Hallo zusammen,

vor knapp einer Woche hatte ich meine langersehnte Schweißdrüsen Absaugung in der Hautklinik Stuttgart. Bis auf das ich nicht von dem Arzt operiert wurde, mit dem der Termin ausgemacht wurde, was ansich ein sehr schwaches Zeichen ist und wie ich hier im Forum zu lesen bekam anscheind schon vorgekommen ist, bin ich von Beratung, den mich betreuenden Schwestern, der Freundlichkeit, Auskunftsbereitschaft echt zufrieden. Zumindest könnte man aber die Patienten darauf hinweisen, dass ein anderer Arzt die OP vornimmt. Habe das auch nach der OP direkt angesprochen, worauf hin mir gesagt wurde, dass das einspritzen der Flüssigkeit ja für den Erfolg der OP ausschlaggebender wäre, als die OP an sich? Hm... Jedoch muss ich sagen, lieber lass ich mich von einem Arzt operieren der dann konzentriert ist anstatt von einem der vlt kein Bock hat oder was auch immer die Beweggründe waren.
Schmerzen habe ich fast keine, lediglich auf der linken Seite ziept es unangenehm, was wahrscheinlich darauf zurückzuführen ist, dass ich hier mehr schwitzte als rechts und hier "mehr" entfernt wurde. Im Nachhinein muss ich sagen, dass genau das mir aber Angst bereitet, da ich jetzt hoffe, dass beide Seite später gleich sind. Und nicht die rechte mehr schwitzt als die Linke :-( Hatte jetzt bereits den zweiten Verbandswechsel und habe mich getraut mir das mal genauer anzuschauen... Das hätte ich glaub ich lieber sein lassen sollen, alles knall blau und total verschrumpelt... Überflüssige Haut... Natürlich habe ich das sofort angesprochen, da ich wissen wollte, ob dies normal ist. Der Doktor meinte, dass das normal sei, da ja neben den Schweißdrüsen auch Fettzellen abgesaugt wurden... Aber das würde weggehen. Ich mache mir aber irgendwie Sorgen, dass das nicht so ist... Leider kann ich keine Bilder einstellen, da ich ja den Verband drauf habe und diesen nicht eigenmächtig abmachen möchte...Vlt hat jemand diese Erfahrung auch nach der OP gemacht und könnte mir vlt Tipps geben oder sagen ob das wirklich weggeht... Muss dazu sagen, dass vor der OP die Achseln aufgrund der Fett- Schweißdrüsenmasse nicht glatt war und ein Hügel hatten und das jetzt wahrscheinlich einfach die überflüssige Haut ist... Bin auch schon fleißig am Arnica nehmen und mich schonen... Eigentlich bin ich nur ein wenig unsicher... Vielen Dank für eure Antworten.

Grüßle
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo :)

Ich glaube man macht sicher immer viel zu viele Gedanken. Meine Schweißdrüsenabsaugung ist mittlerweile 5 1/2 Wochen her und ich bin bis jetzt super zufrieden. Habe bislang noch kein Tröpfchen schwitzen müssen :D

Ich habe auch ständig beim Arzt angerufen, weil mir immer irgendwas komisch vorkam, doch letztlich war eigentlich alles ganz normal. Ich dachte z.B. auch, dass meine Haut nicht wieder richtig angewachsen ist ... da war aber alles normal.
Anfangs sieht das ganze schon recht komisch aus. Da habe ich auch gehofft, dass das alles mal wieder normal aussehen wird. Aber das tuts mittlerweile auch. Wenn man weiß, dass da was war, kann man schon noch etwas erkennen, aber das ist nicht der Rede wert.

Was ich nicht ganz verstehe ist, dass du vor der OP Hügel unter den Achseln hattest ??? :dry: Wie genau hab ich das zu verstehen? Meinst du, dass es an der Schweißdrüsenmasse lag? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen ...

