Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
Hallo!!!

Ich werde mich morgen in Hamburg in der Groß-Sand Klinik operieren lassen. Leider habe ich von meiner Krankenkasse noch keine Rückmeldung bezüglich der Kostenübernahme.
D.h. ich muss die Kosten wohl selber tragen. Meint ihr ich könnte das Geld im Nachhinein von der KK bekommen?

Viele liebe Grüße

Mia
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo Mia,

habe dasselbe Porblem. Hab mich letzten Freitag operieren lassen und meine KK hat mir vorher schon abgesagt, den Betrag von 1680 € zu übernehmen. Bin aber jetzt auch am überlegen, ob ich das Geld nun nicht im Nachhinein irgendwie anders zurück erstattet bekommen könnte. Bin auch immernoch der Meinung, das eine Schweißdrüsenabsaugung keine Schönheits-OP ist, sondern eine OP um psychische Schäden einer Person zu beheben!

Bis jetzt weiss ich leider keine Möglichkeit. Wenn Du was Neues weisst, würde ich mich über kurze Info freuen.

Lieben Gruß,
Caro
Hallo zusammen,
habe das gleiche Problem wie ihr. Termin zur Absaugung steht, Zusage der KK Fehlanzeige.

Tip 1: Argumentation evtl. damit, dass die KK eine nicht dauerhafte teure Botulinumtoxin-Injektion zahlt, aber die Absaugung nicht. Die KK fragen, ob sie sich anteilig mit 800 Euro (= 1x Botox-Behandlung) an den Kosten beteiligt.

Tip 2 von meinem Arzt: Die KK fragen, ob sie sich an den Kosten beteiligt mit Betrag xy. Dann entfällt die MwSt. Das sind dann immerhin ca. 400 Euro.

Hoffe ich konnte ein wenig helfen. Sind nur Anregungen, bin selbst gespannt, ob es klappt.

LG
Sommerfloh
Hallo!

Also ich habe gute Nachrichten!
Die Techniker und die AOK übernehmen die Kosten!

Ich habe weder die Saugkürrettage noch die Durchtrennung des Sympathikusnervs selbst bezahlen müssen.

Falls Ihr Fragen haben solltet: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Liebe Grüße

Mia
Allerdings ist der "Schwitz" noch immer da! Aber eben viel weniger. Bin darüber sehr traurig, hatte so gehofft, dass ich es ganz los sein werde.
Hallo Mia,

hast Du die OP gut überstanden? Wie Du schwitzt noch immer? Direkt nach der OP? Meine OP ist jetzt 10 Tage her und ich bin komplett trocken. Weiss aber, dass nach einigen Monaten wieder ein leichtes Schwitzen einsetzen soll. Vielleicht hat sich das bei Dir einfach ein bisschen nach vorne geschoben? :)

Ich bin bei der Techniker KK und die haben mir schon vor über einem Jahr abgesagt. Kannst Du mir verraten, ob und wie du das Geld im Nachhinein zurückbekommen hast?

Danke & viele Grüße,
Caro
Hi Caro,

wie ich noch im Krankenhaus gelegen bin, hatte ich auch trockene Füße. Nur wie ich wieder fit war und arbeiten gegangen bin, fing es ganz leicht wieder an. Ist aber kein Vergleich zu vorher!!!!

Hier im Forum gibt es eine Person, die ebenfalls bei der Techniker ist. Diese Person würde ich kontaktieren.
Nur ein Beispiel: Wenn die Techniker in Bayern die OP zahlt, dann muss die Techniker in Baden-W. auch dafür aufkommen! Diese Person ist also Dein Druckmittel. Genau so ein Druckmittel hatte ich auch. Ein Mädchen in Hamburg hatte das gleiche Problem und weil die AOK in Hamburg ihren Eingriff bezahlt hat, mussten sie die Kosten für meinen auch übernehmen.

Liebe Grüße

Mia
Hi, ja die OP habe ich ganz gut überstanden. Das Ziehen der Fäden war das Schlimmste! Allerdings war mein Bauch lange Zeit geschwollen. Jetzt ist aber wieder alles okay!

LG Mia
Oh, oh, das Fäden ziehen steht mir übermorgen ebvor :unsure: Naja, das werd ich jetzt auch noch schaffen... Danke für die Tipps, da ich ja sowieso aus Bayern bin, hoff ich, dass ich bei der TKK damit durchkomme.

Viele Grüße & eine gute Zeit,
Caro
Klar! Du musst nur diese Person hier im Forum auftreiben. Wenn Du den Namen hast und weißt wo (also in welchem Bundesland) sie versichert ist, dann hast Du schon gewonnen.

Ich drücke Dir ganz fest die Daumen!

Viel Vergnügen beim Fäden ziehen!!! :-)

Viele liebe Grüße

Mia
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.