Hallo ihr Lieben,

vielleicht habt ihr damit ja irgendwelche Erfahrung.
Ist es möglich sich trotz einer Schwangerschaft operieren zu lassen ?
Ich habe am 28ten einen Termin im Krankenhaus wo ich bereits zweimal gegen die HH erfolglos operiert wurde.
Da ich der Belastung einfach nicht weiter stand halten kann würde ich es gerne ein drittes Mal versuchen.
Anfang Dezember habe ich erfahren, dass ich schwanger bin und mittlerweile bin ich im 4.Monat. Dem Krankenhaus habe ich nichts von meiner Schwangerschaft erzählt, da es sich bei meinem Termin erstmal lediglich um einen Beratungstermin handelt. Sollte das Thema der Operation aufkommen werde ich die Ärzte natürlich sofort über meine Schwangerschaft in Kenntnis setzen.
Ich habe gehört, dass eine Absaugung trotz einer Schwangerschaft möglich sei, da man bei einer solchen Operation ja keine Vollnarkose erhält. Aber wie sieht es bei einer Entfernung aus ?
Eine Entfernung findet ja wie ihr sicherlich wisst mit einer Vollnarkose statt. Gibt es da eventuell auch eine Narkose die abgestimmt ist auf eine Schwangerschaft? Denn eine Absaugung wird leider nicht übernommen oder eben nicht komplett und das kann ich mir leider nicht leisten.
Und letztendlich kann es doch immer mal passieren, dass eine Schwangere durch zb. einen Unfall operiert werden muss und dieses wird ja sicherlich nicht unter vollem Bewusstsein ausgeführt!
Wenn ich warten müsste bis mein Baby da ist dann würde ich innerlich sterben. Ende Juli erwarte ich mein Baby und der Sommer ist somit quasi um und noch einen Sommer mit der HH ist zu leben wäre für mich kaum noch auszuhalten.
Wie ich ja schon geschrieben habe waren beider meiner Operationen erfolglos. Kann sich vielleicht einer erklären woran das liegen könnte ?
In der Sache bin ich ziemlich ratlos.

Ich freu mich auf eure Antworten.

Liebe Grüße
Saskia

Hyperhidrosis axillaris
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo Saskia,

ich bin noch ziemlich neu hier und habe außerdem mit OPs gar keine Erfahrung, habe mir aber sagen lassen, dass gerade eine Schwangerchaft viel ändern kann was das Schwitzen angeht. Ich weiß ja auch nicht genau, wie sehr es dich belastet, aber das Risiko einer OP mit Vollnarkose würde ich in der Schwangerschaft lieber nicht eingehen. Ich denke aber, dass du den Termin zur Beratung auf jeden Fall wahrnehmen solltest und dich dann da ja auch genauer informieren lassen kannst.
Notoperationen gibt es bestimmt, die man auch bei Schwangeren in Vollnarkose machen muss, aber auch wenn ich es nachvollziehen kann, dass du die HH gern los wärest, geht es ja immerhin nicht auf Leben und Tod.
Hey, du wirst ein Baby bekommen, das ist doch wunderbar! Ich wünschte, ich wäre auch schwanger, da wäre mir das Schwitzen fast egal. Und vielleicht verändert sich dein Körper durch die Hormonumstellung oder die Geburt so stark, dass du danach (ohne OP) weniger schwitzt!
Viele Grüße, Sevici
Hallo Servici,

danke für deine rasche Anwort!
Du hast sicherlich recht wenn du sagst, dass ich mich zunächst erstmal auf mein Baby freuen sollte und die HH in den Hintergrund stellen sollte.
Die Schwangerschaft ist/war ungewollt, das bedeutet aber nicht, dass ich mich nicht darauf freue. Nur das Gefühl der endlos liebeneden Mutter ist leider noch nicht eingetreten.
Die HH loszuwerden ist mir sehr wichtig und ich denke zugleich auch wichtig für mein Baby. Die HH beschäftigt mich jeden Tag und belastet mich zudem enorm. Dadurch setze ich mich selber und mein Kind ziemlich unter Stress. Und zudem bin ich oftmals unerträglich aufgrund der HH und wenn das Baby da sein sollte möchte ich nicht weiter solche Launen haben.
Außerdem traue ich mich kaum noch aus dem Haus und habe kaum Kontakt zur Außenwelt. Es bedeutet mir sehr viel endlich mal wieder Kontakt zu anderen Menschen aufnehmen zu können. Habe aufgrund der HH alle Freunde verloren und ich bin auch einfach nicht dazu in der Lage so neue Freunde zu finden.
Ich kann einfach nicht mehr mit der HH leben.
Wie gesagt, ich bin im 4.Monat und an meiner HH hat die Schwangerschaft bisher nichts geändert. Und wirklich daran glauben, dass sich dadurch was verändern wird kann ich auch nicht.

Liebe Grüße
Saskia

Hyperhidrosis axillaris
Hallo Saskia,

hast du eigentlich schon mal Botox unter den
Achseln versucht?

