16 Jahre her
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
16 Jahre her
Hallo und willkommen im Forum,
ich muss zugeben, dass ich damals auch erleichtert war, als mir ein Hautarzt offiziell bestätigte, dass ich HH hatte, aber heute denke ich, dass es eigentlich egal ist, wie die Diagnose lautet. Wenn du unter dem Schwitzen leidest, dann solltest du was dagegen unternehmen und notfalls mehrere Ärzte aufsuchen. Warst du denn bei einer Hautärztin?
Das man nicht immer schwitzt, auch wenn man wirklich HH hat, ist eigentlich normal. Auch bei HH hat das Schwitzen ganz bestimmt nicht nur körperliche, sondern auch psychische Aspekte. Bei mir ist es so ähnlich wie bei dir: Je wärmer es ist, desto mehr schwitze ich, und je entspannter ich bin, desto weniger schwitze ich. Trotzdem bin ich manchmal aufgeregt, schwitze nicht und bin manchmal entspannt, schwitze trotzdem. Eine deutliche Tendenz ist aber dennoch auf jeden Fall vorhanden.
Ich empfehle dir, einen anderen (Haut!-)Arzt aufzusuchen und das Problem mit ihm zu besprechen. Trotzdem kannst du ja mal hier im Forum ein bisschen stöbern, was Medikamente angeht. Wenn du so großflächig schwitzt, ist es natürlich schwer, z.B. ahc anzuwenden, aber vielleicht kannst du damit schon mal einen Anfang machen. Oder du kaufst dir Spezialhemden, bei denen man die Flecken nicht so schnell sieht. Ich persönlich leide zwar ziemlich unter der HH, bin aber nicht bereit, starke Mittel wie Sormodren auszuprobieren, von dem man hier immer wieder lesen kann.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Du kannst gern noch weitere Fragen stellen...
ich muss zugeben, dass ich damals auch erleichtert war, als mir ein Hautarzt offiziell bestätigte, dass ich HH hatte, aber heute denke ich, dass es eigentlich egal ist, wie die Diagnose lautet. Wenn du unter dem Schwitzen leidest, dann solltest du was dagegen unternehmen und notfalls mehrere Ärzte aufsuchen. Warst du denn bei einer Hautärztin?
Das man nicht immer schwitzt, auch wenn man wirklich HH hat, ist eigentlich normal. Auch bei HH hat das Schwitzen ganz bestimmt nicht nur körperliche, sondern auch psychische Aspekte. Bei mir ist es so ähnlich wie bei dir: Je wärmer es ist, desto mehr schwitze ich, und je entspannter ich bin, desto weniger schwitze ich. Trotzdem bin ich manchmal aufgeregt, schwitze nicht und bin manchmal entspannt, schwitze trotzdem. Eine deutliche Tendenz ist aber dennoch auf jeden Fall vorhanden.
Ich empfehle dir, einen anderen (Haut!-)Arzt aufzusuchen und das Problem mit ihm zu besprechen. Trotzdem kannst du ja mal hier im Forum ein bisschen stöbern, was Medikamente angeht. Wenn du so großflächig schwitzt, ist es natürlich schwer, z.B. ahc anzuwenden, aber vielleicht kannst du damit schon mal einen Anfang machen. Oder du kaufst dir Spezialhemden, bei denen man die Flecken nicht so schnell sieht. Ich persönlich leide zwar ziemlich unter der HH, bin aber nicht bereit, starke Mittel wie Sormodren auszuprobieren, von dem man hier immer wieder lesen kann.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Du kannst gern noch weitere Fragen stellen...
16 Jahre her
Hey Sevici!
Danke für die Antworten auf meine Fragen ;)
Aber klar, recht hast du, HH hin oder her, hauptsache ist schließlich, dass es nervt.
Also die "normale" Ärztin meinte ich solle regelmäßig Sport machen und viel Salbei Tee trinken. Hat jedoch nichts gebracht, darauf bin ich zur Hautärztin und die hat mir diese Aluminium Mischung verschrieben. Hilft mir natürlich nicht am Rücken...!
