann wird über mein Antrag entschieden.

Jetzt wollen Sie aber noch von meinem Hausarzt eine Beschreibung, was wann wie gemacht wurde.

Ich sollte vielleicht dazu sagen, dass ich bei meinem Schreiben an die Krankenkasse bereits ein Attest meines Arztes beigelegt hab, habe auch ganz lange mit ihm darüber geredet.

Ich hab einfach Angst, dass es die Kasse nicht übernimmt und ich weiterhin an dem scheiß schwitzen leiden muss.

Was also muss ich noch beachten? Habt ihr mir irgendwelche Tipps?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen...Immerhin hat die Kasse nicht gleich Abgelehnt, das ist doch immerhin schon einmal etwas, hoffe ich zumindest!

Vielen Dank schonmal..
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.