Hallo, ich bin neu hier in diesem Forum.
Also ich komme direkt zum Punkt. Seit mehreren Jahren habe ich das Problem, des übermäßigen Schwitzens, es wurde mit den Jahren immer stärker.
Anfangs, soweit ich mich erinner war ich ca 20/21 als es mir bewusst auffiel, schwitze ich "nur" übermäßig an den Achseln, was sich aber auch recht schnell auf den Rücken ausbreitete. Mittlerweile habe ich es unter den Armen, am Rücken und auf dem Kopf! Meine Haare sind schon nach einem Tag fettig, stark fettig, das aber auch nur, wenn ich mich körperlich viel anstrenge. Das ist also nicht mal das schlimmste.
Das schlimmste sind die Achseln. Ich wasche mich morgens, ich brauche nur ein bisschen TV schauen oder vielleicht meine Haare kämmen und ich schwitze übelst stark unter den Armen. Wenn ich weggehe und irgendwann merke, meine Achseln sind wieder nass, ist der Abend für mich erledigt!! Ich bewege mich kaum noch, aus Angst man sieht die Flecken.
Meine Oberteile kann ich alle paar Wochen/ Monate weg schneißen, da man die Flecken einfach nicht mehr raus gewaschen bekommt.
Wenn ich ganz normal meine Einkäufe mache läuft der Schweiß von den Achseln und vom Rücken nur so runter.

Mich quält es absolut.
Ich habe schon so vieles probiert: Ich war beim Hautarzt, beim Internisten die Schilddrüse untersuchen lassen, Habe Anti Schweißpillen, Schüßlersalze, Aluminiumclorid Lösungen benutzt, es nützt alles nichts! Trage ich die recht stark dosierte Aluminium Lösung auf, schwitze ich dierekt darauf alles weg!!!
Ich überlege wirklich, mir die Schweißdrüsen absaugen zu lassen, das ist für mich eigl. der einzige Ausweg.
Oder eine Sympathektomie durchführen zu lassen. Doch dabei sollen die Risiken sehr hoch sein, oder man schwitzt dann an anderen Stellen..?
Hat mit dieser OP jemand Erfahrungen und kann mir helfen??

Die Hyperhidrose ist bei mir nicht psychisch bedingt.
Nächste Woche habe ich erst ein mal einen Termin bei einer Frauenärztin um vor zu sprechen, evtl. meinen Hormonhaushalt (auf Kosten der Krankenkasse) untersuchen zu lassen. Dies wird aber nur von der KK übernommen, wenn der Arzt sagt, es ist medizinisch notwenig... Wenn nicht ist dies recht teuer, was ich mir momentan nicht leisten kann. Doch ich möchte ja so schnell wie möglich eine Heiling...

Würde ich eine OP, entweder Absaugung der Schweißdrüsen, oder eine Sympathektomie machen lassen, wird eine solche von der Krankenkasse übernommen, bzw. teil Finanziert??

Vielleicht kann mir jemand helfen, denn es macht mich wirklich fertig. Seit Jahren dieses Problem und kein Arzt half, oder barat mich vernünftig. Mir hat nie einer geraten meinen Hormonhaushalt untersuchen zu lassen, noch hat mir kein Arzt gesagt, dass es scheinbar spezielle Ärzte für Hyperhidrose gibt..??
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
hi,
ich kann dein problem gut nachvollziehen. mir gehts genauso. keine organischen oder psychologischen probleme, trotzdem rinnt der schweiß (v.a. unter den achseln).
google mal "hyperhidrosesprechstunde"! es gibt in deutschland ein paar unikliniken, die spezielle sprechstunden für HH-patienten eingerichtet haben. da kann man sich einfach einen termin geben lassen und mit einer überweisung zum hautarzt da hin gehen. die machen dann nen schwitztest (filterpapier wiegen, unter die achseln klemmen :huh: , 5 min. warten :S , nochmal wiegen).und *tatataaaa* :woohoo: sie sagen dir, inwieweit du zu viel schwitzt. du musst dann zwar nochmal das ganze mit der alcl-lösung machen (ca. 3monate) und wenn dann aber nochmal der schwitztest gemacht wird, und sich nichts verändert hat, wird botox-spritzen (achseln) verschrieben. das bezahlt im normalfall die krankenkasse.
ach ja, so nebenbei: eine op bezahlt die krankenkasse im normalfall nicht :blink: (außer du bist privatversichert - da sieht das etwas anders aus)
vielleicht konnte ich dir ein bisschen weiterhelfen, bevor du dich an ein op wagst...
lg
Ja danke du konntest mir auf jeden Fall helfen...