Viele Grüße Cleo
Hallo Cleo

Nein bisher noch nicht.. die kosten dafür kann ich aber auch nicht tragen

LG Saskia

Hyperhidrosis axillaris
Hallo Saskia,

ich kann sehr gut verstehen, dass du dich ohne Freunde schrecklich einsam fühlst, und das überträgt sich vielleicht auch jetzt schon auf dein Baby, was bestimmt nicht gut ist. Ich wusste nicht, dass es sooo schlimm ist. Schwitzt du denn auch im Winter so sehr, dass du dich kaum noch aus dem Haus trauen kannst? Bei mir ist es im Sommer viel schlimmer als im Winter, und außerdem kann man es im Winter ja viel besser verbergen... Ich habe vor dem Beginn der Behandlung mit AlCl kaum Freunde gehabt, weil ich allen Menschen aus dem Weg gegangen bin, sobald es möglich war, aber inzwischen habe ich zum Glück einen netten Freundeskreis, und verloren habe ich wg der HH noch niemanden. Allerdings habe ich kaum Freunde, mit denen ich über die HH reden kann, weil ich immer Angst habe, dass sie es nicht verstehen würden. Das belastet mich mal mehr und mal weniger...
Was kostet denn diese Botox-Behandlung? Und kriegt man das selbst in Extremfällen nicht erstattet?
Mir hatte mal ein Arzt empfolen, irgendwelche Nervestränge (?) im Bereich der Nackenwirbelsäule zu durchtrennen, um das Schwitzen zu beenden, aber der sagte gleich, dass fast alle Menschen danach an anderen Körperstellen schwitzen - was mir nun ja auch so passiert ist - und ich glaube, das wird auch mit Vollnarkose gemacht. Tja, und ich habe keine Ahnung, was das kostet... Du kannst ja nächste Woche im Krankenhaus mal nachfragen.
Alles Gute!
Sevici
Hallo Servici,

ja ich schwitze im Winter genauso stark wie im Sommer.
Weder Temperaturunterschiede, meine Gemütszulage, meine Bekleidung, meine körperliche Betätigung und Belastung oder sonst irgendwas ändern auch nur im geringsten etwas an meiner HH. Sie ist stets gleichbleibend. Eben einfach extrem stark.
Also was so eine Botoxbehandlung kosten soll weiß ich selber nicht so genau. Ich habe nur gehört, dass sie nicht unbedingt günstig sein soll. Dieses kann ich ja auch bei meinem Termin erfragen.
In dem Buch was man sich hier kostenlos runterladen kann (Hilfe, ich schwitze)habe ich auch gelesen, dass sowas an den Nerven liegen könnte. Aber darüber informiere ich mich wohl am besten auch nochmal genauer.
Und wie gesagt was meinen Freundeskreis betrifft der ist ziemlich rar beziehungsweise eigentlich gar nicht vorhanden. Das liegt nicht daran, dass keiner mit mir befreundet sein möchte, sondern eher daran, dass ich einfach nicht dazu in der Lage bin neue Kontakte aufgrund meiner HH zu knüpfen.
Ich hoffe einfach so sehr, dass ich dennoch trotz Schwangerschaft irgendeine Möglichkeit habe noch etwas gegen die HH tun zu können. Daher bin ich auch ziemlich gespannt auf meinen Termin.

LG Saskia

Hyperhidrosis axillaris
Hallo Saskia,

nun ist es ja nicht mehr lange hin bis zu deinem Termin... Ich habe in den letzten Tagen auf einigen Seiten hier gelesen, dass mehrere Leute die Botox-Behandlung von ihrer Kasse bezahlt bekommen. Ich weiß zwar nicht, ob das bei einer Schwangerschaft vollkommen unbedenklich ist, aber ich wollte dir zumindest den Hinweis geben, dass es nicht unbedingt an den Kosten scheitern muss.
Alles Gute
Sevici
Hallo Sevici,

danke nochmals für deine Antworten.
Bei Botox ist das doch aber so, dass man nach einer gewissen Zeit die Behandlung doch erneut machen muss, oder nicht ?
Ich hoffe einfach mal, dass die Ärzte mir am Mittwoch sagen können, dass es trotz Schwangerschaft eine Methode gegen die HH gibt!!!
Bin echt gespannt.
Ich würde aber natürlich auch nichts tun was meinem Kind schaden könnte.

Liebe Grüße

Saskia

Hyperhidrosis axillaris
Hallo Saskia,

ja, bei Botox muss man wohl alle 3-6 Monate die Behandlng wiederholen, aber erstmal geht es ja darum, überhaupt herauszufinden, ob das bei dir wirkt. Wie gesagt habe ich gar keine Erfahrung damit, denke nur, dass es dem Kind weniger schadet als eine Vollnarkose, aber das ist reine Spekulation meinerseits.
Ich drücke die Daumen, dass es eine Behandlungsmöglichkeit für dich gibt!!!
Viele Grüße
Sevici
Hey Sevici,

dem Botox gegenüber bin ich noch ziemlich skeptisch.
Aber ich werde es am Mittwoch auch einfach mal ansprechen.
Ich werde auf jeden Fall sofort berichten was bei dem Termin raus kam ;)
Vielen Dank nochmal für deine lieben Antworten.

Saskia

Hyperhidrosis axillaris
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.