Habe seit ein paar Tagen ein Idromed 5 PS im Einsatz. Beim ersten mal habe ich das Wasser in den Wannen laut Anleitung ungefähr 2,5 cm - 3 cm eingefüllt. Am nächsten Tag konnte ich so schon einen ganz leichten Unterschied am Fuß des Pluspols bemerken, also dieser war irgendwie gefühlt ganz leicht trockener, als der am Minuspol, wenn auch nur ganz leicht und wohl eher gefühlt. (Wirkung soll ja auch am + Pol am stärksten sein) Da ich warscheinlich keine sehr starke HH habe, (vielleicht auch nur Stufe 1) könnte es auch sein, das ich schon beim ersten mal etwas gemerkt habe, obwohl der Effekt ja erst nach 10-15 Sitzungen auftreten soll. Jedenfalls kam mir die Füllhöhe dann doch irgendwie recht hoch vor und in einem anderen Forum las ich, das eigentlich auch ~ 1 cm ausreichen würde, da die Wirkung auch bis 2 cm oberhalb der Wasserlinie gehen soll. (Angeblich soll man so auch mehr Strom aushalten können, ohne das man Schmerzen bekommt, weil die emfindlichen dünnen Hautstellen nicht an der Wasserlinie liegen.)

An den 2 folgenden Tagen habe ich dann mit weniger Wasser probiert und die Wirkung war dann am nächsten Tag eigentlich gar nicht mehr spürbar, wie das bei der 1. Anwendung war. :(

Deshalb wollte ich euch mal fragen, welche Wasserstandshöhe bei den Füßen ihr so bei euch nutzt und gute Erfahrungen habt.

Weiterhin die Frage zur Polung. Laut Beschreibung soll ja alle 5 Anwendungen gewechselt werden, laut Angaben hier aber am besten bei jeder Behandlung. Wie macht ihr das? Ich würde ja auch bei jeder Behandlung bevorzugen, weil es einfach gleichmäßiger geht, aber ich weiß nicht ob das richtig ist, bzw. in der Anfangsphase nicht eher negativ in der Wirkung???

Ich steigere mich nun langsam mit der Stromstärke nach oben, am Anfang konnte ich nur 13mA aushalten und steigere mich jetzt eigentlich bei jedem mal um 1mA nach oben. Dabei stellte ich fest, das ich irgendwie kein kribbeln verspüre, (könnte auch an der PS Technologie liegen) sondern eher so leichte Schmerzen von den Nägeln oder der dünnen Haut darunter, sowie den leichten Einrissen, die ich in den äußeren kleinen Zehen hatte, warscheinlich durch die Feuchtigkeit bisher. Diese kleinen Einrisse decke ich jetzt mit Vaseline ab, aber soll ich das auch unter den Füßnägeln machen, da wo es wegen der dünnen Haut wohl auch bei der Behandlung etwas zieht?

Danke für eure Hilfe und Tips.
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo Matze,

ich benutze auch ein Idromed 5PS Gerät.

Ich fülle auch ca. 1,5 cm Wasser ein.
Ich nutze den Pluspol nur für die Hände und den
Minuspol für die Füße, habe auch noch nie getauscht.

Ich decke offene Hautstellen, Risse und die
dünne Haut entlang der Wasserlinie dick mit Vaseline ab.

Falls du das Gerät bei Markus Binder gekauft hast, kann ich dir nur empfehlen dich bei Fragen an ihn zu wenden.
Er kennt wirklich gute Tipps und ist sehr hilfsbereit.

Viele Grüße Cleo
Cleo schrieb:
Falls du das Gerät bei Markus Binder gekauft hast, kann ich dir nur empfehlen dich bei Fragen an ihn zu wenden.
Er kennt wirklich gute Tipps und ist sehr hilfsbereit.