Hast du diese Untersucheng selbst erlebt?
5 min. bleiben die Dinger unterden Armen? naja vom rum sitzen schwitze ich nicht so sehr. Wenn ich mich unterhalte, oder etwas tu, dann gehts richtig los.
Es gibt ja auch Patienten die halt vom sitzen nicht so sehr schwitzen.

Na aber denke das wird sich zeigen.
Vielen herzlichen Dank für deine Antwort!!
keine angst, du schwitzt da schon genug. ich hab auch gedacht, wenn ich da auf dem stuhl sitzt tut sich nichts - aber ich sollte dann erstmal erzählen, wie unds seit wann ich unter HH leide usw. und dann hab ich genug geschwitzt ;) du kanst den test auch beliebig oft wiederholen. es ist also nicht so, dass es einmal nicht so schlimm ist und dir dann keiner glaubt, dass du normalerweise viel mehr schwitzt. und wenn du sagst, dass es beim rumsitzten nicht so schlimm ist, kann es auch sein, das du erstmal 10 kniebeugen machen musst :woohoo: dann klappts auch mit dem schwitzen :P
Laß dir Botox spritzen;) Ich habs die letzten Jahre immer machen lassen und war super-zufrieden. Hat 1 ganzes Jahr lang gewirkt und ich war staubtrocken unter den Achseln. Kostenpunkt war bei mir halb cirka 500 Euro pro Behandlung und das halt so einmal im Jahr ungefähr... Ich persönlich laß jetzt aber absaugen damit das Elend endgültig dauerhaft ein Ende hat....
Hey...ich möchte unbedingt eine botoxbehandlung!! Wo hast du diese machen lassen?? Und bekommt man diese jetzt nicht mittlerweile bezahlt??? Würde mich über deine antwort riesig freuen!!!
Ich hab sie selbst bezahlt, bin aber aus Österreich. Müßte mich mal erkundigen ob die Kasse da etwas übernimmt aber bin mir fast sicher dass sie's nicht machen wird. Also ich kanns echt nur empfehlen und es ist auch super-tolles neues Lebensgefühl und ich finde nicht dass es Nebenwirkungen hat oder sonstiges, überhaupt nicht. Einziger Punkt sind halt die Kosten und es hat pro Behandlung jedes Mal etwas weniger lang gewirkt, aber die ersten Mal sicher jedes Mal knapp 1 ganzes Jahr lang und man vergißt total dass man dieses "Problem" hat, echt.
Absolut geniale antwort!! Mehr wollte ich nicht wissen!!! es bleibt nur die Frage an wen man sich wenden kann...ich komme aus berlin!! Vielleicht kennst du ja jemanden der dies behandelt?? LG Basty
Ach...ganz einfach .... da rufst du einfach ein paar Plastische Chirurgen an, fragst nach ob sie das anbieten und machst vielleich ein paar Termine für Vorgespräch wer dir besser zusagt und vielleicht gibts auch Preisunterschiede. Eventuell ein Ärztezentrum, die sind oft billiger.
Hey,

vielleicht kann ich auch noch helfen,
hab jetzt schon zwei Botoxbehandlungen hinter mir. Hatte die Techniker Krankenkasse übernommen. Einfach so, man kriegt eine Rezept vom Arzt und muss es dann selbst zum Termin mitbringen.
Zum Arzt: Ich komm aus München und da machts die Poli-Hautklinik. Bei ersten Termin, musst du halt kurz erzählen, vor allem sollstes du schon Alcl und solche Sachen übern Hautarzt ohne Erfolg ausprobiert haben.
Dann mussste ich noch einen Leittest machen, da wird an den Händen und in den Achseln die Leitfähigkeit getestet. Hab da genau natürlich nicht so geschwitzt. War abr kein Problem.
Einziger Nachteil (die Nadelstiche sind zwar fies, aber mit dem Erfolg kein Problem) beim ersten Mal hat es ca 5 Monate gehalten, beim zweiten Mal nur drei. Ich muss jetzt bald wieder hin, hoffe es sit kein Problem, dass es so oft ist.

Also viel erfolg, es ist ein so anderses Lebensgefühl, wenn man auch mal bunte TShirts anziehen kann!!!

Achja Botox kann man eigentlich nur an den achseln machen lassen, hab am ganzen Körper, also auch besonders Hände und Füße HH, da hab ich leider noch nichts gefunden, außer mit dem Strom im Wasser (mir fällt grad nicht der Name ein). Das ist allerdings sooo zeitaufwendig, keine Lösung, auch wenn es geholfen hat.

Mausebacke
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.