16 Jahre her
Hallo, ich bin neu hier in diesem Forum.
Also ich komme direkt zum Punkt. Seit mehreren Jahren habe ich das Problem, des übermäßigen Schwitzens, es wurde mit den Jahren immer stärker.
Anfangs, soweit ich mich erinner war ich ca 20/21 als es mir bewusst auffiel, schwitze ich "nur" übermäßig an den Achseln, was sich aber auch recht schnell auf den Rücken ausbreitete. Mittlerweile habe ich es unter den Armen, am Rücken und auf dem Kopf! Meine Haare sind schon nach einem Tag fettig, stark fettig, das aber auch nur, wenn ich mich körperlich viel anstrenge. Das ist also nicht mal das schlimmste.
Das schlimmste sind die Achseln. Ich wasche mich morgens, ich brauche nur ein bisschen TV schauen oder vielleicht meine Haare kämmen und ich schwitze übelst stark unter den Armen. Wenn ich weggehe und irgendwann merke, meine Achseln sind wieder nass, ist der Abend für mich erledigt!! Ich bewege mich kaum noch, aus Angst man sieht die Flecken.
Meine Oberteile kann ich alle paar Wochen/ Monate weg schneißen, da man die Flecken einfach nicht mehr raus gewaschen bekommt.
Wenn ich ganz normal meine Einkäufe mache läuft der Schweiß von den Achseln und vom Rücken nur so runter.
Mich quält es absolut.
Ich habe schon so vieles probiert: Ich war beim Hautarzt, beim Internisten die Schilddrüse untersuchen lassen, Habe Anti Schweißpillen, Schüßlersalze, Aluminiumclorid Lösungen benutzt, es nützt alles nichts! Trage ich die recht stark dosierte Aluminium Lösung auf, schwitze ich dierekt darauf alles weg!!!
Ich überlege wirklich, mir die Schweißdrüsen absaugen zu lassen, das ist für mich eigl. der einzige Ausweg.
Oder eine Sympathektomie durchführen zu lassen. Doch dabei sollen die Risiken sehr hoch sein, oder man schwitzt dann an anderen Stellen..?
Hat mit dieser OP jemand Erfahrungen und kann mir helfen??
Die Hyperhidrose ist bei mir nicht psychisch bedingt.
Nächste Woche habe ich erst ein mal einen Termin bei einer Frauenärztin um vor zu sprechen, evtl. meinen Hormonhaushalt (auf Kosten der Krankenkasse) untersuchen zu lassen. Dies wird aber nur von der KK übernommen, wenn der Arzt sagt, es ist medizinisch notwenig... Wenn nicht ist dies recht teuer, was ich mir momentan nicht leisten kann. Doch ich möchte ja so schnell wie möglich eine Heiling...
Würde ich eine OP, entweder Absaugung der Schweißdrüsen, oder eine Sympathektomie machen lassen, wird eine solche von der Krankenkasse übernommen, bzw. teil Finanziert??
Vielleicht kann mir jemand helfen, denn es macht mich wirklich fertig. Seit Jahren dieses Problem und kein Arzt half, oder barat mich vernünftig. Mir hat nie einer geraten meinen Hormonhaushalt untersuchen zu lassen, noch hat mir kein Arzt gesagt, dass es scheinbar spezielle Ärzte für Hyperhidrose gibt..??
Also ich komme direkt zum Punkt. Seit mehreren Jahren habe ich das Problem, des übermäßigen Schwitzens, es wurde mit den Jahren immer stärker.
Anfangs, soweit ich mich erinner war ich ca 20/21 als es mir bewusst auffiel, schwitze ich "nur" übermäßig an den Achseln, was sich aber auch recht schnell auf den Rücken ausbreitete. Mittlerweile habe ich es unter den Armen, am Rücken und auf dem Kopf! Meine Haare sind schon nach einem Tag fettig, stark fettig, das aber auch nur, wenn ich mich körperlich viel anstrenge. Das ist also nicht mal das schlimmste.
Das schlimmste sind die Achseln. Ich wasche mich morgens, ich brauche nur ein bisschen TV schauen oder vielleicht meine Haare kämmen und ich schwitze übelst stark unter den Armen. Wenn ich weggehe und irgendwann merke, meine Achseln sind wieder nass, ist der Abend für mich erledigt!! Ich bewege mich kaum noch, aus Angst man sieht die Flecken.
Meine Oberteile kann ich alle paar Wochen/ Monate weg schneißen, da man die Flecken einfach nicht mehr raus gewaschen bekommt.
Wenn ich ganz normal meine Einkäufe mache läuft der Schweiß von den Achseln und vom Rücken nur so runter.
Mich quält es absolut.
Ich habe schon so vieles probiert: Ich war beim Hautarzt, beim Internisten die Schilddrüse untersuchen lassen, Habe Anti Schweißpillen, Schüßlersalze, Aluminiumclorid Lösungen benutzt, es nützt alles nichts! Trage ich die recht stark dosierte Aluminium Lösung auf, schwitze ich dierekt darauf alles weg!!!
Ich überlege wirklich, mir die Schweißdrüsen absaugen zu lassen, das ist für mich eigl. der einzige Ausweg.
Oder eine Sympathektomie durchführen zu lassen. Doch dabei sollen die Risiken sehr hoch sein, oder man schwitzt dann an anderen Stellen..?
Hat mit dieser OP jemand Erfahrungen und kann mir helfen??
Die Hyperhidrose ist bei mir nicht psychisch bedingt.
Nächste Woche habe ich erst ein mal einen Termin bei einer Frauenärztin um vor zu sprechen, evtl. meinen Hormonhaushalt (auf Kosten der Krankenkasse) untersuchen zu lassen. Dies wird aber nur von der KK übernommen, wenn der Arzt sagt, es ist medizinisch notwenig... Wenn nicht ist dies recht teuer, was ich mir momentan nicht leisten kann. Doch ich möchte ja so schnell wie möglich eine Heiling...
Würde ich eine OP, entweder Absaugung der Schweißdrüsen, oder eine Sympathektomie machen lassen, wird eine solche von der Krankenkasse übernommen, bzw. teil Finanziert??
Vielleicht kann mir jemand helfen, denn es macht mich wirklich fertig. Seit Jahren dieses Problem und kein Arzt half, oder barat mich vernünftig. Mir hat nie einer geraten meinen Hormonhaushalt untersuchen zu lassen, noch hat mir kein Arzt gesagt, dass es scheinbar spezielle Ärzte für Hyperhidrose gibt..??