Viele Grüße Cleo


Ja, habe dort auch gekauft. Eben weil ich dort den Eintrag zu Wasserhöhe gesehen habe, bin ich auf 1,5 cm runter, was aber irgendwie nicht so dolle war. Habe heute den Pol gedreht und 2 x wieder mit 2,5 cm Wasserhöhe gemacht. Hier konnte ich dann mittlerweile die Stromstärke auf 17mA und dann auf 20mA steigern, aber das wurde dann in den letzten 5 Minuten irgendwie schmerzhaft und nicht mehr angenehm, werde also erstmal dabei bleiben und abwarten, bis sich meine Haut daran gewöhnt hat. Ziel ist natürlich die 25mA. Auch merke ich jetzt wieder irgendwas in den Beinen, so wie dies auch beim 1. mal war. Kann es nicht beschreiben, aber auf jeden Fall merke ich mehr, als bei den nur geringen Wasserstandshöhen. Werde morgen mal 3 cm probieren, dann sind alle Zehen bis hinter zu den Zehenwischenräumen komplett im Wasser, mehr mache ich dann auch nicht mehr.

Jetzt bleibt es halt nur noch ab zu warten, bis die Wirkung komplett einsetzt, was ja so eigentlich ab dem 10 - 15 mal sein soll. 5 Behandlungen habe ich schon weg, den Rest schaffe ich hoffentlich mit Erfolg auch noch. Werde hier im Forum und bei Markus im Forum dann berichten.
Hallo Matze,

wieso willst du denn unbedingt auf so hohe mA-Zahlen kommen?

Vielleicht reichen bei dir doch schon die 17 mA.

Ich glaube, es ist auch einfach wichtig die Initialbehandlung von 10-15 Behandlungen zu machen bis sich ein dauerhafter Erfolg einstellt.

Viele Grüße Cleo
Cleo schrieb:
Hallo Matze,

wieso willst du denn unbedingt auf so hohe mA-Zahlen kommen?

Vielleicht reichen bei dir doch schon die 17 mA.

Ich glaube, es ist auch einfach wichtig die Initialbehandlung von 10-15 Behandlungen zu machen bis sich ein dauerhafter Erfolg einstellt.

Viele Grüße Cleo


Habe halt überall gelesen, das die meisten mit 25 mA betreiben. Ich lasse es jetzt erstmal bei max. 20 mA, bis ich nichts mehr spüre und höher gehen kann.

Noch ne Frage zur Desinfektion des Sets. Was nehmt ihr da am besten und wie oft macht ihr solch eine vielleicht auch intensivere Reinigung? (soll man ja angeblich machen)
Hallo Matze,

ich habe mein Zubehör noch nie desinfiziert.

Ich trockne alles nach Gebrauch gut mit einem
Geschirrtuch ab und lege jetzt im Winter die Plastiknetze
kurz zum trocknen auf die Heizung.

Viele Grüße Cleo
Cleo schrieb:
Hallo Matze,

ich habe mein Zubehör noch nie desinfiziert.

Ich trockne alles nach Gebrauch gut mit einem
Geschirrtuch ab und lege jetzt im Winter die Plastiknetze
kurz zum trocknen auf die Heizung.

Viele Grüße Cleo


Hmmm, naja mal abwarten, wie die anderen es so machen, aber viel Beteilung am Thread scheint es hier nicht zu geben, obwohl es doch etliche geben sollte, die sowas auch nutzen...

Bin mittlerweile wieder auf 15 mA runter, weil ich dort irgendwie das besagte kribbeln spüre und mit den 20 mA wohl irgendwie nen guten Tag hatte? Bei mehr als 15 mA schmerzt es doch recht schnell, auch muss ich die Zehenzwischenräume und die Nägelunterseiten immer mit Vaseline abdecken, sonst bekomme ich Schmerzen. (Vor allem wenn man mal die Zehennägel geschnitten hat.) Die Polarität wechsel ich jetzt immer nach 3 Anwendungen. Werde jetzt also auf die Wirkung warten, die ja hoffentlich nicht mehr all zu lange dauern sollte, so es denn überhaupt bei mir wirkt.
Hallo Matze,

ich weiß gar nicht, ob es hier überhaupt jemanden gibt, der noch die Iontophorese dauerhaft benutzt.

Als nach 15 Jahren bei mir die Ionto nicht mehr zu 100% wirkte, habe ich angefangen nach Infos und Tipps in den Foren zu suchen. Helfen konnte mir aber niemand.

Deshalb war ich dann so froh als ich das Forum von
Markus Binder fand.

Übrigens mehr als 15 mA schaffe ich auch nicht.

Viele Grüße Cleo
Cleo schrieb:
Hallo Matze,

ich weiß gar nicht, ob es hier überhaupt jemanden gibt, der noch die Iontophorese dauerhaft benutzt.

Als nach 15 Jahren bei mir die Ionto nicht mehr zu 100% wirkte, habe ich angefangen nach Infos und Tipps in den Foren zu suchen. Helfen konnte mir aber niemand.

Deshalb war ich dann so froh als ich das Forum von
Markus Binder fand.

Übrigens mehr als 15 mA schaffe ich auch nicht.

Viele Grüße Cleo


Na dann bin ich ja beruhigt... Werde es weiter mit 15mA machen. Gerade habe ich meine 8. Behandlung hinter mir. Wie lange hat es bei dir gedauert, bis die Wirkung kam und war diese Schlagartig oder eher langsam? Im Forum von Marcus war ich natürlich zuerst, aber so viel steht halt dort auch nicht. Habe deine Beiträge und Probleme natürlich dort schon gelesen. Was war jetzt eigentlich dein Problem, warum es nicht mehr gewirkt hatte. Lag es am Alter des Gerätes, wie ich dort geschrieben und vermutet hatte?
Hallo Matze,

bei mir hat es ca. 10 Behandlungen gedauert.
Ich glaube die Wirkung kam schlagartig, aber das ist schon
so lange her, das ich mich nicht mehr genau erinnern kann.

Es lag leider nicht am Alter des Gerätes, ich vermute mal,
mein Körper hat sich einfach an den Strom gewöhnt.

Ich behandel jetzt seit 3 Monaten jeden Tag um den Erfolg zu halten, früher war nur 1 Behandlung in der Woche dafür nötig.
Es ist zwar sehr zeitaufwenig, aber das ist es mir wert.
Ich hoffe einfach, das es sich wieder irgenwann bessert.

Viele Grüße Cleo
Cleo schrieb:
Hallo Matze,

bei mir hat es ca. 10 Behandlungen gedauert.
Ich glaube die Wirkung kam schlagartig, aber das ist schon
so lange her, das ich mich nicht mehr genau erinnern kann.

Es lag leider nicht am Alter des Gerätes, ich vermute mal,
mein Körper hat sich einfach an den Strom gewöhnt.

Ich behandel jetzt seit 3 Monaten jeden Tag um den Erfolg zu halten, früher war nur 1 Behandlung in der Woche dafür nötig.
Es ist zwar sehr zeitaufwenig, aber das ist es mir wert.
Ich hoffe einfach, das es sich wieder irgenwann bessert.

Viele Grüße Cleo


Danke für die Antwort.

Bin mir halt wegen der Wasserhöhe immernoch nicht ganz sicher. Frage mich die ganze Zeit, ob das vielleicht doch einen größeren Einfluss auf die Wirkung hat. Nicht das ich letztendlich falsch behandle. Wobei ich mir irgendwie nicht so recht vorstellen kann, das es einen großen Unterschied zwischen 1,5 cm oder 2,5 cm Wasserhöhe, wie bei mir geben soll.) In der Anleitung steht ja was von 3 - 4 cm, halt so das die vorderen Zehengelenke gerade so bedeckt sind.

Hmmm, ist natürlich nicht schön, das du jeden Tag behandeln musst. Irgendwie hoffe ich ja auch, das ich später mal die Abstände verlängern könnte. Frage mich, warum die Wirkung bei dir nicht mehr kommt oder länger anhält. Hattest du davor Gleichstrom? Vielleicht liegt es ja wirklich daran, das man bei PS mehr Leistung braucht, um auf das selbe GS Niveau zu kommen. Derzeit bin ich bei 14-15mA, was ja bei Gleichstrom eigentlich niedriger sein müsste. (Deshalb habe ich auch immer geschrieben, das viele wohl mit dem PS auf 25mA kommen wollen.
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.