Schließlich bin ich nun bei einer Ärztin die Homöopathie anwendet. Sie meinte, ich soll sofort mit der Aluminium Mischung aufhören, denn das Unterdrücken des Schwitzen kann zu innerlichen Problemen führen (macht auch Sinn finde ich...) und momentan werde ich mit diesen kleinen Kügelchen behandelt! Des weiteren hoffe ich, dass es bald weggeht da ich ja in der Pubertät bin und es wird ja oft gesagt, dass man in der Pubertät mehr schwitzt und das dies bald wieder weggeht. Hoffnung bleibt :)
mfg
Danke für die Antworten auf meine Fragen ;)
Aber klar, recht hast du, HH hin oder her, hauptsache ist schließlich, dass es nervt.
Also die "normale" Ärztin meinte ich solle regelmäßig Sport machen und viel Salbei Tee trinken. Hat jedoch nichts gebracht, darauf bin ich zur Hautärztin und die hat mir diese Aluminium Mischung verschrieben. Hilft mir natürlich nicht am Rücken...!
Schließlich bin ich nun bei einer Ärztin die Homöopathie anwendet. Sie meinte, ich soll sofort mit der Aluminium Mischung aufhören, denn das Unterdrücken des Schwitzen kann zu innerlichen Problemen führen (macht auch Sinn finde ich...) und momentan werde ich mit diesen kleinen Kügelchen behandelt! Des weiteren hoffe ich, dass es bald weggeht da ich ja in der Pubertät bin und es wird ja oft gesagt, dass man in der Pubertät mehr schwitzt und das dies bald wieder weggeht. Hoffnung bleibt :)
mfg
16 Jahre her
Tja, meine Homöopathin findet es auch ganz schrecklich, dass ich die AlCl-Mischung verwende, und es leuchtet mir auch ein, aber sie versteht, wie wichtig es mir ist, zumindest das Schwitzen an den Händen, Füßen und Achseln damit zu reduzieren. Kügelchen und Tropfen habe ich schon seeeehr viele ausprobiert, seit ich ihr vor zwei Jahren von dem Problem erzählt habe, aber geholfen hat nichts. Das muss aber nicht heißen, dass es bei dir auch nicht helfen wird!
Das letzte Mal, als ich bei der Homöopathin war (vor gut zwei Wochen) hat sie mir auch noch mal gesagt, ich solle jeden Tag eine Tasse Salbeitee trinken und einmal pro Woche ein Salbeibad nehmen. Ich habe mir frischen Salbei gekauft und finde den sogar ganz lecker, aber auf Baden habe ich bei den steigenden Außentemperaturen keine Lust mehr. Ich glaube auch nicht, dass es wirklich so viel helfen wird, dass ich ohne Einschränkungen auf die AlCl-Lösungen verzichten kann, aber andere Beschwerden hat sie auch schon mit ihren Kügelchen "weggezaubert" und ich will es mindestens noch einen Monat lang versuchen.
Ich habe ehrlich gesagt nicht die Hoffnung, dass es irgendwann ganz aufhört, aber ich merke, dass ich immer besser damit leben kann und mich über winzige Erfolge freuen kann, und ich sage mir auch immer, dass es bei allem Nervkram trotzdem viel Schlimmeres gibt!
Das letzte Mal, als ich bei der Homöopathin war (vor gut zwei Wochen) hat sie mir auch noch mal gesagt, ich solle jeden Tag eine Tasse Salbeitee trinken und einmal pro Woche ein Salbeibad nehmen. Ich habe mir frischen Salbei gekauft und finde den sogar ganz lecker, aber auf Baden habe ich bei den steigenden Außentemperaturen keine Lust mehr. Ich glaube auch nicht, dass es wirklich so viel helfen wird, dass ich ohne Einschränkungen auf die AlCl-Lösungen verzichten kann, aber andere Beschwerden hat sie auch schon mit ihren Kügelchen "weggezaubert" und ich will es mindestens noch einen Monat lang versuchen.
Ich habe ehrlich gesagt nicht die Hoffnung, dass es irgendwann ganz aufhört, aber ich merke, dass ich immer besser damit leben kann und mich über winzige Erfolge freuen kann, und ich sage mir auch immer, dass es bei allem Nervkram trotzdem viel Schlimmeres gibt!
16 Jahre her
Oh ok schonmal interessant zu wissen, dass du auch bei einer Homöopathin bist!!!!