Also ich hatte, nachdem die Fäden gezogen wurden, ziemlich starke Verhärtungen, die man auch sehen konnte (waren so Wölbungen). Habe dann auch eine Woche nach der OP angefangen das zu massieren, was du auch unbedingt machen solltest! Vielleicht relativiert sich das ganze dann ...

Wünsch dir noch einen guten Heilungsprozess :D

Und wenn du Fragen hast, dann frag :) vielleicht kann ich dir ja weiterhelfen!

LG
Hey, mach dir blos keine Sorgen, das wird alles wieder! Ich hatte vor über einer Woche meinen Beratungstermin und werde Anfang Juni meine OP haben. Ich war bei einem Prof., deshalb habe ich (hoffentlich) das Glück, an jemanden geraten zu sein, der richtig Ahnung hat B) Der hat mir in fast einer Stunde erzählt, wie die OP verläuft, was genau gemacht wird und wie der bereich nach der OP aussieht. Und so, wie du es erzählst, scheint es ein total normaler OP- und (bald) Genesungsverlauf zu sein.

Du musst es dir so vorstellen, als würdest du dich bei hoher Geschwindigkeit mit deinem Fahrrad abpacken und dir die Knie aufhauen. Das nässt, verkrustet und sieht schlimm aus. Die OP ist im Grunde nicht anders, nur dass du es auf der anderen Seite der Haut (wenn man es so sagen kann) in Bereich der Lederhaut machst. Die Haut "pellt" sich wie nach/bei einer Blase oder nach einem Sonnenbrand, weil sie durchs abkratzen beschädigt/zerstört wurde. Du häutest dich also gerade, wie eine Schlange B)

Also sei ganz beruhigt! Erst wenn du ein Serom, eine Wundsekretsansammlung unter der Haut (sieht aus und fühlt sich an wie eine Beule/große Blase) oder Anzeichen einer Nekrose entdeckst, dann melde dich bei deinem behandelden Arzt. Und auch das ist nicht schlimm, das geschieht nun mal ungefähr bei einem von zehn Patienten, verzögert die Heilungsprozess einfach um ein paar Tage und ist erträglich.

Bei weiteren Fragen versuche ich gerne zu helfen als angehender Medizinstudent B)
Hallo zusammen,
ich bin noch total unberaten.... Ich möchte auch endlich ein buntes T-shirt anziehen und sorgenlos rumlaufen. Dieses Schwiesproblem ist die Hölle, muss ich euch ja nicht erklären.
Ich traue mich aber nicht die OP zu machen. Ich habe schon so vieles gehört und weis nicht was wahr ist und was nicht. Z.B wurde mir gesagt, dass nach der OP die Wahrscheinlichkeit besteht, dass der Schweis an anderen Körperstellen verstärkt auftritt. Stimmt das? Wie war das bei euch nachder OP?
und wenn es kein Geheimniss ist, was zahlt man bei so einer OP? Ich habe überhaupt keine Vorstellung. Könnt ihr eine gute Klnik empfehelen?
Hey, lusja schau mal hier: http://www.hyperhidrosehilfe.de/joomla/component/option,com_kunena/Itemid,10000/func,view/id,217358/catid,9/limit,6/limitstart,6/#217358

Da habe ich schon ein wenig dazu geschrieben :) Bezüglich einer Empfehlung: in welcher Gegend der Republik wohnst du? Vllt. kann dir dann einer helfen.

Liebe Grüße
Ich wohne in der Pfalz...
Vielen Dank, das ist so net.:-)
Huhu,

heute habe ich endlich meine Fäden gezogen bekommen, jetzt sollte ich den Verband noch zwei bis drei Tage sicherheitshalber drauflassen und dann werde ich mich erstmal zwei Stunden unter die Dusche stellen :-)

Mittlerweile sind auch die "Dellen" zurückgegangen und blau bin ich auch nicht mehr all zu arg... Hoffe dass das natürlich noch ganz weg geht... Dafür habe ich auf der linken Seite eine kleine Verhärtung die ich hoffentlich mit Massagen weg kriege... Und natürlich, dass ich wirklich nicht mehr schwitze und dass sich das auch nicht mehr ändert... Das ist meine größte Sorge... Wobei die letzten beiden Tage und der enormen Hitze ich es einfach nicht einschätzen konnte ob ich nicht doch vlt noch schwitze... Aber habe deshalb heute auch noch mal sicherheitshalber nachgefragt, was wäre wenn und ich bekam die Antwort, dass ich das ganze vier Wochen beobachten solle und falls etwas auftritt ich mich jederzeit wiedermelden könnte und sofern eine OP noch einmal notwendig wäre diese auch umsonst...

Zu meinen allgemeinen Erfahrungen mit Stuttgart kann ich als Fazit nur sagen: ich bin enttäuscht- wären die Krankenschwestern nicht alle so extrem nett gewesen wären, wäre ich glaube ich ausgerastet... Aufgrund der Tatsache, dass mich eben nicht Herr Merkert operierte, obwohl ich extra wegen ihm diese Klinik aufsuchte und mir noch vor der OP versichern ließ, dass er es selbst vornimmt. Zudem bin ich kein einziges Mal nach der OP von dem zuständigen Arzt untersucht worden... Anscheinend interessiert es die Ärzte nicht, was aus ihren Patienten wird weil sie vlt zu viele haben? Diese Aufgabe hat dann iiiirgendein anderer Arzt übernommen, der aber auch sehr nett war...

Zu den Kosten kann ich nur sagen, dass ich im ganzen nicht weiß wie hoch sie sind, aber neben den eigentlichen Kosten kommen noch hin zu (so war es bei mir): ca 30€ für Antibiotika und Schmerztabletten, 110 € für das Hemdchen, eine Salbe die ich jetzt auf die Haut auftragen muss - hole ich erst von der Apotheke... und dann bin ich insgesamt mit Beratungstermin, OP Termin und Verbandswechsel fünf mal in der Klinik gewesen...

@ vigoo: offene, verkrustete und nässende Stellen habe ich eigentlich fast nicht..da habe ich jetzt hier im Forum schon andere Bilder gesehen... nur an den Einstichlöchern... die Haut sieht halt einfach deformiert aus ;-) aber da die Dellen schon ein wenig zurück sind werd ich mich noch ein wenig gedulden und schauen wie es wird... wenn ich den Verband endgültig habe werde ich das ganze mal fotografieren :-)

vielen lieben Dank dass ihr euch alle so viel Mühe macht mir meine Ängste und Sorgen zu nehmen :-)

Ich kann nur sagen, dass ganze war definitv kein Spaziergang und ich hoffe, dass ich nun keine zweite OP mehr brauche.

Grüßle
deine sorgen sind begründet!!1


das eingesungen team dr.merkert und Co.
allgemein stellt man den eingriff für harmlos dar, ist aber nicht so!
das ergebnis dauert 6 monate bis zu 1 jahr.
lese lehrbücher (dermatologische chirurgie) .
lese auch patientenpflege,man lernt daraus.
diese bücher finden man in landesbibliotheken.
nun was du tun sollst,lasse dich nicht austricksen mit patientenschöngreden ( team.)
schließlich sind diese ärzte schönheitschirurgen...so zumindest nennen sie sich!
dann sollte ja alles maßgeschneidert sein.
wenn du fragen hast brauche ich deine email adresse
gruß
ich denke es sind einige oder viele patienten, die das gleiche aussagen.
hallo fresh boarder,
schön zu lesen,das du ein angehender medizistudent bist.auch in dieser klinik?

wie siehst du die lage,wenn die hügel und thäler,bleibend werden?
auch wenn der ganze prozess beendet ist?
was macht man dann?

gruß
hallo zusammen,

mittlerweile sind meine Achseln fast wie vorher nur noch ein paar kleine Narben, aber ansonsten sieht es supi aus... Ich schwitze auch nicht mehr-hoffentlich bleibt das so :-)

Grüße
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.