Hallo liebes Forum,

nachdem ich schon lange mitlese, möchte ich mich jetrz auch mal melden.

Ich bin 21 Jahre alt und leide seit ich 13 bin unter immer stärker werdender HH. Ich habe seit diesem Alter keine roten, hellblauen oder beigen Shirts mehr getragen aber mich kreuz-und-quer durchs Deo-Regal gekauft.

Mittlerweile wohne ich, auf Grund eines schlechten verhältnisses, nicht mehr zu hause. das einzige, dass sich nie geändert hat, war das Schwitzen.

Ich vermute es ist genetisch bedingt, da meine Mutter und jüngere Schwester ebenfalls betroffen sind, enn auch nicht so stark.

Bis vor einem Jahr war ich in einer Ausbildung zur Krankenschwester, die ich auch wegen HH nicht beenden konnte. Die psychische Belastung wenn leute nicht mehr von einem gepflegt werden wollen, weil man immer "nass" is und als "ungepflegt" bezeichnet wird, könnt ihr euch vllt. vorstellen. doof halt, wenn einem Schweißperlen unterm Kasak rauslaufen wie Regentropfen am Fenster.

Mittlerweile habe ich verschiedenste AlCl-Lösungen hinter mir, sch**** auf Juckreiz, hilft nur nach kurzer Zeit nichts mehr. Gleiches Spiel bei Yerka und Obendan.
Zusätzlich noch 'ne Creme, nich weiter erwähnenswert mit einer Wirkdauer von 2h und deutlicher Sichtbarkeit.

Zur Zeit kaufe ich in der Drogerie alle drei Tage 'ne Packung Slip-Einlagen (Ich will gar nich wissen, was die von mir denken.)Hilft zwar für die Flecken nix, denn ich schwitze einfach "dran vorbei", gibt mir aber wenigstens für 1 Schulstunde ein trockenes Gefühl.
Hatte links schon einen kleinen Pilz, durch die Feuchtigkeit.Sport ist mir sehr unangenehm, wenn ich quasi schon nach der Anwesenheitskontrolle tropfnass bin.

Jetzt zu meiner eigentlichen Überschrift:
Da ich alleine wohne und noch/wieder zur Schule gehe (Abitur) bekomme ich H4. Klar, damit sind keine Sprünge möglich, selbst mein monatlicher HH-Bedarf für Deos, Slipeinlagen und weitere Hilfmittel ist schwierig zu bestreiten. Ich war nun schon bei mehreren Ärzten die mir alle sagten, dass die bekannten Therapien sehr teuer sind und selten von der KK getragen werden.
Selbiges ist ja auch hier zu lesen.
Ich weiß nicht was ich tun soll. Ich kann mir keine 1600€ zusammensparen und Botox ist langfristig gesehen noch teurer. Kredite gibt es nicht...
Ich verzweifel mittlerweile von Tag zu Tag mehr.
Ich gehe kaum mehr weg und selbst vor meinem Freund schäme ich mich einw enig.
Sch***gefühl nichts machen zu können.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, von der ich noch nichts weiß?

Feuchte Grüße
SW
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo,

Antihydral wär vielleicht noch eine Möglichkeit. Das ist eine Creme für Hand-, Fuß- und Achselschweiß laut Verpackung. Ich selbst nehm auch Antihydral und würde sagen, dass das die beste Creme/Salbe für Hyperhirose ist. Allerdings wende ich es an den Händen an und nicht in den Achseln, daher kann ich dir da nicht weiterhelfen.
Für die Hände würd ich sagen, top Produkt :cheer:

Die Kosten sind da auch eher gering (ca. 4 Euro), denn die Salbe hält schon mindestens einen Monat. Ist natürlich keine angenehme Dauerlösung, jeden Tag die Salbe auftragen, aber wie ich finde besser als Botox, denn das wirkt ja auch nur einen bestimmten Zeitraum.