KAnsnt du mir vlt noch sagen wie alt du bist? Wollte dich das per PN fragen aber das geht irgendwie nicht....
mfg :)
KAnsnt du mir vlt noch sagen wie alt du bist? Wollte dich das per PN fragen aber das geht irgendwie nicht....
mfg :)
16 Jahre her
Ich bin 33 und habe schon seit frühester Kindheit HH, zuerst nur an Händen und Füßen, dann kamen mit Beginn der Puberät die Achseln dazu, und seit ich vor 9 Jahren mit dem AlCl begonnen habe, fing nach und nach das Schwitzen am Gesäß und an der Brust an, und wenn es richtig warm ist, schwitze ich auch in den Kniekehlen und bei körperlicher Anstrengung an Hals und Rücken.
Ciao
Ciao
16 Jahre her
Ok vielen Dank für die Vielen Antworten :) das wärs dann gewesen..
16 Jahre her
Ich frage mich auch oft, ob ich eigentlich jetzt HH habe oder nicht und bei mir ist es auch ziemlich kompliziert was dagegen zu unternehmen, weil meine Mutter selber Homöopathin ist, und natürlich alles schulmedizinische/chemische für Gift hält. Also war ich auch noch nicht beim Hautarzt oder so. Zur Zeit habe ich allerdings auch das Gefühl, dass es besser wird.:) Ist es möglich, dass es ganz weggeht?? Ich meine ich bin ja erst 16 und da könnte es ja noch pubertätsbedingt sein, oder? Weil außer mir hat in meiner Familie auch niemand Probleme mit Schwitzen...
16 Jahre her
Hey, holt euch einfach eine weitere Meinung bei einem anderen Hautarzt ein. Im Grunde kann dir jeder Hautarzt nach bestimmten, gezielten Fragen und einem Blick/Griff in die Problemzone sagen, ob du HH hast oder nicht. Ansonsten bieten einige auch Methoden an, um HH und dessen Grad festzustellen (zB. bestimmtes Puder auf die trockene Achsel usw.).
@ *runaway*: Ja, es gibt Fälle, wo HH den Rückzug angetreten ist, ob es ganz verschwunden und sich nur vermindert hat, weiss ich nicht. Mir wurde aber stets gesagt, man solle nicht darauf warten, weil dies sehr selten der Fall ist. Hat sicher auch was mit dem Hormonhaushalt zu tun, der sich mit dem Alter verändert (zB. Pubertät als Start, Wechseljahre als Ziel), vorausgesetzt, die Hormone sind auch die Übeltäter. Woran es genau liegt, kann dir kein Hautarzt zu 100% sagen. Oft ist es auch erblich bedingt, also dass es einer deiner Eltern/Großeltern in die Familie getragen hat, aber das scheint bei dir nicht der Fall zu sein.
Ansonsten verbleibe ich mit freundlichen Grüßen :)
@ *runaway*: Ja, es gibt Fälle, wo HH den Rückzug angetreten ist, ob es ganz verschwunden und sich nur vermindert hat, weiss ich nicht. Mir wurde aber stets gesagt, man solle nicht darauf warten, weil dies sehr selten der Fall ist. Hat sicher auch was mit dem Hormonhaushalt zu tun, der sich mit dem Alter verändert (zB. Pubertät als Start, Wechseljahre als Ziel), vorausgesetzt, die Hormone sind auch die Übeltäter. Woran es genau liegt, kann dir kein Hautarzt zu 100% sagen. Oft ist es auch erblich bedingt, also dass es einer deiner Eltern/Großeltern in die Familie getragen hat, aber das scheint bei dir nicht der Fall zu sein.
Ansonsten verbleibe ich mit freundlichen Grüßen :)
16 Jahre her
naja ich hab ja mal gedacht es würde besser werden... aber das war wohl einbildung, es ist jetzt wieder genauso wie vorher. vllt hab ich doch erbliche vorbelastung weil meine großcousine hat auch probleme mit der schwitzerei, aber von direkten "vorfahren" weiß ich nichts. ich hab jetzt mal mit meiner mutter geredet und sie hat sich sogar endlich bereit erklärt mich zum hautarzt zu begleiten, allein hätte ich mich des glaub ich nämlich nicht getraut. naja und jetzt schau ich mal weiter, am liebsten würd ich mich ja gleich operieren lassen, aber das soll am besten der arzt entscheiden.
16 Jahre her
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen