Hallo. habe mich nun auch hier angemeldet und schon einiges gelesen. ich leide auch unter starker hyperhidrose am ganzen körper. noch kann ich meinen beruf weiter ausüben, aber ob das so weitergeht in zukunft ist fraglich. OPs kommen aus berufstechnischen gründen nicht in frage, vagantin nehme ich ab und zu ein, allerdings hilft das auch nur bedingt, gefühlt kühler und weniger schwitzen tue ich damit nicht wirklich tagsüber. aber AHC 20 habe ich noch nicht ausprobiert und mir das direkt mal bestellt, da ich schon viel positives darüber gehört habe.
nur wie wendet man das an? habe gestern festgestellt, das dies ein sehr flüssiges mittel ist und mal einen tropfen auf die Brust gemacht um zu testen ob ich alergisch darauf reagiere oder ausschlag etc bekomme. aber z.G. nicht, nichmal ein jucken. Wenn ich mal etwas mehr zeit habe schreibe ich einen bericht über meine erfahrungen. Aber nun zu meinen Fragen:

wie oft muss man es auftragen am tag?
wie trägt man es am besten auf?(z.B. Wattepad oder einfach auf die haut?)
Wann trägt man es am besten auf?(auch im hinblick für männer die sich im gesicht rasieren und die es im gesicht anwenden wollen)
ab wann kann man mit erfolgen rechnen?
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Die ersten 4-7 Tage jeden Abend, direkt vor dem zu Bett gehen. Danach kann man stückweise reduzieren (einfach 1-2 Abende auslassen).

Größere Flächen betuppft man am besten mit einem Wattepad oder füllt das Fluid in eine Sprühflasche um.

Nach einer Rasur sollte man jedoch mind. 12 Stunden warten, bis man das Antitranspirant aufträgt.

Erste Erfolge sollten sich nach 2-4 Tagen einstellen. Diese können jedoch je nach Körperregion und Beschaffenheit der Haut unterschiedlich ausfallen.

Man sollte auch darüber nachdenken, ob man wirklich jeden Abend alle Körperregionen behandelt oder eine spezifische Rotation einführt.

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Dankeschön für die schnelle Antwort, bin sehr gespannt ob es etwas hilft. alle körperregionen werde ich nicht versuchen, ich beschränke mich da auf die, die am meißten stören, bei mir brust und gesicht, wobei ich erstmal nur brust versuchen werden.

finde es super diese seite gefunden zu haben, ich wusste gar nicht wie viele leute betroffen sind und man fühlt sich garnicht mehr so alleine. ich schreibe die tage auf jedenfall einen bericht über meinen leidensweg, denn bin auf dem weg Jetpilot zu werden, was mit viel körperlicher anstrengung, medizintests, stresssituationen und aufenthalten in wüsten ( >45°) in den usa zu tun hat und wie ihr euch sicher schon denken könnt der antihyperhydrose beruf schlecht hin ist :) aber mit dem richtigen willen ...
hallo wollte nicht extra ein neues thema aufmachen!

also ich seit ein paar monaten kasa deo aber leider hilft es nicht wirklich. bzw gar nicht in extrem situationen.
ich wollte fragen ob mir dann ahc20 bzw 30 trotzdem helfen kann?
achja ich schwitze nur unter den achseln extrem sonst eher normal bis wenig !
danke lg
Um diese Frage zu klären müsste man wissen, wie viel % Aluminiumchloride in Kasa-Deo ingesamt enthalten sind.

Ich empfehle Ihnen eine Anfrage bei Kasa um dies abzuklären. Bin gespannt ob die sich dazu eindeutig äußern.

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.