Zu den feuchten Grüßen:
Im Moment kalte Hand zurück,
hab ja Antihydral drauf :silly:

Hyperhidrose, was für ein dummer Zufall!
Der Sympathikus ist mir gar nicht sympathisch.
Hmpf.. die Creme von der ich oben geschrieben habe, is eben diese. Blau-weiß Wirkstoff Methenamin?
An den Händen??? Die Creme sieht aus wie ein helles make-Up, versaut oberteile ( fast mehr als schweißränder) und ich musste sie alle 2 stunden auftratgn, denn da war die wirkung schon wieder pfutsch...:S

Trotzdem Danke für deine schnelle Antwort! :)
Ja, Antihydral ist in einer blau-weißen Verpackung.
An deiner Stelle würd ich versuchen die Creme mal nachts, kurz vorm Schlafengehen aufzutragen. Probeweise dann halt nicht den Prada Pyjama anziehen, sondern was älteres ;)
Ich mach das auch so, und klappen tut es eigentlich schon.
Man vor dem Schlafengehen nicht mehr so angespannt, so dass die Salbe besser einziehen kann.

Hyperhidrose, was für ein dummer Zufall!
Der Sympathikus ist mir gar nicht sympathisch.
Hab die Creme noch hier und werde sie jetz heute Abend nochmals auftragen. Denke zwar das der Effekt jetz nich plötzlich da is, aber ein Versuch ist es wert. Denke, jeder Körper reagiert anders und das liegt nicht an der Anwendung.
Und morgen dann aber nich? Wie bei den meisten Dingern?

Btw.:Hätte ich nen Prada-Schlafanzug, hätte ich keine Geldprobleme. Sehr sarkastisch...
Ich würde morgen abend gleich nochmal eine Anwendung hinterher machen. Mit der Zeit kriegt man aber auch ein Gefühl, wann man es anwenden sollte.
Vielleicht schreibst morgen, ob schon eine Verbesserung zu heute eingetreten ist.

Das mit dem Prada nicht falsch verstehen. Ich wollte das nur ein bißchen überspitzt ausdrücken. Normale Leute tragen so was ja auch nicht, von daher, gut dass du keinen hast...

Hyperhidrose, was für ein dummer Zufall!
Der Sympathikus ist mir gar nicht sympathisch.
Hallo Sweatywoman,

ich habe mich im letzten halben Jahr drei Operationen unterzogen um den Schweiß an Händen und Füßen loszuwerden.

In München gibt es einen Arzt (Dr. Schick) der ein Hyperhidrose Zentrum leitet und die Operationen auch durchführt. Die Kosten übernimmt die Krankenkasse (außer die Erstuntersuchung - Kosten bitte in der Praxis anfragen).
Du kannst Dich ja mal hier informieren: www.dhhz.de
Dort stehen alle notwendingen Informationen!
Viele Grüße
Kalimba

Habe bis 17.2.10 an HH gelitten und bin es endlich los :-)
Hallo!
Bei mir war eine Überfunktion der Schilddrüse Auslöser der HH. Bin auch in der Reha aber wegen was anderem. Auch ich bin durch die HH in vielen eingeschränkt. Werde das nun versuchen wegen beruflich (bekomme auch ALG2) über die Reha zu klären. Was eben nicht mehr geht geht eben nicht. Wenn ich bei einer Maßnahme nicht die Möglichkeit habe mich wegen dem schwitzen irgendwo ungestört umzuziehen kann man mir halt so eine Maßnahme nicht geben. Auch bei einem Job. Ich sitze nicht schon frühmorgens klitschnass im Büro oder sonstwo mehr rum. Man muss nur den Mut haben dieses Problem beim Arbeitsamt oder Arbeitgeber diskret anzusprechen! Aber vom nichtstun gibt es bestimmt keine Lösung.
Also... eine Reha kann hier nicht helfen weil das Schwitzen durch eine Fehlprogramierung der dafür zuständigen Nerven kommt! Nur mal ganz nebenbei :-)

Welche Körperstellen sind denn Betroffen?
Viele Grüße
Kalimba

Habe bis 17.2.10 an HH gelitten und bin es endlich los :-)
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.