16 Jahre her
Habe seit ein paar Tagen ein Idromed 5 PS im Einsatz. Beim ersten mal habe ich das Wasser in den Wannen laut Anleitung ungefähr 2,5 cm - 3 cm eingefüllt. Am nächsten Tag konnte ich so schon einen ganz leichten Unterschied am Fuß des Pluspols bemerken, also dieser war irgendwie gefühlt ganz leicht trockener, als der am Minuspol, wenn auch nur ganz leicht und wohl eher gefühlt. (Wirkung soll ja auch am + Pol am stärksten sein) Da ich warscheinlich keine sehr starke HH habe, (vielleicht auch nur Stufe 1) könnte es auch sein, das ich schon beim ersten mal etwas gemerkt habe, obwohl der Effekt ja erst nach 10-15 Sitzungen auftreten soll. Jedenfalls kam mir die Füllhöhe dann doch irgendwie recht hoch vor und in einem anderen Forum las ich, das eigentlich auch ~ 1 cm ausreichen würde, da die Wirkung auch bis 2 cm oberhalb der Wasserlinie gehen soll. (Angeblich soll man so auch mehr Strom aushalten können, ohne das man Schmerzen bekommt, weil die emfindlichen dünnen Hautstellen nicht an der Wasserlinie liegen.)
An den 2 folgenden Tagen habe ich dann mit weniger Wasser probiert und die Wirkung war dann am nächsten Tag eigentlich gar nicht mehr spürbar, wie das bei der 1. Anwendung war. :(
Deshalb wollte ich euch mal fragen, welche Wasserstandshöhe bei den Füßen ihr so bei euch nutzt und gute Erfahrungen habt.
Weiterhin die Frage zur Polung. Laut Beschreibung soll ja alle 5 Anwendungen gewechselt werden, laut Angaben hier aber am besten bei jeder Behandlung. Wie macht ihr das? Ich würde ja auch bei jeder Behandlung bevorzugen, weil es einfach gleichmäßiger geht, aber ich weiß nicht ob das richtig ist, bzw. in der Anfangsphase nicht eher negativ in der Wirkung???
Ich steigere mich nun langsam mit der Stromstärke nach oben, am Anfang konnte ich nur 13mA aushalten und steigere mich jetzt eigentlich bei jedem mal um 1mA nach oben. Dabei stellte ich fest, das ich irgendwie kein kribbeln verspüre, (könnte auch an der PS Technologie liegen) sondern eher so leichte Schmerzen von den Nägeln oder der dünnen Haut darunter, sowie den leichten Einrissen, die ich in den äußeren kleinen Zehen hatte, warscheinlich durch die Feuchtigkeit bisher. Diese kleinen Einrisse decke ich jetzt mit Vaseline ab, aber soll ich das auch unter den Füßnägeln machen, da wo es wegen der dünnen Haut wohl auch bei der Behandlung etwas zieht?
Danke für eure Hilfe und Tips.
An den 2 folgenden Tagen habe ich dann mit weniger Wasser probiert und die Wirkung war dann am nächsten Tag eigentlich gar nicht mehr spürbar, wie das bei der 1. Anwendung war. :(
Deshalb wollte ich euch mal fragen, welche Wasserstandshöhe bei den Füßen ihr so bei euch nutzt und gute Erfahrungen habt.
Weiterhin die Frage zur Polung. Laut Beschreibung soll ja alle 5 Anwendungen gewechselt werden, laut Angaben hier aber am besten bei jeder Behandlung. Wie macht ihr das? Ich würde ja auch bei jeder Behandlung bevorzugen, weil es einfach gleichmäßiger geht, aber ich weiß nicht ob das richtig ist, bzw. in der Anfangsphase nicht eher negativ in der Wirkung???
Ich steigere mich nun langsam mit der Stromstärke nach oben, am Anfang konnte ich nur 13mA aushalten und steigere mich jetzt eigentlich bei jedem mal um 1mA nach oben. Dabei stellte ich fest, das ich irgendwie kein kribbeln verspüre, (könnte auch an der PS Technologie liegen) sondern eher so leichte Schmerzen von den Nägeln oder der dünnen Haut darunter, sowie den leichten Einrissen, die ich in den äußeren kleinen Zehen hatte, warscheinlich durch die Feuchtigkeit bisher. Diese kleinen Einrisse decke ich jetzt mit Vaseline ab, aber soll ich das auch unter den Füßnägeln machen, da wo es wegen der dünnen Haut wohl auch bei der Behandlung etwas zieht?
Danke für eure Hilfe und Tips.