16 Jahre her
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
16 Jahre her
Hi,
bei mir ist es schon sehr lange her, dass ich bei einer Hautklinik war, aber damals gab es dort HYperhidrosesprechtunden, und da konnte man sich einfach telefonisch einen Termin holen. An Überweisungen kann ich mich nicht erinner, aber ich denke, die müsste dir dein Hautarzt dann geben können.
Meine Hautärztin sagt allerdings, man können Botox nicht für Hände ud Füße verwenden.
Ich persönlich komme mitAlCl ganz gut zurecht, weshlab ich auch keine OP machen lassen würde, aber es gibt hier im Forum unterschiedliche Berichte dazu. Du kannst ja noch mal ein bisschen stöbern . Problematisch ist vor allem, dass es meistens zu starkem kompensatorischen Schwitzen kommt. Außerdem ist es halt echt ein richtiger Eingriff.
Sorry, mehr kann ich dir nicht raten. Einige haben gute Erfahrung mit der Kombination aus Antihydral und ahc 30 wie Admin sie vorschlägt. Manchmal muss man es einfach mehrmals probieren und sehr viel Geduld haben...
bei mir ist es schon sehr lange her, dass ich bei einer Hautklinik war, aber damals gab es dort HYperhidrosesprechtunden, und da konnte man sich einfach telefonisch einen Termin holen. An Überweisungen kann ich mich nicht erinner, aber ich denke, die müsste dir dein Hautarzt dann geben können.
Meine Hautärztin sagt allerdings, man können Botox nicht für Hände ud Füße verwenden.
Ich persönlich komme mitAlCl ganz gut zurecht, weshlab ich auch keine OP machen lassen würde, aber es gibt hier im Forum unterschiedliche Berichte dazu. Du kannst ja noch mal ein bisschen stöbern . Problematisch ist vor allem, dass es meistens zu starkem kompensatorischen Schwitzen kommt. Außerdem ist es halt echt ein richtiger Eingriff.
Sorry, mehr kann ich dir nicht raten. Einige haben gute Erfahrung mit der Kombination aus Antihydral und ahc 30 wie Admin sie vorschlägt. Manchmal muss man es einfach mehrmals probieren und sehr viel Geduld haben...
16 Jahre her
Hallo Florian,
wenn du dich für eine OP interessierst schau mal hier:
www.schwitzen.de
Dr. Schick hat seine Praxis allerdings in München,
ich weiß nicht, ob es von der Entfernung her für dich
machbar ist.
wenn du dich für eine OP interessierst schau mal hier:
www.schwitzen.de
Dr. Schick hat seine Praxis allerdings in München,
ich weiß nicht, ob es von der Entfernung her für dich
machbar ist.
16 Jahre her
München? 1,5h von mir weg..zum Glück hab ich das gerade zufällig gelesen:)
16 Jahre her
Sorry, mehr kann ich dir nicht raten. Einige haben gute Erfahrung mit der Kombination aus Antihydral und ahc 30 wie Admin sie vorschlägt. Manchmal muss man es einfach mehrmals probieren und sehr viel Geduld haben...
Einmal bitte hier entlang...
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen